• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Dürfen wir Tiere essen?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Frau Hempel

Aargauer Weinapfel
Registriert
13.05.08
Beiträge
750
Woher nimmst du die Annahme, dass wir das duerfen?
Die Annahme nehme ich aus dem "Bau" unseres Verdauungsapparates und unserer daraus folgenden Fähigkeit, Fleischverzehr nicht nur zu überleben, sondern Nährstoffe aus dem Fleisch ziehen zu können.
Wir dürfen also Fleisch essen, wie müssen es nicht. Diese Entscheidung sollte jeder selbst treffen dürfen.
 
Zuletzt bearbeitet:

FelixMacintosh

Herrenhut
Registriert
28.07.12
Beiträge
2.290
@robinsbegin: Beim Preis. Und nach Durchsicht der Karte. Und im Vertrauen an die Veterinärmediziner/innen und den Gesetzgeber das die halt irgendwann Grenzen ziehen.

@Frau Hempel: jenau! Wobei man natürlich auch ohne Fleisch leben kann! Aber ich denke auch und da geb ich dir Recht, die Entscheidung treffen zu können ist das wichtige.

Wobei raven auch eigentlich schon einen wichtigen Punkt genannt hat. Solange es günstiger ist, Shrimps/Garnelen in der Ostsee zu fangen und zum pulen nach Nordafrika zu schippern und wieder zurück stellt sich doch die Frage ob man darauf nicht lieber verzichtet und stattdessen den Hering nimmt.
Am Ende regelt auch der Konsument den Markt. Nur als Beispiel...
 

ChelseaSmile

Riesenboiken
Registriert
08.11.11
Beiträge
288
Gut? Keinesfalls. Für mich einfach nicht akzeptabel, Massen von Affen für Versuche zu Missbrauchen, nur um vielleicht irgendwann irgendwelche merkbaren wichtigen Fortschritte zu erzielen und vielleicht ein paar Menschen damit zu helfen.
 
  • Like
Reaktionen: raven

Frau Hempel

Aargauer Weinapfel
Registriert
13.05.08
Beiträge
750
Das ist allerdings ein großes Problem. Bio-Schweine werden vielfach nicht anders als andere misshandelte Schweine gehalten.
Wir werden nicht jede Biografie jeden Tieres, das wir verspachteln, erkunden können. Aber wir können unseren Fleisch- und Wurstkonsum überdenken. Wir müssen nicht täglich Tiere essen, es gibt feine Alternativen. Wir haben die Wahl, Fleisch und Wurst aus der Billigabteilung oder beim Metzger vor Ort zu kaufen. Die Entscheidung treffen wir als Verbraucher und solange wir Menschen bereit sind, Dreck zu fressen, wird man uns Dreck verkaufen. Wir sollten uns einfach bewusst machen, dass dieser Dreck aus Lebewesen gemacht wurde, die wegen uns ein Drecksleben hatten!
 
  • Like
Reaktionen: FelixMacintosh

FelixMacintosh

Herrenhut
Registriert
28.07.12
Beiträge
2.290
Gut? Keinesfalls. Für mich einfach nicht akzeptabel, Massen von Affen für Versuche zu Missbrauchen, nur um vielleicht irgendwann irgendwelche merkbaren wichtigen Fortschritte zu erzielen und vielleicht ein paar Menschen damit zu helfen.
Das ist natürlich Käse...
Ich hab einen Kommilitonen der Versuche an Hasen in der Herzforschung macht. Das heißt da werden kontrolliert Hasen lege artis ins Nirvana befördert (die leiden nicht!), um dann durch externe Reanimierung (nur des Herzens) und Re-Perfusion des Herzens neuartige Medikamente zu testen. Wissenschaftlich macht das Sinn.
Ich persönlich hab den Raum einmal betreten und für mich beschlossen, Alter, niemals Hasen töten!
Könnte ich nicht.
Aber wie gesagt, wissenschaftlich, macht das Sinn...

Wie glaubst du eigentlich testen die Rasierschaumhersteller ihren Kram damit du dir morgens das Gesicht hobeln kannst? Tja...am Osterhasen...
 

Lemming

Finkenwerder Herbstprinz
Registriert
22.02.04
Beiträge
464
Wir werden nicht jede Biografie jeden Tieres, das wir verspachteln, erkunden können. Aber wir können unseren Fleisch- und Wurstkonsum überdenken. Wir müssen nicht täglich Tiere essen, es gibt feine Alternativen. Wir haben die Wahl, Fleisch und Wurst aus der Billigabteilung oder beim Metzger vor Ort zu kaufen. Die Entscheidung treffen wir als Verbraucher und solange wir Menschen bereit sind, Dreck zu fressen, wird man uns Dreck verkaufen. Wir sollten uns einfach bewusst machen, dass dieser Dreck aus Lebewesen gemacht wurde, die wegen uns ein Drecksleben hatten!

Genau, das Bewußtsein der Menschen ist gefragt. Ob bei Fleisch oder zuckerhaltigen zB. Kinderjoghurts.
 

Retrax

Altgelds Küchenapfel
Registriert
04.01.04
Beiträge
4.070
Hat sich jemand der Diskutanten hier die Sendung überhaupt angesehen?

Imho ein wunderbares Zeugnis eines intellektuellen Austausches auf hohem Niveau.

Chapeau, Precht!
 

Bertha

Finkenwerder Herbstprinz
Registriert
24.10.06
Beiträge
469
Precht ist an Auflagen interessiert, nicht an Niveau.

Ansonsten: Schon mal in der Welt umgesehen? Mal in der sogenannten dritten Welt nachgefragt?

Oder auch: Sonst noch Fragen?
 

AnGer

Angelner Borsdorfer
Registriert
19.06.09
Beiträge
623
Meiner Meinung nach sind die einzig legitimen Gründe, seinen Fleischkonsum zu reduzieren oder gar vollständig einzuschränken, medizinisch oder naturwissenschaftlich* bedingt. Man mag mir nun vorwerfen, ein böser, eigenartiger, oder amoralischer Mensch zu sein, der sich um die Mitbewohner des Planeten einen feuchten Dreck schert, doch ich möchte den Moralisten gerne entgegenschleudern, dass "Moral" nichts ist als ein Kind ihres Zeitgeistes und ihrer sozialen Umgebung. Ich erinnere nur daran, dass es einst "moralisch korrekt" war, Frauen auf den Scheiterhaufen zu werfen, Menschen von "niederem Wert" in Arbeitslager zu stecken und in ein paar Ländern der Erde wird nach wie vor die Steinigung als eine Form der Todesstrafe für "unmoralisches Verhalten" akzeptiert.

Ich gebe Frau Hempel in dem Sinne recht, dass unser Problem nicht der Konsum von Fleisch an sich ist, sondern der Konsum von billigem, in Masse "hergestelltem" Fleisch. Vor allem in der ersten Welt wird mehr Fleisch produziert als konsumiert, beziehungsweise wird entweder überkonsumiert oder die "überflüssige" Menge entsorgt. Hier ergeben sich weit mehr, weit tiefere Probleme als der Fleischkonsum an sich: Überproduktion und die dadurch entstehende Müllmenge sowie "Zivilisationskrankheiten". Fleischreduktion (oder Verzicht, wie immer ihr wollt) könnte diesen Problemen Abhilfe schaffen und möglicherweise sogar globale Ernährungsprobleme lösen – was dann auch wieder den Moralisten freut.

EDIT: Das war übrigens mein erster und letzter Post in diesem Thread. Wer mit mir weiterhin ernsthaft das Thema diskutieren will, möge dies per PN tun.
 
Zuletzt bearbeitet:

macaneon

deaktivierter Benutzer
Registriert
19.06.07
Beiträge
1.753
Wer will schon eine Meinung aus 2005 lesen ... ;)

Wer will schon, dass die Antwort auf deine Frage davon abhängt, welches Jahr wir schreiben? Der Relativist in diesem meinem Anliegen hat sich derweil schon über mir zu Wort gemeldet. Es war nur „eine Frage der Zeit”, wenn mir dieser Funken Humor gestattet ist.
 

Frau Hempel

Aargauer Weinapfel
Registriert
13.05.08
Beiträge
750
.........

Ansonsten: Schon mal in der Welt umgesehen? Mal in der sogenannten dritten Welt nachgefragt?

Oder auch: Sonst noch Fragen?
Ich denke, die Menschen in der 3. Welt würden die Frage Fleischkonsum Ja oder Nein mit Ja beantworten. Ich glaube aber, das entbindet uns nicht von der Pflicht, unsere Essgewohnheiten zu überdenken.

Sonst hätte ich auch noch ein paar Fragen, aber die passen nicht in diesen Thread ;)
 

MacAlzenau

Golden Noble
Registriert
26.12.05
Beiträge
22.665
Anders: Ich würde nie ein Tier essen, das ich nicht selbst töten würde, wenn es niemand anders täte.
Ich gehe weiter: Wer Fleisch ißt, sollte wenigstens einmal ein zum Verzehr bestimmtes Tier getötet haben oder - was sicherlich bei den meisten im Interesse des Tieres ist - dabeigewesen sein.
 
  • Like
Reaktionen: Bierhefe

OldCaligula

deaktivierter Benutzer
Registriert
05.04.10
Beiträge
13.859
Und dann? Das sollte mich vom Fleisch abbringen? Jahrtausende haben Menschen Tiere gejagt - und machen es zum Verzehr heute noch... - für mich kommt kein Verzicht von Fleisch in Frage... zumal der Mensch auch ein Fleischfresser ist. Und was ist übrigens mit anderen Tieren? Sprechen wir dann Löwen, Adler, Füchsen etc. auch das Recht ab ein Tier / Fleisch zu essen?

Für mich gelten beim Fleischgenuss folgende Regeln:

- Man muss ja nicht jeden Tag Fleisch essen

- Und wenn man Fleisch isst, so kann man dies gezielt machen. Mann sollte eben kein XXL Schnitzel essen, welches auf 2 Teller passt und 5,50 Euro kostet. Wer generell den Fleisch Konsum etwas reduziert, hat auch das nötige Geld um Fleisch zu kaufen, dessen Preis es auch Wert ist. Tiere aus der lokalen Umgebung, ordentlich gehalten, ordentlich vor Ort geschlachtet und in den meisten Fällen auch kein Import aus nirgendwo vollgestopft mit Medikamenten...

Dann passt das aus meiner Sicht.
 
  • Like
Reaktionen: Snoopy181

MacAlzenau

Golden Noble
Registriert
26.12.05
Beiträge
22.665
Sprechen wir dann Löwen, Adler, Füchsen etc. auch das Recht ab ein Tier / Fleisch zu essen?
Ich denke, das sollten die untereinander in ihren eigenen Foren diskutieren.
Mal abgesehen davon, daß sie schon von ihrer Anatomie und Physiologie her kaum in der Lage sein dürften, sich mit Grünzeugs zu ernähren.
 

Bierhefe

Leipziger Reinette
Registriert
18.05.11
Beiträge
1.784
Sehr gut, MacAlzenau. Da passt auch wunderbar das Spiderman Zitat: "with great power comes great responsibility".

Edit: Habe ich jetzt erst gelesen: "... Besen aufbinden" - sehr komisch, RedCloud. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.