- Registriert
- 28.12.05
- Beiträge
- 156
Vor einigen Wochen hab ich mir den Pioneer DEH-P700BT geleistet. Tolles Teil, falls Review gewünscht, einfach melden. Jedenfalls war ich am Sonntag im Kino 21 schauen. Klasse Film, toller Soundtrack. Als ich wieder zu Hause war schnell ins iTunes den OST runterladen. Dann den iPod ausm Auto geholt und ins MBP gestöpselt. Da kam die nicht wirklich lustige Meldung, 100 Objekte konnten nicht auf den iPod kopiert werden, wa sie auf diesem Gerät nicht wiedergegeben dürfen.......... Den iPod hab ich legal erworben. Mein MBP hab ich legal erworben. Meine gesamte Musiksammlung hab ich legal erworben. Keine Ahnung, was sich iTunes dabei denkt. Zum Glück, dachte ich, hab ich ja den Apple Care Plan fürs MBP, die waren das letzte Mal sehr freundlich und kompetent. Schnell die SN rausgesucht und angerufen. Die nicht sehr freundliche Frau am anderen Ende der Leitung sprach erstens nicht schweizerdeutsch und wollte tatsächlich 35 Euro von mir für ihre Hilfe. Euro. Verdammt, ich hab die schweizer Nummer gewählt! Alles, was mit dem iPod zu tun hat, falle nicht in die Garantieabdeckung des MBP. Leckt mich kreuzweise, das ist kein Problem des iPod, sondern von iTunes, welches auf meinem MBP vorinstalliert war! Das Beste zum Schluss: Da ich die Hilfe mal annehmen wollte, sagte ich zu, sie stellte mich in die Warteschleife durch, da sie noch irgendwelche Formulare vorbereiten müsse. Fünfzehn Minuten später wurde ich aus der Leitung geworfen.
Ich war immer Verfechter der Kombination von iTunes und iPod. Weils halt einfach funktioniert hat. Aber sobalds mal nicht einfach funktioniert merkt man, wie man schnell der Beschissene wird, der sich selber freiwillig seine Rechte beschneidet durch das DRM. Ich für meinen Teil werde, wenn überhaupt, nur noch bei iTunes Plus stöbern und die DRM-verseuchten Titel auf CD brennen und zurück importieren.
Ich war immer Verfechter der Kombination von iTunes und iPod. Weils halt einfach funktioniert hat. Aber sobalds mal nicht einfach funktioniert merkt man, wie man schnell der Beschissene wird, der sich selber freiwillig seine Rechte beschneidet durch das DRM. Ich für meinen Teil werde, wenn überhaupt, nur noch bei iTunes Plus stöbern und die DRM-verseuchten Titel auf CD brennen und zurück importieren.