• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

DRM und seine anständige Kundschaft

athink

Stechapfel
Registriert
28.12.05
Beiträge
156
Vor einigen Wochen hab ich mir den Pioneer DEH-P700BT geleistet. Tolles Teil, falls Review gewünscht, einfach melden. Jedenfalls war ich am Sonntag im Kino 21 schauen. Klasse Film, toller Soundtrack. Als ich wieder zu Hause war schnell ins iTunes den OST runterladen. Dann den iPod ausm Auto geholt und ins MBP gestöpselt. Da kam die nicht wirklich lustige Meldung, 100 Objekte konnten nicht auf den iPod kopiert werden, wa sie auf diesem Gerät nicht wiedergegeben dürfen.......... Den iPod hab ich legal erworben. Mein MBP hab ich legal erworben. Meine gesamte Musiksammlung hab ich legal erworben. Keine Ahnung, was sich iTunes dabei denkt. Zum Glück, dachte ich, hab ich ja den Apple Care Plan fürs MBP, die waren das letzte Mal sehr freundlich und kompetent. Schnell die SN rausgesucht und angerufen. Die nicht sehr freundliche Frau am anderen Ende der Leitung sprach erstens nicht schweizerdeutsch und wollte tatsächlich 35 Euro von mir für ihre Hilfe. Euro. Verdammt, ich hab die schweizer Nummer gewählt! Alles, was mit dem iPod zu tun hat, falle nicht in die Garantieabdeckung des MBP. Leckt mich kreuzweise, das ist kein Problem des iPod, sondern von iTunes, welches auf meinem MBP vorinstalliert war! Das Beste zum Schluss: Da ich die Hilfe mal annehmen wollte, sagte ich zu, sie stellte mich in die Warteschleife durch, da sie noch irgendwelche Formulare vorbereiten müsse. Fünfzehn Minuten später wurde ich aus der Leitung geworfen.
Ich war immer Verfechter der Kombination von iTunes und iPod. Weils halt einfach funktioniert hat. Aber sobalds mal nicht einfach funktioniert merkt man, wie man schnell der Beschissene wird, der sich selber freiwillig seine Rechte beschneidet durch das DRM. Ich für meinen Teil werde, wenn überhaupt, nur noch bei iTunes Plus stöbern und die DRM-verseuchten Titel auf CD brennen und zurück importieren.
 
bunny-pancake.jpg
 
Hast du denn schon vorher mal iTunes Titel auf den iPod kopiert? hat das funktioniert? Wird der iPod sonst auch immer mit diesem MBP gesynct?
 
Schon mal in iTunes Deinen Account aktualisiert?

fragt
pacharo
 
Hast du mal geprüft ob dein iPod manchmal voll ist? Ich meine auch das ist ein Grund. Hört sich aber doch recht mysteriös an. Das hatte ich bisher dann auch noch nie.
Ich hatte es schon des öfteren das mir jemand was besoonders Gutes tun wollte und mit 320kb/s codierte Stücke gegeben hatte (mag das iPod nicht), aber das der DRM Kram nicht passt.

Hat die Fehlermeldung denn explizit auf die mangelnden Rechte hingewiesen? Ich meine das sie das tut, sprich es gibt eine recht aussagekräftige Meldung das die notwendige Rechte fehlen um die Musikstücke auf das iPod zu kopieren.

NoaH
 
Hi,

ich glaube das Problem hatte ich auch mal. Hatte mit Codes von Coke Fridge ein paar Songs gekauft, nach mehrmals Formatieren, Mediathekenmigration aufs Macbook, oft meinen iPod wiederaufsetzen sind diese Lieder natürlich in ihrem "Wiederaktivierungsvermögen" eingeschränkt. Neukaufen werde ich sie mir nicht. So lohnen sich MP3s überhaupt nicht... also kaufe ich bloß CDs. Die sehen auch schöner aus und es ist nicht so schlimm, wenn mal 'ne Platte abraucht.