Dinofelis
Gast
Das wäre ja eine Katastrophe wenn dem so wäre? Dann könnte ich als Patentinhaber ja beliebige Produkte vom Markt entfernen lassen, da es nur von meiner Entscheidung abhängt? Sollte das nicht irgendeine unabhängige Instanz zb. ein Richter entscheiden?
Sieht so aus, als hättest du es nicht verstanden.
Gokoana hat völlig recht: Patentinhaber erheben mit ihren Patenten Ansprüche, und diese werden mit Erteilung des Patents rechtswirksam anerkannt. Selbstverständlich entscheiden nach Erteilung eines Patents die Inhaber, ob ihre Ansprüche verletzt werden. Mit dieser Entscheidung gehen Sie vor Gericht, und die Gerichte prüfen, ob dem so ist, und fällen ihr Urteil.
Ist ja nicht wirklich schwer zu verstehen.
Die ganze Aufregung für oder gegen Patente seitens Anwender ist putzig.
Ohne Patente und dem Schutz von darin beschriebenen Ansprüchen gäbe es keine Apple-Produkte. Und nur weil Apple bei der Veröffentlichung der Desktop-Metapher ganz zu Anfang etwas blauäugig war, sprich nicht genügend Patente hatte (komme mir jetzt keiner mit Xerox), nur deswegen konnte Microsoft den ganzen Sums kopieren, und daraus wurde Windows. Allerdings konnte Apple erreichen, dass Microsoft keine zentrale Menüleiste haben durfte, und deswegen, fast ausschließlich deswegen, sind die Menüleisten unter Windows in die Fenster gerutscht, anstatt an den Bildschirmrand, wo sie hingehören.