nein, ich weder ein Fanboy noch halte ich Apple für unfehlbar.
Ich finde es nur reichlich albern, wie die Medien insbesondere die „Enttäuschung“ im iPhone 4S sahen – und die meisten glauben das auchnoch.
Apple mangelt es an Innovationen? Aha, interessant! Dann empfehle ich mal einen genaueren Blick auf die Apple-Hardware in euren Wohnungen und das Studium ihrer Produktpalette und deren Features.
Komisch, wenn ich nochsogut suche – bei der Konkurrenz finde ich nichts vergleichbares. Weder Material, noch Details noch Verarbeitung sind annähernd vergleichbar. Schon garnicht zum selben Preis.
Selbstverständlich musste ich Apples Service mehrmals mit verschiedenen Produkten in Anspruch nehmen – und vergleichbares habe ich vorher und nachher nirgendwo mehr erlebt. iPod Classic mit defekter KH-Buchse? Bei Gravis gab es nach einer Woche ein Ersatzgerät im Ersten Jahr nach Kauf in den USA.
Mein MBP hatte einen Schaden am LogicBoard und wurde beim AASP meines Vertrauens hier in Berlin binnen 3 Werktagen (Montag morgens hingebracht, Mittwoch mittags abgeholt) mit Apple Ersatzteilen repariert.
Ich würde gerne wissen, welcher Herstellen das Gerät binnen 3 Tagen reparieren kann. Würde ich wirklich gerne wissen. Vorallem, ob man dafür dann extra bezahlen muss, auch im ersten Jahr (Bring-In-Service etc).
Wenn ich dann lese, dass es jemanden stört, dass für das Service-Procedere beim iPhone ein halber Tag bei draufging, dann regt mich das auf und dann frage ich mich, welche Realtiätsfernheit vorliegen muss, dass man sich darüber beschweren kann.
Schonmal probiert, ein Samsung-BADA-Smartphone bei Saturn zur Reparatur zu schicken? Habe ich schon durchgemacht, da ist ein halber Tag fürs iPhone nichts.
Von daher: Wer sich durch meine angeblich so aggressive Schreibweise auf den Schlips getreten fühlt: Das ist nicht in der Form gewollt.
Aber ein wenig müsste sich der andere Rest auch überlegen, über welche Proplemchen man sich wirklich beschweren muss und für welche Nichtigkeiten man propagieren muss, Apple mangle es an Innovationen und würde deswegen die Konkurrenz verklagen.
Erstmal informieren und schauen, wegen was hier geklagt wird.
Apple verklagt Samsung unter anderem wegen Geschmacksmustern – weil Samsung sich extrem stark an Apples Geräten „orientiert“.
RitterSport hat die Schokolade nicht erfunden, hat aber das Geschmacksmuster in Deutschland, wonach niemand anderes quadratische Schokolade verkaufen darf. Regt sich darüber eigentlich keiner auf?
Beim Cafe Apfelkind hat die Besitzerin "dummerweise" den Firmennamen unter anderem in der Kategorie für Elektroartikel registrieren wollen – ist doch klar, dass man dann bei Apple übel anstößt.
Apple klagt nicht unfundiert und ohne Rückhalt würden Anwälte und Gerichte sowas nicht ins Rollen bringen. Schaut euch die Produktpalette von Samsung an und seht selbst, wie ähnlich die Geräte am Original dran sind.
Ob die Vorwürfe von Apple an Samsung haltvoll sind oder nicht, kann man als Außenstehender nicht beurteilen – man kann nur die Beweggründe nachvollziehen. Die Gerichte werden dann entscheiden – und die Verkaufsverbote der letzten Monate sind zumindest ein Zeichen.
Sich über Service oder angeblich abfallende Qualität zu beschweren halte ich auch für grenzwertig – niemand zwingt dazu, eines der Geräte von APple zu kaufen. Da ich zum beispiel Lion für unfertig halte, kaufe ich mir das auch nicht, um mich hinterher zu beschweren, wie unfertig und kaputt das ist etc.