• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Ein Blick aus dem Fenster verrät es: Der Lenz ist da. Passenderweise wird auch der Frühling unser Thema für das Foto des Monats. Hier geht es lang --> Klick

Doppelte Geschwindigkeit, vierfache Reichweite: Bluetooth 5 wird demnächst vorgestellt

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.501
Die Bluetooth Special Interest Group, kurz Bluetooth SIG, wird kommende Woche offiziell den neuen Standard Bluetooth 5 enthüllen. Nun sind bereits erste Neuigkeiten durchgesickert. Demnach wird Bluetooth 5 im Vergleich zu seinem direkten Vorgänger die doppelte Geschwindigkeit und die vierfache Reichweite bieten. Dies geht aus einer E-Mail von Mark Powell, Geschäftsführer der Bluetooth SIG, hervor. [Korrektur: Die Angaben zu Geschwindigkeit und Reichweite waren vertauscht]

Des Weiteren soll der neue Bluetooth-Standard signifikante Verbesserungen für Smart-Home-Geräte und erweitere Internet-of-Things-Funktionalitäten bieten. Nähere Details werden zur offiziellen Enthüllung des neuen Standards in der kommenden Woche erwartet. Auch ist nicht bekannt, ob für Bluetooth 5 neue Hardware notwendig ist oder ob der neue Standard über ein Firmware-Update nachgerüstet werden kann.

Der Versionssprung auf Version 5 deutet jedoch an, dass neue Hardware nötig sein wird. Bislang ließen sich, teilweise mit geringerem Funktionsumfang, Bluetooth-4.0-Geräte auf Bluetooth 4.1 und später auf Bluetooth 4.2 aktualisieren. Apple selbst hat im vergangenen Oktober ein Silent-Update auf Bluetooth 4.2 für das iPhone 6, iPhone 6 Plus und iPad Air 2 veröffenticht, mit dem die Geschwindigkeit um den Faktor 2,5 erhöht wurde.

Ab wann Bluetooth 5 in Apple-Geräten zum Einsatz kommen könnte, lässt sich zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht abschätzen. Jedoch wird erwartet, dass die Bluetooth-Funktionalität bald an Bedeutung gewinnen könnte. Immerhin gibt es Vermutungen, dass Apple mit der nächsten iPhone-Serie den Kopfhöreranschluss abschaffen wird, die Verbindung von kabellosen Kopfhörern per Bluetooth könnte dann an Zuspruch gewinnen.

Bild von Brad Wilmot (flickr), bestimmte Rechte vorbehalten

Via MacRumors

zurück zum Magazin...
 

Mokotschombo

Leipziger Reinette
Registriert
05.03.15
Beiträge
1.782
wie ist es mit der Soundqualität? tut sich da was auch ohne aptx?
 

Ozelot

deaktivierter Benutzer
Registriert
02.09.09
Beiträge
5.744
Interessant. Wieder etwas gefunden, worauf man warten sollte, bis es Apple anwendet.
 

ChavezDing

Oberdiecks Taubenapfel
Registriert
25.03.11
Beiträge
2.760
Nice to have, kein Update weswegen man sein iPhone tauschen sollte :D
 

frostdiver

Adams Parmäne
Registriert
19.06.12
Beiträge
1.296
Update: Vierfache Reichweite. Doppelte Geschwindigkeit.
 

Benutzer 176034

Gast
Exakt mein Gedanke, @hillepille. [emoji106]
Diese Warterei bringt gar nichts - im wahrsten Sinne. Nichts.
 

Sauron

deaktivierter Benutzer
Registriert
12.03.12
Beiträge
4.281
Doch, man spart viel Geld, weil man nie was kauft :)
 

Farafan

deaktivierter Benutzer
Registriert
16.09.12
Beiträge
10.250
Vierfache Reichweite = 16facher Stromverbrauch.
 

Farafan

deaktivierter Benutzer
Registriert
16.09.12
Beiträge
10.250
Nix geraten, nix geschätzt.
Simple Physik.

Die Feldstärke nimmt im Quadrat der Entfernung ab.
Doppelte Reichweite = vierfache Leistung, vierfache Reichweite = 16fache Leistung und entsprechend so weiter. ;)
Und wahrscheinlich wird es dabei nicht bleiben da höhere Datenraten auch mehr Bandbreite und somit erhöhten Energiebedarf aufweisen.
 

smoe

Roter Winterkalvill
Registriert
13.04.09
Beiträge
11.575
Wie erklärst du dann, dass BT4 weniger Strom bei gleicher Entfernung verbraucht als BT2?
 

Farafan

deaktivierter Benutzer
Registriert
16.09.12
Beiträge
10.250
Verbesserte Codecs und intelligente Leistungsreduzierung bei guter Feldstärke.
Das verhilft aber nicht zu erhöhter Reichweite.
 

smoe

Roter Winterkalvill
Registriert
13.04.09
Beiträge
11.575
Ganz unabhängig darf man das aber auch nicht betrachten. Offensichtlich lässt sich Strom durch Optimierung einsparen. Mal schauen was die Praxis dann sagt.
 
Zuletzt bearbeitet:

Farafan

deaktivierter Benutzer
Registriert
16.09.12
Beiträge
10.250
Nee, eben nicht. :)
Es muss eine hochfrequente Trägerwelle erzeugt werden auf die ich die Daten drauf packen kann.
Und diese erreicht eine vierfache Reichweite eben nur dann wenn ich die Leitung dramatisch erhöhe.
 

smoe

Roter Winterkalvill
Registriert
13.04.09
Beiträge
11.575
BT hat immer wieder die Reichweite erweitert, und ist heute trotzdem auf große Distanz stromsparender als zu Anfangszeiten auf kurze Distanz.

Edit: Nur der Vollständigkeit halber: Ich hatte den Beitrag oben nochmal editiert, während zu deinen geschrieben hast. Mein ursprünglicher Post war etwas missverständlich.
 

Ulli63

Jonathan
Registriert
29.12.09
Beiträge
81
wie viele Bluetooth Geräte können den aktuell und zukünftig -gleichzeitig- betrieben werden? Die Anzahl der Gadgets nehmen zu (z.B. Sport 1. iWatch, 2. Herzfrequenzmessung, 3. Kopfhörer...)
 

EddyOS

Weigelts Zinszahler (Rotfranch)
Registriert
17.05.13
Beiträge
253
Wikipedia sagt andersrum: Doppelte Reichweite, vierfache Geschwindigkeit. Würde meiner Ansicht nach auch mehr Sinn machen.
 
Zuletzt bearbeitet: