- Registriert
- 06.04.08
- Beiträge
- 45.500
Die Bluetooth Special Interest Group, kurz Bluetooth SIG, wird kommende Woche offiziell den neuen Standard Bluetooth 5 enthüllen. Nun sind bereits erste Neuigkeiten durchgesickert. Demnach wird Bluetooth 5 im Vergleich zu seinem direkten Vorgänger die doppelte Geschwindigkeit und die vierfache Reichweite bieten. Dies geht aus einer E-Mail von Mark Powell, Geschäftsführer der Bluetooth SIG, hervor. [Korrektur: Die Angaben zu Geschwindigkeit und Reichweite waren vertauscht]
Des Weiteren soll der neue Bluetooth-Standard signifikante Verbesserungen für Smart-Home-Geräte und erweitere Internet-of-Things-Funktionalitäten bieten. Nähere Details werden zur offiziellen Enthüllung des neuen Standards in der kommenden Woche erwartet. Auch ist nicht bekannt, ob für Bluetooth 5 neue Hardware notwendig ist oder ob der neue Standard über ein Firmware-Update nachgerüstet werden kann.
Der Versionssprung auf Version 5 deutet jedoch an, dass neue Hardware nötig sein wird. Bislang ließen sich, teilweise mit geringerem Funktionsumfang, Bluetooth-4.0-Geräte auf Bluetooth 4.1 und später auf Bluetooth 4.2 aktualisieren. Apple selbst hat im vergangenen Oktober ein Silent-Update auf Bluetooth 4.2 für das iPhone 6, iPhone 6 Plus und iPad Air 2 veröffenticht, mit dem die Geschwindigkeit um den Faktor 2,5 erhöht wurde.
Ab wann Bluetooth 5 in Apple-Geräten zum Einsatz kommen könnte, lässt sich zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht abschätzen. Jedoch wird erwartet, dass die Bluetooth-Funktionalität bald an Bedeutung gewinnen könnte. Immerhin gibt es Vermutungen, dass Apple mit der nächsten iPhone-Serie den Kopfhöreranschluss abschaffen wird, die Verbindung von kabellosen Kopfhörern per Bluetooth könnte dann an Zuspruch gewinnen.
Bild von Brad Wilmot (flickr), bestimmte Rechte vorbehalten
Via MacRumors
zurück zum Magazin...
Des Weiteren soll der neue Bluetooth-Standard signifikante Verbesserungen für Smart-Home-Geräte und erweitere Internet-of-Things-Funktionalitäten bieten. Nähere Details werden zur offiziellen Enthüllung des neuen Standards in der kommenden Woche erwartet. Auch ist nicht bekannt, ob für Bluetooth 5 neue Hardware notwendig ist oder ob der neue Standard über ein Firmware-Update nachgerüstet werden kann.
Der Versionssprung auf Version 5 deutet jedoch an, dass neue Hardware nötig sein wird. Bislang ließen sich, teilweise mit geringerem Funktionsumfang, Bluetooth-4.0-Geräte auf Bluetooth 4.1 und später auf Bluetooth 4.2 aktualisieren. Apple selbst hat im vergangenen Oktober ein Silent-Update auf Bluetooth 4.2 für das iPhone 6, iPhone 6 Plus und iPad Air 2 veröffenticht, mit dem die Geschwindigkeit um den Faktor 2,5 erhöht wurde.
Ab wann Bluetooth 5 in Apple-Geräten zum Einsatz kommen könnte, lässt sich zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht abschätzen. Jedoch wird erwartet, dass die Bluetooth-Funktionalität bald an Bedeutung gewinnen könnte. Immerhin gibt es Vermutungen, dass Apple mit der nächsten iPhone-Serie den Kopfhöreranschluss abschaffen wird, die Verbindung von kabellosen Kopfhörern per Bluetooth könnte dann an Zuspruch gewinnen.
Bild von Brad Wilmot (flickr), bestimmte Rechte vorbehalten
Via MacRumors
zurück zum Magazin...