• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

doc to pdf converter?

  • Ersteller Ersteller MacWarrior
  • Erstellt am Erstellt am
Da ich in der glücklichen Lage bin, die Welt der Word-DOCs weitestgehend ignorieren zu können, genügen mir TextEdit und iWork-Pages. :)

Wenn es kostenlos & stärker Word-kompatibel sein soll, ist aber OpenOffice (oder NeoOffice) eine sehr gute Empfehlung. Nutze ich auf meiner Windows-Kiste selbst.

*J*
 
TextEdit würde meinen Anforderungen nicht genügen.
Da komme ich wohl doch nicht um OS-externe Programme drum herum.
Damit hat sich meine Frage geklärt. Und die Hoffnung mit Boardmitteln dies zu bewerkstelligen ist verloren. :-(

Danke dir für die Hilfe/Tipps und die Geduld, crossinger!
 
Doch doch, hat er wohl! ;) Es ging ja um "Bordmittel". Und OpenOffice gehört da nicht dazu, sondern zu den (Originalton -µ-) "OS-externen-Programmen".

*J*
 
Richtig, crossinger. Genau SO habe ich das gemeint!
tss, Herr Zettt ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Gokoana, du machst es dir ja einfach :-D
Schreib doch mal bitte ein paar Kommentare zu dem Programm. Deine Erfahrungen tun's auch.
 
Gokoana, du machst es dir ja einfach :-D
Schreib doch mal bitte ein paar Kommentare zu dem Programm. Deine Erfahrungen tun's auch.

Was heisst ich mache es mir einfach? Ich beantworte einfach die Frage:

gibts da für mac (mit intel cpu) ne gute app, die das (umsonst) bewerkstelligt ?

Nach Erfahrungswerten wurde ja nicht gefragt, oder ist mir was entgangen?

Ich gestehe allerdings, keinerlei Erfahrung damit zu haben, weil ich das Officepaket von Bill Gates' Softwareschmiede und Acrobat Professional installiert habe und damit keine kostenlosen Programme zur PDF-Erstellung brauche.

:-)
 
Doch doch, hat er wohl! ;) Es ging ja um "Bordmittel". Und OpenOffice gehört da nicht dazu, sondern zu den (Originalton -µ-) "OS-externen-Programmen".
Achsoooo. Na gut...aber ob da jetzt ein Programm mehr oder weniger installiert ist. Ich mein 100MB who cares?
 
Achsoooo. Na gut...aber ob da jetzt ein Programm mehr oder weniger installiert ist. Ich mein 100MB who cares?

Nee, das ist auch nicht der Punkt. Speicher habe ich genug! :-) Ist eher so eine Art Sport von mir: Nur wenn es absolut nicht mit Bordmitteln geht, installiere ich dafür ein Programm eines Drittherstellers.

Für solche "Spielereien" habe ich ja z.B. auch den PDF Drucker (siehe oben mein Screenshot) installiert: Das ist - soweit ich das verstanden habe - nur ein Zeiger auf die Interna von OSX. Und weil im Automator kein Zugriff auf den normalen PDF-Output möglich ist, funktionert das jetzt halt über den Pseudo-Drucker.

*J*
 
Hi,
ich hol diesen Thread jetzt mal hoch,da kein Bedarf an einem neuen besteht und mein "Problem" wahrscheinlich mit einen ja oder nein zu beantworten ist.

Ich habe gerade meine aktuellen Bewerbungsunterlagen mit Word/Office 2011 bearbeitet und als Pdf abgespeichert ( Ablage/Drucken/als Pdf sichern).
Da ich jetzt eine online Bewerbung abschicken möchte,stellt sich die Frage (wahrscheinlich totaler Schwachsinn) ob diese Pdf´s auf einem WDos Rechner geöffnet werden können.
Würde es gerne selber ausprobieren aber ich habe keine WDOS Rechner zur Verfügung.

Danke für eine Antwort zu dieser banalen Frage.
 
Ja, kein Problem. PDF können auf einem Windows-Rechner geöffnet werden.
 
Danke euch beiden.
"mein Weg" war so ziemlich der erste Treffer bei Google, deswegen so umständlich.
Bleibt mit dem von dir empfohlen Weg die original .doc Datei erhalten?
Ich merke grad, dass ich mich einfach mehr mit Office beschäftigen sollte.