• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

doc to pdf converter?

  • Ersteller Ersteller MacWarrior
  • Erstellt am Erstellt am

MacWarrior

Gast
sers...
muss ein doc in pdf umwandeln - habe aber keine lust openoffice zu ziehen...
gibts da für mac (mit intel cpu) ne gute app, die das (umsonst) bewerkstelligt ?
 
kann man damit dann auch eine doc datei öffnen? werde das gleich mal versuchen...
 
Was dein Mac nicht öffnen kann, kann er auch nicht als PDF ausspucken; also installier' lieber OpfenOffice statt einer Acrobat-Testversion, die sich nach 30 Tagen in eine nutzlose Datenleiche verwandelt.
 
Du kannst die Datei auch mit TextEdit öffnen und dann als pdf Drucken. Das geht wenn das Layout der Datei nicht sehr kompliziert ist.
 
den mac gerade erst gekauft und über die uni gibts nur Windows apps umsonst...
habe gerade openoffice geladen - es geht aber weniger ums ausdrucken, sondern ums konvertieren, müsste die PDF dann per email versenden (fragt mich nicht, warum die kein doc wollen)...
 
das ist doch mal eine ansage!
besten dank für Link und Hilfe - bekommst natürlich ne nette Bewertung :P
 
hat wunderbar funkioniert - ne frage hätte ich da noch, wann (ungefähr) wird aus der beta ein final?
 
So ungefähr im nächsten Monat. :)
 
Und selbst dann wäre Deine Antwort Mumpitz, weil es in jedem Programm über den Druckdialog mit Bordmitteln geht - ganz ohne Acrobat!

*J*

Und wie soll das gehen?
Es öffnet sich Word, sobald ich die datei markiert habe und auf Drucken gehe.
Mit welchen Boardmitteln meinst du denn genau? :-/
 
Und wie soll das gehen?
Es öffnet sich Word, sobald ich die datei markiert habe und auf Drucken gehe.
Mit welchen Boardmitteln meinst du denn genau? :-/

Ich meine den PDF-Knopf, der in jedem Druckdialog unten links vorhanden ist und es erlaubt, die Datei direkt in PDF zu drucken.

(Den ausgewählten Drucker oben kannst Du ignorieren, den habe ich nur eingerichtet, damit ich auch im Automator jederzeit PDFs drucken kann.)

*J*
 

Anhänge

  • Bild 1.png
    Bild 1.png
    27,2 KB · Aufrufe: 186
Danke für die schnelle Antwort. :-D
Jedoch komme ich nicht ganz mit.
So wie du erklärst (vorausgesetzt, ich habe dich richtig verstanden), muss man die Datei doch geöffnet haben, damit dieses Dialogfenster erscheint. Wenn ja, mit welchem Programm?
Sonst kann man in die Datei einsehen, indem man auf die Space-Taste drückt und weiter?
Wäre für die Aufklärung dankbar!
 
Du musst die Datei mit einem Programm öffnen und dann kannst du über den DruckDialog aus dem z.B. .doc ein .pdf erstellen, ohne Zusatzsoftware.
 
Genau. Mir ging's mit meinem Hinweis nur darum, dass man kein Geld ausgeben muss (erst Recht nicht für Acrobat, das einem eh nur die Platte zusch****), sondern PDF-Dateien jederzeit mit Bordmitteln erstellen kann. Das Programm zum Öffnen der Datei benötigt man trotzdem.

*J*
 
Schon klar, dass ich die Datei öffnen muss. Mir war jedoch nicht bekannt, dass man das mit Boardmitteln bewerkstelligen kann, wie crossinger sagt.

Ich versuch' schon seit langem Word-unabhängig zu arbeiten (LaTeX, Acrobat etc), am Konvertieren ohne Word scheitere ich jedoch. Mit TextEdit gehts nur bedingt, wenn man keine Graphiken hat.


etwas zu spät.
Nachtrag: verräts du mir, mit welchem Programm du die Dateien öffnest?
 
Zuletzt bearbeitet: