Utz Gordon
Schöner von Nordhausen
- Registriert
- 15.07.07
- Beiträge
- 316
Laut des Mod-Kommentars gab es noch aktive andere Verwarnungen und die haben sich dann addiert.
tauglich/nachvollziehbar nur bei verwarnungen im vergleichbaren kontext …Laut des Mod-Kommentars gab es noch aktive andere Verwarnungen und die haben sich dann addiert.
Nicht mehr ist geschehen. Eine Verwarnung. Dass eine temporäre Sperre entstand, liegt in der Kumulation mehrerer ähnlicher Verwarnungen begründet.eine verwarnung (bei gleichzeitiger löschung des videos) sollte doch ausreichend sein …
Also ehrlich, wer sich heute immer noch daran aufhängt, dass die Jungs in der Apfelshow Bier trinken, ist unserer Familienministerin doch recht Nahe, was nicht unbedingt ein Vorteil ist.Aber Bier in den Apfelshows?
das war, was ich wissen wollte (s.o.) …… liegt in der Kumulation mehrerer ähnlicher Verwarnungen begründet …
.. dass Links zu Flirtlines oder Schlimmeres dann doch eher nicht für die Augen der oben genannten Altersgruppen bestimmt sind, auch wenn beispielsweise RTL das anders sieht.
Sorry, aber ich bekomme jedesmal einen Lachanfall, wenn jemand hier über den "Bierkonsum" in der Apfelshow schreibt. Wie sieht es denn bei diesen "Kritikern" zu Hause aus? Werden die Kids aus dem Wohnzimmer geworfen wenn Gäste kommen, damit sie die Bierflaschen nicht sehen? Das ist so wirr, ich kann echt nicht glauben, dass diese Vorwürfe ernst gemeint sind, vor allem nicht von jemanden, der als "Bierwerbung der Simpsons-Serie" innerhalb des Forums auftritt.
Hab ja geschrieben, das RTL das anders sieht. Aber ich denke doch es ist ein Unterschied, ob in einem Film ein paar Jungs ein Bier trinken oder ob sie wild und hemmungslos.... ne ich muss aufhören, das reibt mich so auf, dazu bin ich schon zu alt.Die Kinder werden ja auch nicht aus dem Wohnzimmer geworfen wenn RTL Werbung für so genannte "Flirtlines" Werbung macht.
Sorry, das konnte ich mir nicht verkneifen.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.