Lerendy
Weißer Winterglockenapfel
- Registriert
- 06.12.13
- Beiträge
- 889
Das lustige ist, dass in deinem Beitrag bis auf eine ad hominem Attacke nichts drinne steht.
Inhaltlich steht da wirklich überhaupt nichts drin bis auf die Anmerkung, dass ich keine Ahnung habe und von der Politik überfordert bin. Netter Versuch, ich bin aber nicht beeindruckt.
Direkte Demokratie hat ihre Nachteile, dass das Volk instrumentalisiert wird, wie das hier passiert ist, gehört nunmal auch dazu. Dass sie nicht erkannt hat das der Inhalt des verklauselten Textes nichts mit dem stoppen von Masseinwanderung zu tun hat, gehört auch dazu. Das Volk bewegt man mit Polemiken und nicht mit abstrakten Debatten über Wirtschaft und Politik. Weswegen auf Grundlage der Polemik geurteilt wird und nicht aufgrund von Sachlich fundierten Meinungen.
Diesen Effekt sieht man übrigens sehr schön bei Ländern die Abstimmungen, z.B. über einen EU Eintritt, wiederholen lassen. Das Volk ist dagegen, dann ändert man ein paar Werbespots, informiert etwas nach und schon stimmt das Volk zu, ohne dass sich auch nur ein wesentlicher Bestandteil der abzustimmenden Sache geändert hat.
Direkte Demokratie funktioniert nicht so gut wie es zu sein scheint. Was natürlich nicht bedeutet, dass es nicht funktioniert. Es kommt da darauf an wer besser ist die Meinung des Volkes zu seinen Gunsten zu verschieben kann und nicht wer die besseren Argumente hat. Debatten die sachlich geführt werden sollten, werden zu Abziehbilder ihrer eigentlichen Komplexität und werden auf Stammtischniveau geführt, damit auch der letzte Wähler noch eingesammelt wird.
Inhaltlich steht da wirklich überhaupt nichts drin bis auf die Anmerkung, dass ich keine Ahnung habe und von der Politik überfordert bin. Netter Versuch, ich bin aber nicht beeindruckt.
Direkte Demokratie hat ihre Nachteile, dass das Volk instrumentalisiert wird, wie das hier passiert ist, gehört nunmal auch dazu. Dass sie nicht erkannt hat das der Inhalt des verklauselten Textes nichts mit dem stoppen von Masseinwanderung zu tun hat, gehört auch dazu. Das Volk bewegt man mit Polemiken und nicht mit abstrakten Debatten über Wirtschaft und Politik. Weswegen auf Grundlage der Polemik geurteilt wird und nicht aufgrund von Sachlich fundierten Meinungen.
Diesen Effekt sieht man übrigens sehr schön bei Ländern die Abstimmungen, z.B. über einen EU Eintritt, wiederholen lassen. Das Volk ist dagegen, dann ändert man ein paar Werbespots, informiert etwas nach und schon stimmt das Volk zu, ohne dass sich auch nur ein wesentlicher Bestandteil der abzustimmenden Sache geändert hat.
Direkte Demokratie funktioniert nicht so gut wie es zu sein scheint. Was natürlich nicht bedeutet, dass es nicht funktioniert. Es kommt da darauf an wer besser ist die Meinung des Volkes zu seinen Gunsten zu verschieben kann und nicht wer die besseren Argumente hat. Debatten die sachlich geführt werden sollten, werden zu Abziehbilder ihrer eigentlichen Komplexität und werden auf Stammtischniveau geführt, damit auch der letzte Wähler noch eingesammelt wird.
Zuletzt bearbeitet: