• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Welches Motiv unseres Fotowettbewerbes gefällt Euch in diesem Monat am Besten? Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

Die erste Wohnung!

MandelriegelxD

Champagner Reinette
Registriert
13.06.09
Beiträge
2.645
Guten Abend liebe ATler,

ich werd mich bald aus dem Elternhaus verkrümeln und mir etwas Eigenes suchen. Genau, eine Wohnung. Da ich noch etwas unwissend bin, bezüglich den anfallenden Kosten, würde ich euch bitten einfach mal ein paar Kostenpunkte aufzuzählen.

Klar, die Kaltmiete ist der Hauptpunkt, dann kommen die Nebenkosten. Jedoch was beinhalten denn die?
Strom und Wasser wird extra abgerechnet, oder?
Werden irgendwelche Versicherungen benötigt oder sind sinnvoll?

Fragen über Fragen. Ich bin für jede Antwort und weitere Punkte dankbar! :)

Gruß

euer Maxi
 

Mitglied 39040

Gast
Vielleicht fallen auch vor dem Einzug weitere Kosten an: Maklercourtage, Mietkaution, Umzugs- und Transportkosten…

Kaltmiete plus Nebenkosten plus Heizkosten gleich Gesamtmiete (Strom kommt fast überall extra, wie auch GEZ, teilweise Kabelgebühren für 's TV), Stellplatzkosten können anfallen.

Nebenkosten umfassen meist die Kehrgebühren, Versicherungen des Hauses, Wartungen, Betriebskosten des Gebäudes usw. - alles, was der Vermieter aufwendet, um die Hütte vermieten zu können, wird „umgelegt“.

Versicherungen: unbedingt nötig (sollte m. E. Pflicht sein!) private Haftpflichtversicherung!
Alle weiteren sind nur im Einzelfall zu beurteilen: eine Hausratsversicherung beispielsweise lohnt sich naturgemäß nur, wenn man wertvollen Hausrat besitzt und dieser nicht anderweitig (zB bei den Eltern) versichert ist.
 

technikelse

Jakob Lebel
Registriert
28.12.09
Beiträge
4.848
+ Privathaftpflichtversicherung. Hat zwar nicht direkt etwas mit der Wohnung zu tun, die solltest du aber abschließen, denn du bist, wenn du nicht mehr in der Ausbildung bist und nicht mehr bei deinen Eltern wohnst nicht mehr mitversichert.
 

MandelriegelxD

Champagner Reinette
Registriert
13.06.09
Beiträge
2.645
Danke schonmal für eure Antworten. Ich habe das gestern einmal ausgerechnet und danach ist mir der Wohnungswunsch mit meiner Freundin vergangen. Das ist echt wahnsinn was alles anfällt.

Miete
Nebenkosten (variieren)
Verpflegung
GEZ
Internet bzw. Telefon
Fernsehanschluss
Hausratsversicherung
usw...

warscheinlich habe ich noch was vergessen. :(
 

paul.mbp

Sternapfel
Registriert
20.06.09
Beiträge
4.973
billiger als Hotel Mama wird es auf keinen Fall, aber die gewonnene Unabhängigkeit sollte es Dir wert sein ;)
 

bifi

Welscher Taubenapfel
Registriert
05.02.09
Beiträge
774
Versicherungen die man wirklich haben sollte sind Haftpflicht und Berufsunfähigkeit. Davon die zweite so früh wie möglich, billiger werden die Beiträge nämlich mit deinem Alter nicht mehr. Bei weiteren Versicherungen sollte man sich wirklich gut überlegen wem die mehr bringt: die oder der Versicherung. Ein guter unabhängiger Versicherungsmakler (also der Versicherungen von allen Anbietern verkauft) kann da nicht schaden.

Ansonsten: Miete, NK, Strom, ggf. Kabel, GEZ (wird eh bald zur Haushaltsabgabe), Telefon/Internet. Das sind so die Hauptposten.

Beim Stromanbieter lohnt es sich übrigens jährlich zu überprüfen ob der eigene Anbieter der günstigste ist; wenn nicht: wechseln (ist maximal einfach). Ich würd mich bei den Stromanbietervergleichen übrigens von folgenden Punkten fernhalten:
- Paketpreise: 1. man zahlt oft im Voraus, 2. verbrauchst du weniger: Pech, vebrauchst du mehr: dann wird's teuer
- Neukundenbonus: bekommst du i.d.R. erst ausgezahlt (also von der Rechnung abgezogen), wenn du eine Mindestvertragslaufzeit abgewartet hast. Also meistens dann wenn du feststellst, dass ein anderer Anbieter billiger ist und du gerne wechseln würdest. Dann verlierst du aber deine Prämie. Die beste Erfahrung habe ich mit regionalen Stadtwerken gemacht (die ihren Strom natürlich auch deutschlandweit verkaufen können). Dort gibt es im Gegensatz zu den Ultrabilliganbietern noch Hotlines mit denen man über sein Problem reden kann (falls was anliegt).

Mehr fällt mir grad nicht mehr ein :)
Viel Spaß mit der neuen Wohnung.
 
  • Like
Reaktionen: MandelriegelxD

robinsbegin

Apfel der Erkenntnis
Registriert
20.10.09
Beiträge
727
Wie finde ich unter den vielen Stadtwerken ein passendes? Werden die auch in den Preisvergleichen gelistet?
 

Ankaa

Beauty of Kent
Registriert
19.08.07
Beiträge
2.158
Alle weiteren sind nur im Einzelfall zu beurteilen: eine Hausratsversicherung beispielsweise lohnt sich naturgemäß nur, wenn man wertvollen Hausrat besitzt und dieser nicht anderweitig (zB bei den Eltern) versichert ist.

Wenn er nicht mehr bei den Eltern wohnt greift auch deren Hausratsversicherung nicht. Und ich finde schon, dass sich das in der heutigen Zeit lohnt (immerhin sind wir hier in einem Apple-Forum ;) )

@Mandelriegel: Du hast in deiner Auflistung den Strom vergessen. Der ist nicht in den Nebenkosten enthalten.

Wie schon festgestellt wurde, billiger als zuhause wird es nicht. Aber es ist der erste und meiner Meinung nach wichtigste Schritt in ein eigenes Leben und ich finde, man sollte ihn so früh wie möglich gehen. Nur so lernt man ein Gefühl für Ausgaben und auch, wenn es am Anfang vielleicht jeden Monat knapp wird..."Geld beseite legen" kommt mit zunehmenden Alter und Einkommen, wie im anderen Thread ebenfalls schon richtig festgestellt. Man sollte klein und bescheiden anfangen, alles andere kommt von selbst :)

Ich würde an deiner Stelle machen, und die Aussicht, mit der Freundin zusammen zu wohnen, ist doch eine schöne :)
 

PAINTrick

Morgenduft
Registriert
28.08.11
Beiträge
166
Hier mal die Ecke-Daten für eine Wohnung zwischen Hamburg und Bremen.
Die Mieterhöhungen zu den größeren Städten kriegt man hier gerade eben so nicht mehr mit. Die Preise sind relativ human. Nach Bremen brauche ich 30 Minuten, nach Hamburg etwa 45.

65 Quadratmeter
2 Zimmer
Küche, inkl. Einbauküche
Bad, inkl. Badewanne
Eigenen Kellerbereich
PKW-Stellplatz, bei Bedarf Tiefgarage (Stellplatz inkl., Tiefgarage kostet natürlich extra)
Zentrum des 20.000-Seelen-Dorfes

Rechne ich also mal alles zusammen:

480€ warm, inkl. Kabel-Fernsehen und "Müll"-Gebühren. Hier musste ich die Mülltonne aber noch selbst organisieren (70€ oder so).

zzgl. Internet und Telefon über Vodafone: 25€

zzgl. Strom: das ist Interessant. Ich bin hier bei der EWE, die wollen kein Geld im Voraus sondern buchen es monatlich ab. Dies habe ich gemacht, um feste Ausgaben zu haben. Zu Anfang sind dies 40€, nach etwa einem halben Jahr wurde ich auf 20€ zurückgestuft und habe ordentlich Knete wiedergekriegt. Kann ich so nur weiter empfehlen, wenn diese auch nicht die günstigsten Anbieter sind.

zzgl. GEZ: Pah, die kommen hier nicht rein. Nicht solange nur ein Vertreter vor der Tür steht.

Die Wohnung alleine liegt also bei mir um die 525€ im Monat.
Versicherungen laufen aktuell noch über meine Eltern, da ich in der Ausbildung bin.

Mal sehen, wie viel ich beim Strom nach zahlen muss.
Für das Geld, was ich da vor einem halben Jahr zurück gekriegt habe, habe ich mir einen Mac Pro geholt. Der hat allerdings ein 980 Watt Netzteil. Bin gespannt, ob das Auswirkungen haben wird :D
 
  • Like
Reaktionen: MandelriegelxD

Mitglied 161234

Gast
Mal sehen, wie viel ich beim Strom nach zahlen muss.
Für das Geld, was ich da vor einem halben Jahr zurück gekriegt habe, habe ich mir einen Mac Pro geholt. Der hat allerdings ein 980 Watt Netzteil. Bin gespannt, ob das Auswirkungen haben wird :D

Wie geht sowas? Hast du als Verbrauchsmaßstab ne Aluminiumhütte angegeben?
Ich als Single bezahl nicht mal annähernd soviel Strom im Jahr, dass das an ein solches Gerät rankäme.
 

PAINTrick

Morgenduft
Registriert
28.08.11
Beiträge
166
War ja kein neuer, sondern "nur" ein 1.1 aus dem Jahre 2006 oder 2007.

Abgesehen davon habe ich 40€ im Monat bezahlt, war aber kaum Zuhause. Fortbildung, diverse Jobs. Abends lief bei mir mal eine Stunde der Fernseher, das war es dann mit dem Stromverbrauch über ein halbes Jahr.
Da kommt dann einiges an Überfluss zusammen, so dass es dann für einen extrem günstigen Mac Pro gereicht hat. Diesen dann "flott" gemacht und nun beglückt er mich jeden Tag o_O
 

Ankaa

Beauty of Kent
Registriert
19.08.07
Beiträge
2.158
Du wirst dich - fürchte ich - sehr umgucken, wenn du jetzt öfter zuhause bist, der Verbrauch aber an den vorherigen angepasst wurde...

Hatten wir bei meiner besseren Hälfte jetzt auch: im Winter wirklich wenig geheizt, sonst Heizung aus. Wasser schon drauf geachtet. Trotzdem Nachzahlung. Man unterschätzt das, glaube ich. Und ich bin auch auf meine erste eigene Strom-Abrechnung gespannt...

Achja, falls es Mandelriegel noch interessiert:
Meine Wohnung: 35 qm Einraum (naja. 1.5) mit Balkon,Dusche, Singleküche
Miete inkl. Nebenkosten 350€
Stellplatz würde 40 zusätzlich kosten.
Dazu kamen dann noch: Internet (ich hab mir Festnetzanschluss gesparrt da Handy), Kabel (TV) und Strom
Versicherungen übernehmen momentan noch die Eltern
 

raven

Golden Noble
Registriert
12.05.12
Beiträge
19.210
edit : irrelevant
 
Zuletzt bearbeitet:

Ankaa

Beauty of Kent
Registriert
19.08.07
Beiträge
2.158
Unfallversicherung hat doch aber erstmal nullkommagarnichts mit der Wohnung zu tun.

raven, nichts für ungut. Aber wir hatten doch schon im anderen Thread festgestellt, dass bei euch die Mieten höher sind, ihr dafür aber auch mehr verdient.

Hier bei mir bekommt man 20qm-Einzimmer-Löcher für 250 kalt. Wenn überhaupt. Für den Preis hat eine Freundin in Berlin 40 qm warm bekommen... ich find meine jetzige Wohnung wirklich ausreichend groß für mich alleine (bei super Lage), aber für einen Studenten ist das preislich schon echt grenzwertig...und auch deutlich über meinem ursprünglichen Limit (aber da ich wie gesagt nicht in 20 qm wohnen will weil das dann doch seeehr eng ist ...)

Ich wollte eigentlich auch nur feststellen, dass Mandelriegels Beispiel-Wohnung mit 65qm bei 500-550 inklusive Balkon definitiv nicht überteuert ist.

Teurer geht immer ;)
 

Mitglied 39040

Gast
Wenn er nicht mehr bei den Eltern wohnt greift auch deren Hausratsversicherung nicht.[…]

Weil Du mich zitiert hast, Ankaa, doch eine Anmerkung:
ich hatte ausdrücklich EINZELFALL erwähnt und es ist auch MÖGLICH (beispielsweise bei Studenten, bei manchen Versicherern, nicht allen), studentischen Wohnraum über die elterliche Hausrats-Vs abzudecken.
 

technikelse

Jakob Lebel
Registriert
28.12.09
Beiträge
4.848
Natürlich ist eine eigene Wohnung für einen Studenten grenzwertig, es sei denn man ist Papas Sohn/Tochter. Zu meiner Zeit hat man als Student noch im Studentenwohnheim oder in einer WG gewohnt. An eine Wohnung war erst zu denken nachdem man den ersten festen Job hatte. So ändern sich die Ansprüche im laufe der Jahre :)
 

PAINTrick

Morgenduft
Registriert
28.08.11
Beiträge
166
Du wirst dich - fürchte ich - sehr umgucken, wenn du jetzt öfter zuhause bist, der Verbrauch aber an den vorherigen angepasst wurde...

Jepp, der Gedankengang kam mir (zum Glück) auch.
Weiterer Vorteil der EWE: man kann sich jederzeit Online anmelden und sich den monatlichen Abschlag neu berechnen lassen. Einfach den Zählerstand neu eingeben; schon wird er generiert. Abschlag im Konto anpassen und hohe Abrechnungen vermeiden.
Hoffe das klappt so. Stehe jetzt bei soliden 30€ im Monat.

Aktuell bezahle ich übrigens rund 0,25€ für eine kWh, brutto.
Das empfinde ich schon als reichlich deftig. Zum Glück zieht der Mac Pro nicht seine 980 Watt, die ihm zur Verfügung stehen würden. Dürfte sich irgendwo bei 3-400W einpendeln.
 

Ankaa

Beauty of Kent
Registriert
19.08.07
Beiträge
2.158
@Jenso: ok.

Natürlich ist eine eigene Wohnung für einen Studenten grenzwertig, es sei denn man ist Papas Sohn/Tochter. Zu meiner Zeit hat man als Student noch im Studentenwohnheim oder in einer WG gewohnt. An eine Wohnung war erst zu denken nachdem man den ersten festen Job hatte. So ändern sich die Ansprüche im laufe der Jahre :)

Wie man es sieht ;) Ich hab bis März noch "zuhause" gewohnt, 5 Studiumsjahre lang. Wohnheim ist hier leider ein Witz...wir haben enormen Wohnraum (Wohnungen und Wohnheimplätze)-Mangel. WG übrigens auch, die Preise sind teilweise auch gigantisch, da kann man sich schon fast eine - kleine - eigene Wohnung leisten. Und ganz ehrlich und das braucht man auch nicht kleinreden, aber was so mancher Student so versäuft oder verfeiert, da könnte er sich dreimal ne eigene Wohnung für Leisten.
Jeder legt seine Prioritäten eben anders.

Es soll übrigens auch Studenten geben, die sich sowas nicht von Papa bezahlen lassen ;) Und auch nicht vom Deutschen Staat (Bafög). Sondern schlicht und ergreifend für den Luxus was tun.

Interessant finde ich hingegen immer, in was für Wohnungen so mancher Student im Fernsehn wohnt... ;) (nicht lachen, aber wenn ich da z.B. manchmal beim Perfekten Dinner reinschalte...da staun ich immer wieder nicht schlecht)
 

technikelse

Jakob Lebel
Registriert
28.12.09
Beiträge
4.848
@Jenso: ok.
Interessant finde ich hingegen immer, in was für Wohnungen so mancher Student im Fernsehn wohnt... ;) (nicht lachen, aber wenn ich da z.B. manchmal beim Perfekten Dinner reinschalte...da staun ich immer wieder nicht schlecht)

Wenn Papa zahlt, geht so einiges. In unserer Nachbarschaft gab es seinerzeit einen netten Papa, der seinem verzogenen Bengel einen nagelneuen Porsche 911 Carrera zum Abi geschenkt hat, als Trostpflaster, weil der arme Junge seinen Golf GTI zu Schrott gefahren hatte. Vermutlich war die Kiste zu lahm beim Überholen ;). Eine repräsentative Eigentumswohnung war für den Filius da gerade gut genug.