pete schrieb:= Mac OS X wird sehr viel an Akzeptanz gewinnen, auch bei Unternehmens-Netzwerken.
nickcaveman schrieb:ohne auf irgendwas einzugehen, was bisher geschrieben worde, werde ich jetzt einfach irgendetwas von mir geben. ihr, meine liebe gemeinde, werdet wissen, was ihr davon zu halten habet, oder auf nicht.
was gestern noch neu war ist heute alt. die meinung, die gestern noch von wert war ist heute nichts mehr als ein scherz.
und wir reden uns heraus, das man mit dem alter weise wird und dinge durchschaut.
im grunde wollen wir nur sitzen und unsere ruhe haben.
und der jugend erzählen, das wir auf ihrer seite sind.
wir sind es nicht.
wir waren es.
aber nun sitzen wir mit haufenweise verpflichtungen und rechtfertigungen hier und versuchen uns mit fadenscheinigen anbiederungen aus der misere zu reden.
wir erwähnen bands, die die jugend von heute eventuel noch kennen kann, um uns noch den anschein von rebellion und widerstand zu verpassen, dabei sind wir funktionierende rädchen im system. naja, irgendwer muss ja auch dafür bezahlen, das die mülleimer geleert werden und die strassen geteert.
ticktack.
ein weg zurück gibt es nicht, ein weg in voraus auch nicht.
wir sind am ende der strasse, das leben als sackgasse, das internet als letzte bastion der freiheit.
überwacht, registriert und abgemahnt.
dann doch lieber die ewige gefahr des atomkrieges und das sich nicht drum sorgen um die altersvorsorge, gedanken der achtziger.
betrunkene, alleinige gedanken, geteilt mit niemanden finden heute, dank dsl ihren weg.
dann schrei doch.
besser oder schlechter?
anonymitätäträträtä.
wen kümmerst`s?
gedanken, die meine sind und für den moment der öffentlichkeit präsentiert und morgen gelöscht, vergessen, mit einer halbwertszeit...
naja, selbstgespräche sind schlimmer.
ausserdem werden dunkle gedanken schwierig, wenn man dummerweise die toy dolls an hat.
auf den punkt gebracht, nichts und niemand ist wichtig, alle sterben, egal wie mächtig und wichtig und sonstwas sie sind. leider verbreiten die meisten menschen mit macht nichts als unheil.
und ich höre sie wieder schreien, das jeder mensch in irgendeiner form gut ist und man deshalp niemanden die pest und cholara an den hals wünschen darf. ich tu es einfach mal.
rich kids beware.
alle verfickten neuwage-, eigenheim-, sonstwasbesitzer sollen sterben. ihre argumente gelten nicht.
auch wenn ich sie verstehe.
naja, das ist jetzt etwas überzogen, aber das ging mir gerade durch den kopf. wie so einiges anderes auch. pol pot lässt grüssen.
toll, internet, die möglichkeit, dass das jetzt ca. 100 millionen deutschsprachige menschen lesen ist irgendwie erheiternd. naja, letztendlich werden es 3-4 leute lesen, die mich zu kennen meinen und es erschreckenderweise auch tun. also nichts anderes als sonst auch.
ich sagte schon, das es schwer ist, in schwermut zu versinken, wen die toydolls irgendwelchen unsinn aus den boxen, den teuren, trällern.
gute güte, ich werde mir den kram vor dem losschicken definitiv nicht mehr duchlesen. eben wanderten meine augen einige zeilen nach oben und ich dachte schon, das muss ich LÖSCHEN. aber nichts da.
gedanken.
freifreifrei.
und wenn nur für sekunden.
aaaarg, egogebrabbel vom feinsten.
egogogogo.
fütter mein ego.
warum das getexte für die öffenlichkeit?
letztendlich wollen wir, egal für was, die anerkennung.
ein grüner bobbel für meine gedanken?
jajajajajaja.
und das ist das schlimme. es würde mich freuen, wenn irgendwer sagen würde, hey, deine gedanken sind gut und die meinen.
und das ist der fehler.
meinungen müssen nicht immer und überall jedem gefallen.
meinungen dürfen auch mal weh tun.
meinungen können einsam machen.
aber letztendlich suchen wir nach freundschaft und harmone.
dabei könnte gerade das internet dazu beitragen, kontroverse meinungen auszutragen.
nickcaveman schrieb:aber irgendwer meint immer, das harmoniekum auspacken zu müssen.
damit niemand weint.
und nicht irgendwelche wichte die anonymität des netzes ausnutzen könnten, um ihr unterentwickeltes selbstwertgefühl durch spackige attacken ausleben zu können.
hin und her.
nicht einfach.
jugend ist schwarz weiss.
alter ist graustufen....graugraugrau.
ein neues bier ist geöffnte, das leben ist nicht so schlecht, wie es erscheint, ich hoffe, es sind keine psychologen anwesend.
es war einfach früher ein wenig klarer, das leben. zehn mark waren 22 bier und eine plastiktüten bei aldi. das hat gereicht. und wenn einem alles auf den geist ging, dann ist man einfach irgendwohin getrampt.
naja, zuhause gewohnt, kühlschrank war voll.
sollte ich mal kinder habe, so hoffe ich, das ich mich an meine jugend und meine eltern erinnern werde.
ich will nichts sagen. ich hatte und habe ein gutes leben, aber manchmal denke ich, das es doch etwas schnell und in die falsche richtung geht.
so, bevor ich es mir jetzt noch anders überlege, schicke ich es einfach mal los.
irgendwann morgen lösche ich es wieder. gedanken sind flüchtig, meinungen nicht.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.