Such Dir einen Anwalt und probiere es aus, wenn Dir Deine Urheberrechte am Herzen liegen (und das sollten sie).
Zum Internet lädt der Forenbetreiber natürlich nicht ein. Aber nicht das Internet ist das Wohnzimmer, wie landplage schreibt, sondern das Forum. In dem Augenblick, in dem Du Dich ins Forum registrierst, bist Du ins Wohnzimmer getreten, und hast die Regeln akzeptiert.Zum Wohnzimmer, naja kann ich nur so halb zustimmen. Internet ist natürlich öffentlicher Raum, der Forenbetreiber läd nicht ein, soll heißen jeder darf eigentlich mit machen.
So wie ich das sehe, hat Abulafia vollkommen recht -- P2P ist per se ganz gewiss nicht illegal. Und auch das mit dem Heise-Ding ... da ging's, wenn ich mich recht erinnere, u.a. um eine Software, die in ihrem Namen behauptet, DVDs schnell zu kopieren.
Ich verwende zum Beispiel gerne ein Torrentprogramm, um legal kostenlose Filme und kostenlose Musik (z.B. von www.jamendo.com) herunterzuladen, was mir per HTTP wegen unterbrochener Downloads zu unsicher waere, wenn sie denn ueberhaupt per http angeboten werden.
Zum Internet lädt der Forenbetreiber natürlich nicht ein. Aber nicht das Internet ist das Wohnzimmer, wie landplage schreibt, sondern das Forum. In dem Augenblick, in dem Du Dich ins Forum registrierst, bist Du ins Wohnzimmer getreten, und hast die Regeln akzeptiert.
Ich glaube neben einem 'r' hast Du hier auch den Ironiesmilie vergessen, oder?Bekomme ich nun auch 1000 Euo?
Das ist mir schon klar, dass der Betreiber nicht ins Internet einlädt. Und ins Forum kann jeder. Der Betreiber guckt sich die Leute nicht an. Das ist eher wie der Gang in die Kneipe, aber ist eigentlich auch egal da der Forenbetreiber natürlich Hausrecht hat.
Und ja ich akzeptiere die Regeln und bin damit einverstanden. Deshalb finde ich das Verhalten der Moderatoren im Bereich P2P nicht angemessen. Davon steht nämlich nichts in den Regeln.
Stimmt.Ich glaube neben einem 'r' hast Du hier auch den Ironiesmilie vergessen, oder?![]()
Wer sich hier anmeldet, hat das akzeptiert.10.) Moderation von Beiträgen
Im Wortsinn kann nicht von Zensur gesprochen werden, denn Apfeltalk als privates Projekt ist grundsätzlich nicht verpflichtet, beliebige Äußerungen zu veröffentlichen. Ebenfalls sind wir nicht verpflichtet, uns für Änderungen und Löschungen von Beiträgen oder Themen bzw. Sperrungen von Usern zu rechtfertigen.
Wird immer wieder gerne übersehen und immer wieder neu sind wir dennoch bereit, Rede und Antwort zu stehen, innerhalb gewisser Grenzen. Manchmal verliert man aber dann auch die Lust, denn abgesehen davon, dass wir Moderatoren sind, sind wir nebenberuflich auch Menschen. Was ZENcom gemacht hat, kann ich nachvollziehen. Ähnlich hab ich auch schon reagiert.Vielleicht hilft ein Blick in die Verhaltenstips:
Wer sich hier anmeldet, hat das akzeptiert.
Hurra. Dann muss aber der Bauer auch den Irrglauben vom Eigentum an seinen Schweinen aufgeben. Sonst kann ich mir naemlich kein Schnitzel mehr leisten.Hoffentlich erlebe ich noch den Tag, an dem der Irrglaube von geistigen Eigentum aufgegeben wird.
Wird immer wieder gerne übersehen und immer wieder neu sind wir dennoch bereit, Rede und Antwort zu stehen, innerhalb gewisser Grenzen. Manchmal verliert man aber dann auch die Lust, denn abgesehen davon, dass wir Moderatoren sind, sind wir nebenberuflich auch Menschen. Was ZENcom gemacht hat, kann ich nachvollziehen. Ähnlich hab ich auch schon reagiert.
Und obwohl ich MatzeLoCal (fka LoCal) schätze, ist das schon ein Schlag ins Gesicht, wenn bei einem eindeutigen Regelverstoss auch noch damit herumgescherzt wird anstatt ihn zu melden. Dabei ist es völlig egal ob er wusste, dass ZENcom gerade über 30 Postings reparierte, in mühevoller Kleinarbeit. Löschen des Postings, was einfacher wäre, ist ja nicht möglich. Denn dann gäbe es gleich einen Thread der in etwa so startet "…gerade habe ich noch ein Posting gelesen. Nun ist es weg. Was ist da geschehen? Wird bei Apfeltalk neuerdings zensiert?"
Was das Schliessen von Beiträgen angeht. Wir machen das, und das kann man nicht oft genug sagen, ehrenamtlich und sozusagen "nebenbei". Mir ist es schon oft so gegangen, dass ein vermeintlich harmloser Thread innerhalb weniger Stunden völlig entgleist. Umso nervöser reagieren wir, wenn diese "Entgleisung" bereits im Thema vorprogrammiert ist. P2P ist in der Tat nicht illegal, wird aber sehr häufig zu illegalen Zwecken verwendet. Macindy, Jesfro und alle Moderatoren weisen immer wieder darauf hin, dass diese Themen in Apfeltalk unerwünscht sind ("Suche" benutzen). Und mit gleicher Regelmässigkeit gibt es irgendjemanden, der einmal wieder eine wie auch immer geartete Frage diesbezüglich stellt.
Diskussion hin oder her, ich mach diese Threads zu. Wer Informationen zu P2P braucht, findet ausgiebig Informationen überall im Netz.
[..]P2P braucht
Kann mir eigentlich irgendwer erklären woher meine kognitive Disonnanz kommt? Ich lese da ständig PSP![]()
![]()
Auch wenn Du es mir jetzt nicht glaubst, mir ging es zunächst genau so. Als ich meine Lesebrille aufgezogen hatte sah ich, dass hier keiner die Playstation meinteKann mir eigentlich irgendwer erklären woher meine kognitive Disonnanz kommt? Ich lese da ständig PSP![]()
![]()
Warum stehen an den Feldern überall im Land Schilder mit bekannten Namen?Hurra. Dann muss aber der Bauer auch den Irrglauben vom Eigentum an seinen Schweinen aufgeben. Sonst kann ich mir naemlich kein Schnitzel mehr leisten.
Auch wenn Du es mir jetzt nicht glaubst, mir ging es zunächst genau so. Als ich meine Lesebrille aufgezogen hatte sah ich, dass hier keiner die Playstation meinte![]()
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.