Mir ging es dabei um diesen Post:
Entschuldige wenn mir da die Hutschnur gerissen ist. Ich fand dein Post nicht OK!
Seit einiger Zeit verfolge ich diesen Beitrag, teils verwundert, teils amüsiert.
Nichts ist treffender als landplages Beitrag von Seite 1. Ihr könnt meckern, schimpfen, fluchen, wie Ihr wollt. Ihr bleibt im Wohnzimmer eines Anderen. Die bestimmen die Regeln, ob es Euch passt oder nicht. Das Rauchverbot gilt, auch ohne Gesetz.
Es übertreibt hier niemand. Wenn ich die Wahl habe zwischen Meinungsfreiheit und einem fünfstelligen Streitwert, wird mir das Forum auch nicht mehr so wichtig.
oh nein, das Heise-Ding läuft noch beim BVerfG und solange haften die Forenbetreiber für meine Auslassungen. Solange gilt das Rauchverbot!
So wie ich das sehe, hat Abulafia vollkommen recht -- P2P ist per se ganz gewiss nicht illegal. Und auch das mit dem Heise-Ding ... da ging's, wenn ich mich recht erinnere, u.a. um eine Software, die in ihrem Namen behauptet, DVDs schnell zu kopieren.
Ich verwende zum Beispiel gerne ein Torrentprogramm, um legal kostenlose Filme und kostenlose Musik (z.B. von www.jamendo.com) herunterzuladen, was mir per HTTP wegen unterbrochener Downloads zu unsicher waere, wenn sie denn ueberhaupt per http angeboten werden.
Hoer zu, Kwoth, wenn Du das nicht verstehst ... dann kann ich Dir nicht helfen.Ich verstehe jetzt nicht wirklich wieso du wieder anfängst dem Ganzen zu widersprechen und eine erneute Diskussion versuchts zu entfachen?
OK, um nichts anderes ging's hier (zumindest mir und in den letzten Beitraegen).Natürlich hast du generell recht. P2P ist generell nicht illegal.
Ich weiss nicht, worum's Dir geht, und dass Du nicht verstanden hast, worum's mir ging, hast Du eingangs ja schon eingestanden.[..]
Geht es denn teilweise nur mal darum den Mods bzw. der "Führung" von AT zu widersprechen? Will man einfach mal ein wenig "rumstänkern"? Wo ist da der Sinn?
Wo ist das eigentlich so klar vermerkt? In den Verhaltenstipps find ich auf Anhieb nur die Aussage:Es ist doch eigentlich klar formuliert:
Bitte kein[e] P2P [...] hier besprechen und thematisieren.
Aber wie du schon sagst:Jegliche Diskussion über illegale Software oder Angebote ist auf Apfeltalk strikt verboten
P2P ist generell nicht illegal.
Also, pflaum mich bitte nicht so von der Seite an, von wegen "Du bist lang genug dabei". Ja genau, das bin ich.
hallo mod´s, vielleicht wäre es jetzt an der zeit den thred zu schließen.
viel "wichtiges" kann ja nicht mehr kommen.
und bitte keine umfrage darüber sterten, ob ihr auf euren server einen thred schließen dürft/sollt
Was gibt es denn dort, was es nicht auch irgendwo legal im Netz oder im Handel zu kaufen gibt?
Ich hatte zufällig eine älteren und unbeachtete Mail im SPAM-Ordner gefunden, indem mich jemand fragt, ob er eines meiner Bilder auf deren Homepage verwenden darf (Photo aus Photocase).Sobald jemand ein Bild/ein Foto/eine Zeichnung veröffentlicht (postet), ohne den Urheber oder Rechteinhaber zu informieren und um Erlaubnis zu bitten, kann mit einer saftigen Abmahnung rechnen.
Kommt drauf an. Weiß nicht was Photocase so als Richtlinien hat und ob da evtl. irgendwelche Verwertungsrechte automatisch abgetreten werden. Wenn Du einen Anwalt findest, wird er sicherlich eine Abmahung aufsetzten. Wieviel von den 1000 Affen jedoch bei Dir "hängenbleiben" sei mal dahin gestellt.[..](Photo aus Photocase)[..]Gestern sehe ich auf der Homepage, dass das Bild trotzdem (mit Hinweis auf mich) verwendet wurde.
Bekomme ich nun auch 1000 Euo?
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.