Silli xD
Akerö
- Registriert
- 23.05.09
- Beiträge
- 1.808
t-mobile ist eine ganz andere firma. Echt. Eine ganz andere.
Alex
:-D
Sorry, B2T
t-mobile ist eine ganz andere firma. Echt. Eine ganz andere.
Alex
Apple App Store-Zulassung: Möglicher Rauswurf beim Update
Das Leben ist für manche Entwickler schwerer geworden, denn Apple hat nach einem Bericht von Gizmodo damit begonnen, eine zusätzliche Kontrolle vor der Zulassung in den App Store vorzunehmen. So soll nun ein Analyse-Tool nach der Nutzung unerlaubter API-Aufrufe suchen und betroffene Apps markieren. Programme, die bisher durch die "Durchlasskontrolle" geschlüpft sind, könnte es nun beim nächsten Update erwischen. Apple stellt offiziell nur bestimmte Programmierschnittstellen zur Verfügung - andere hat Apple zwar eingebaut und verwendet sie für eigene Schöpfungen, hat sie aber nicht dokumentiert und damit auch nicht freigegeben. Der Hersteller vergrößert mit der Festlegung auf offizielle Programmierschnittstellen die Chance, dass Apps auch nach einem OS-Update noch funktionieren. Gizmodo übt trotzdem Kritik: Der automatisierte Prozess - egal, wie komplex er sei - werde für manche Entwickler unweigerlich "mit Tränen" enden. Problematisch könnte sein, dass nun manche Apps kein Update mehr erhalten, da sie dringend auf solche "unerlaubten Programmierschnittstellen" angewiesen sind.
Hab ich grad auf Macnews gefunden:
Tja, wir müssen halt einfach wieder warten... Danke übrigens für die Information...![]()
Also du meinst die Touchmania App von Grafele und dein Projekt? Was wollten die denn genau?
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.