Mit perfekt meinte ich bugfrei und Apples Standards entsprechend. Nicht, dass schon wieder was übersehen wurdeNaja gut, wobei es ja dieses Mal an Apple lag.
Ich hab' s ja gesagt.Damned, schon wieder abgelehnt. Diesmal mit einer Begründung, die beim ersten Mal nicht vorhanden, aber dennoch bereits so integriert war:
Ich hab' s ja gesagt.
Was ich so bisher über den Prüfprozess so mitbekommen/gehört habe, prüft Apple die Apps nicht mehr großartig weiter, sobald ein Ablehungsgrund gefunden wurde. Nur so kann ich mir das erklären, dass die "Fehler" erst nach und nach aufgedeckt werden. Es kann also durchaus sein, dass Apple in der nächsten Runde wieder was zu maulen hat. Hoffen wir mal nicht.
Klar, ich kann dieses Vorgehen auch nachvollziehen. Die haben schließlich genug Apps zu prüfen. Da müssen die nicht auch noch die Qualitätssicherung für die Entwickler spielen. Ich wollte hier auch nur vorbeugend darauf hinweisen, dass auch bei der nächsten Einreichung wieder was schief gehen kann.Warum sollten sie das auch machen?
sie es an anderer, wesentlich angebrachterer Stelle, wiederum nicht sind bzw. waren.
Du darfst eins nicht vergessen: Der Anbieter der Mobile TV App hat kleinbischen was zu tun, mit dem Netz, das da über Gebühr beansprucht wird. Und die App funktioniert nur mit genau diesem Mobilnetz, nicht etwa mit AT&Ts Netz.Ich finds witzig: Unsere App wird wegen Video über 3G abgelehnt, die Mobile TV App hingegen funktioniert genau über 3G...
Nönö, was Apple da betreibt ist Willkür, und wenn die App wieder abgelehnt werden sollte werde ich da mal einen anderen Ton anschlagen...
Du darfst eins nicht vergessen: Der Anbieter der Mobile TV App hat kleinbischen was zu tun, mit dem Netz, das da über Gebühr beansprucht wird. Und die App funktioniert nur mit genau diesem Mobilnetz, nicht etwa mit AT&Ts Netz.
Die AT App ist weltweit verfügbar und -- soweit ich weiss -- betreibt Apfeltalk noch kein 3G Netz.
Alex
Doch, wir haben einen UMTS-Sendemast in Südswasiland. Rechts neben der Wüste, gleich neben der dritten Oase.
Meinst Du die google App?
Alex
Nicht direkt. Ich dachte dabei eher an die fragwürdige Entscheidung, ein gewisses Buch mit einer gewissen historischen Tragweite ohne große Bedenken in den App-Store aufzunehmen, wenn Du verstehst.![]()
2. Ich rate Dir sehr, keinen "anderen Ton" anzuschlagen. Hast Du schon mal am anderen Ende einer solchen eMail gesessen? Durch höfliche Bestimmtheit erreicht man mehr. Glaub mir. I know.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.