darkCarpet
Halberstädter Jungfernapfel
- Registriert
- 02.08.08
- Beiträge
- 3.815
dann sagen wir arrividerci app store ...
... und Apple! Wir wechseln jetzt zu Windows!

dann sagen wir arrividerci app store ...
Mit anderen Worten die wollen uns die Verbindung über 3G bei den Videos untersagen.
Wenns immer noch abgelehnt wird dann sagen wir arrividerci app store und ab in cydia.
So einfach ist das nicht, immerhin wurde der Devaccount bereits bezahlt...
Die YouTube-App komprimiert das Bild wenn kein WLAN vorhanden ist. Macht das eure App bei 3G auch?
Sehr geehrte Damen und Herren.
Wie es uns erscheint, gibt es derzeit im Appstore durchaus Applikationen, die entsprechende Datenmengen über EDGE / 3G zulassen.
Wir gehen davon aus, dass sie die Videofunktion "Apfelshow" ansprechen. Können sie uns erklären, wie es dann Apps wie Mobile TV von T-Mobile oder Pole Position von RTL in den Appstore schaffen? Welche anderen technischen Grundlagen werden dort verwendet?
Für eine Aufklärung sind wir dankbar.
Freundliche Grüsse,
AT Mobile Entwicklerteam
Den EDGE crash kucke ich mir an
Ohne Videofunktion ist es einfach wirklich nur noch ein simpler RSS Reader, und somit nicht wirklich wertvoll...:
..., und lösen das irgendwie über die von Apple eingebaute Youtubefunktion...
Na ich hoffe doch, dass ihr noch die Forumsfunktionen einbauen werdet.![]()
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.