- Registriert
- 13.06.22
- Beiträge
- 49
Gutes Forum,
ich überlege derzeit einen neuen iMac zu kaufen für Office Aufgaben, Email, Surfen
und Bilder in Photoshop bearbeiten mit 24 MPX. Dafür sollte der iMac ja locker ausreichen,
auch die nächsten Jahre.
Allerdings bin ich am schwanken zwischen einem iMac M1 in der kleinsten Ausführung oder
einem Mac Mini und die Ersparnis in einen externen Monitor zu stecken.
Die Frage ist jedoch, ob ich für die Differenz eines iMac M1 zu einem Mac Mini M1 einen
Monitor bekommen, der mit dem Display des iMac mithalten kann, das ja extrem gut sein
soll.
Konkret reizt mich ein Monitor mit dem 3:2 Format, konkret der Mateview 28" 4K
Link: Der gute Mateview bei Amazon
Allerdings habe ich hier und da Stimmen gelesen, die meinten, dass der Mateview
beim Mac rumzicken soll, von "unscharfem Bild" war sogar die Rede.
Hat vielleicht jemand den Mateview mit einem Mac Mini? Erfahrungen?
Mit dem iMac hätte man wohl eine Rundumsorgloslösung. All-In-One.
Ich kenne mich zwar "relativ gut" mit Apple aus, bin aber weit davon entfernt
ein Experte zu sein. Daher frage ich hier, bevor ich mit meinem Kauf unzufrieden bin.
Derzeit nutze ich einen iMac 21" von 2011 – der ist aber dermaßen in die Jahre gekommen,
da käme dann Linux drauf für Großmutter (aber das ist ein anderes Thema).
Also ... jetzt aktuell gerade 21" - der neue iMac ist ja mit 24 (bzw. 23,5") minimal größer.
21" hat mir eigentlich immer gereicht, ich kenne das Arbeiten an großen Monitoren nicht,
frage mich aber, ob es wirklich bequemer ist. Denn auf der anderen Seite wandert das Auge
dann mehr, bei einem größeren Monitor und wenn ich ihn weiter weg stelle, den großen
Monitor, kann ich gleich bei 24" bleiben.
Wie ihr seht: soviele Fragen !
Was soll ich tun? Gibt es Hoffnung?
Vielen Dank!
ich überlege derzeit einen neuen iMac zu kaufen für Office Aufgaben, Email, Surfen
und Bilder in Photoshop bearbeiten mit 24 MPX. Dafür sollte der iMac ja locker ausreichen,
auch die nächsten Jahre.
Allerdings bin ich am schwanken zwischen einem iMac M1 in der kleinsten Ausführung oder
einem Mac Mini und die Ersparnis in einen externen Monitor zu stecken.
Die Frage ist jedoch, ob ich für die Differenz eines iMac M1 zu einem Mac Mini M1 einen
Monitor bekommen, der mit dem Display des iMac mithalten kann, das ja extrem gut sein
soll.
Konkret reizt mich ein Monitor mit dem 3:2 Format, konkret der Mateview 28" 4K
Link: Der gute Mateview bei Amazon
Allerdings habe ich hier und da Stimmen gelesen, die meinten, dass der Mateview
beim Mac rumzicken soll, von "unscharfem Bild" war sogar die Rede.
Hat vielleicht jemand den Mateview mit einem Mac Mini? Erfahrungen?
Mit dem iMac hätte man wohl eine Rundumsorgloslösung. All-In-One.
Ich kenne mich zwar "relativ gut" mit Apple aus, bin aber weit davon entfernt
ein Experte zu sein. Daher frage ich hier, bevor ich mit meinem Kauf unzufrieden bin.
Derzeit nutze ich einen iMac 21" von 2011 – der ist aber dermaßen in die Jahre gekommen,
da käme dann Linux drauf für Großmutter (aber das ist ein anderes Thema).
Also ... jetzt aktuell gerade 21" - der neue iMac ist ja mit 24 (bzw. 23,5") minimal größer.
21" hat mir eigentlich immer gereicht, ich kenne das Arbeiten an großen Monitoren nicht,
frage mich aber, ob es wirklich bequemer ist. Denn auf der anderen Seite wandert das Auge
dann mehr, bei einem größeren Monitor und wenn ich ihn weiter weg stelle, den großen
Monitor, kann ich gleich bei 24" bleiben.
Wie ihr seht: soviele Fragen !
Was soll ich tun? Gibt es Hoffnung?
Vielen Dank!