• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Deutsche Bahn stellt eigene App vor

Felix Rieseberg

̈Öhringer Blutstreifling
Registriert
24.01.06
Beiträge
5.589
Die deutsche Bahn hat mit dem DB Navigator eine eigene Applikation im AppStore veröffentlicht, die das Reisen mit der Bahn erleichtern soll. In der Tat handelt es sich bei dem kostenfreien Programm um ein praktisches Werkzeug, dass dank Ortsbestimmung deutlich praktischer als die schnöde Webseite ist. Der Weg zum nächsten Bahnhof wird detailliert beschrieben, Bus, U- und S-Bahn berücksichtigt. Wer sich für das Programm Handy-Ticket angemeldet hat, kann mit dem iPhone auch direkt ein Ticket kaufen und einen Platz reservieren. Da muss man der Deutschen Bahn ausnahmsweise mal ein Lob ausprechen.
 

Anhänge

  • dbnavigator10.jpg
    dbnavigator10.jpg
    26,6 KB · Aufrufe: 795
Zuletzt bearbeitet:
Nach 2,5 Jahren aufgewacht - Ich bleibe bei den Drittanbietern!

Außer der Ticketoption kein Funktionszuwachs.

Der Link geht schon mal nicht!
 
hmm praktisch :D nicht extra zum schalter laufen wenn man mal eine station fahren will (=
 
Die öbb hat das schon länger.
 
Werden verspätungen denn auch automatisch gepushed?:-D
 
Tolle App! Aber leider: wenn ich eine Verbindung suche und dann das Ticket in der App kaufen will dann startet erneut die Verbindungssuche. Ich muss also zwei mal die gleiche Verbindung suchen und auswählen, nur um ein Ticket in der App zu kaufen. Was soll das?
 
Ich bleibe nach einem kurzen Test bei Zuginfo Donation.
Die Bahn-App kann ich mir als Rückfallebene immernoch runterladen wenn ich diese benötige…
 
Fur nationalen verkehr nicht schlecht. Auch vlt wenn man jetzt in ner anderen stadt mit dem Övn fahren muss. Hier in berlin wirds meinen berlin trip planner aber mit sicherheit nicht vertreiben.
 
Tolle App! Aber leider: wenn ich eine Verbindung suche und dann das Ticket in der App kaufen will dann startet erneut die Verbindungssuche. Ich muss also zwei mal die gleiche Verbindung suchen und auswählen, nur um ein Ticket in der App zu kaufen. Was soll das?

Das kommt daher, dass dies Seite http://mobile.bahn.de in die App geladen wird. Die habe ich schon vorher in Safari genutzt.

Großes Minus: keine Rückfahrt auswählbar, keine Hin- und Rückfahrt buchbar. Kommt vielleicht nach weiteren 1,5 Jahren...? :-/

Ich bleibe nach einem kurzen Test bei Zuginfo Donation.
Die Bahn-App kann ich mir als Rückfallebene immernoch runterladen wenn ich diese benötige…

Solltest Du machen, da zur Zeit weder Zuginfo noch Fahrplan funktionieren.
Zuginfo schrieb:
Wegen Änderungen an der Webseite der Deutschen Bahn vo 13.12. funktioniert Zuginfo im Moment leider nicht. Ein Update, dass diese Probleme behebt, befindet sich bei Apple im Review (Stand 13.12., 22:00).
Doch auch ich werde Zuginfo Donation weiter parallel nutzen, die App gefällt mir gut und auch Zugverspätungen werden angezeigt.
 
Der Link funktioniert bei mir leider nicht, musste die App selbst suchen. Ist aber halb so wild.

Werde die App mal austesten und nachsehen, ob sie ZugInfo bei mir ersetzen kann.
 
schon seit dem Start des App Stores hat die SBB eine super APP, da kommt die DB ein wenig spät, aber wenn die Qualität überzeugt, ist ja gut ;-)
 
ENDLICH....

Haben schon gar nicht mehr dran geglaubt.
Als Student mit einem NRW-Ticket ein Must-Have-App

Mal gucken, was es denn nun auch taugt.

Mfg
 
ich wette die app macht reisen mit der db nicht einfacher -.-