• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Der Mac PRO 2010 Thread

das hat eher weniger was mit klassisch wie mit der aufrüstbarkeit zutun :-) ich kann einen imac weder mit 4 2 tb festplatten noch mit einer zweiten, dritten oder vierten grafikkarte ausrüsten... auch kann ich keine raid-karte reinballern.. das selbe geht natürlich auch mit einem mini nicht. das ist wohl der größte antrieb der leute die dann zuletzt zu einem mac pro greifen.
 
Bei mir war der Antrieb:
-iMac: Glossy und beim Ausfall des Bildschirm ist der ganze Rechner defekt.
-Mac Mini: Der würde im 24h Betrieb den Sommer nicht überleben und außerdem passt keine Back Up Platte rein. :)
 
Vollkommen richtig, sind die Gründe warum ich auf den Mac Pro warte. ;) Ein iMac wirkt eben nicht mehr so schön wenn sich daneben die externen Festplatten samt Kabeln breit machen. ^^ (Geschwindigkeit dieser mal außer acht gelassen) mit der Bezeichnung wollte ich nur die Bauweise ansprechen, und ich denke nunmal das Mac Pro eher teurer wird – dafür leistungsstärker – als das eine günstige Variante erscheinen wird. Apple möchte in der Preiskategorie den iMac verkaufen, und entweder man nimmt es so hin oder legt mehr noch etwas mehr für den Pro drauf. Aber alles nur Vermutungen. ;)
 
apple spricht ja auch mit dem pro (wie der name schon sagt :-) ) auch die professionellen anwender an... zumeist sind das eben firmen oder betriebe/organisationen die eben diese power brauchen und eben auch das geld dafür ausgeben können. zwar sieht man vereinzelt auch hier und da einen pro daheim rumstehen aber ich denke nicht, dass der mac pro für das home-segment gebaut wird... dafür gibt es ja eben die günstigeren imacs sowie die minis... wenn es denn unbedingt ein desktop sein muss :-)
 
Seh ich auch so, auch wenn ich wohl zu den wenigen gehöre, die sich für zuhause einen Mac Pro anschaffen wollen ;) Hab mich nur auf die Vermutung, dass ein „Einsteiger Mac Pro“ kommt von der vorherigen Seite bezogen - das halt ich nämlich, genau wie du, für unwahrscheinlich. :)
 
ok, spätestens jetzt wissen wir ja alle wie das update, die preise und das gehäuse ausehen wird :-)
 
Richtig, zugegen sehr schönes Update, wird allerdings auch einiges kosten, wenn man die 12-Kern-Version mit der stärkeren Grafikkarte und etwas mehr RAM möchte. ;)
 
Alle die den 12-Core MP benötigen werden ihn auch kaufen (müssen)

Aber ich möchte auch mal kalkulieren was der "Preis so spricht".
Wir gehen von einem Prei von 4.899,- für den 2,66Ghz 12-Core mit Standart Graka.

Als Basis nehme ich den Nehalem 2,26Ghz für 2.999,-€
(Einzelpreis) 2x Intel Xeon 2,26Ghz kosten ca. 800,- (mal angenommen es handelt sich um den E5520)
... und 2x Intel Xeon X5650 6-Core mit 2,66Ghz kosten zusammen im Einzelhandel 1980,-
rechen, rechen.... somit ergibt sich eine Differenz von 1.180,-€

Für einen Mac Pro mit 12-Core Westmere 2,66Ghz würde sich rein rechnerisch ein Prei von ca. 4.179,-€ ergeben, wenn man davon ausgehen kann, dass der neue Arbeitsspeicher mit 1.333Mhz nicht wesentlich teuere ist, als der alte mit 1.066Mhz ( die alten werden grundsätzlich günstiger und die Neuen werden so viel kosten wie die Alten!)

Da wir stark davon ausgehen können, dass sich Hardwareseitig ausser Ram und Grafik sonst nichts mehr geändert hat, bleibt nur noch die Grafikkarte als zusätzliche "Preiskomponente" und die kann man zusätzlich im zweistelligen Bereich addieren.

Rechen, rechen .... somit käme ich auf einen kalkulierten Preis von ca. 4.300,-€ kommen.
Sumasumarum würde Apple mal so kurzer Hand 600,-€ aufschlagen was in meinen Augen eine wahnsinns Unverschämtheit ist.

Meine Kalkulation, meine Meinung!

So on...
 
Lustigerweise gehst du dabei noch von Einzelhandelspreisen aus. Nur als "Pro"-Kunde, der auf OS X arbeiten möchte hat man wohl keine Wahl.

Wobei ich zum Videos umwandeln auch immer meinen "alten" Quadcore-PC raushole und mein Macbook Pro damit in Ruhe lasse. Also fürs umwandeln würd ich mir auch nen Mac Pro holen, wenn ich genug Geld hätte :)
 
Deine Preiskalkulation klingt durchaus realistisch. Ich stell auch mal meine Vermutung auf:
Laut diverser Newsseiten soll die 8-Core-Basiskonfiguration ja 3.499$ oder 3.399€ kosten. (Momentan beträgt die USD-zu-EUR Differenz zwar etwa 300€, aber wundern würde es mich nicht, deswegen nehme ich mal die besagten 3.399€ als Basis) Etwa 1.400€ für das Upgrade auf die 12-Core-Konfiguration mit 2,66Ghz. 300€ für Upgrade auf 12GiB RAM (werde ich wohl nehmen wegen Tripple Channel oder hat sich diesbezüglich was geändert?), 250€ für die Radeon HD5870, ergeben stolze 5.349€. Hinzu kommt noch Kleinkram (2. Laufwerk, Airport, Magic Mouse, Wireless Keyboard) von 155€, somit wären wir bei 5.504€.
 
Bezüglich Tripple Channel hat sich nichts geändert.
Das leidliche Thema RAM könnte sich Apple auch sparen, was soll ich den in der Basiskonfig mit 6x1GB RAM?
Die kann ich entweder gleich aus dem Fenster schmeissen, oder für ein paar € bei eba* verhökern.

In einen 12-Core werde ich aber bevorzugt 6x4GB RAM einbauen (ca. 700,-€), da die 6x2GB schnell zu einer Systembremse werden können.

Meine aktuelle Liste:
MP 2,66 12-Core mit HD5870, HighPoint Raidkarte, extern eSATA, BR-Laufwerk/Brenner, 6x4GB RAM, 4x WD FASS 2TB im Raid 5 (kann ich überhaupt Mac OS X auf einem Raid 5 mit vier Platten installieren?) = das wird nicht gerade günstig!
Schluck ...
 
Bezüglich Tripple Channel hat sich nichts geändert.
Das leidliche Thema RAM könnte sich Apple auch sparen, was soll ich den in der Basiskonfig mit 6x1GB RAM?
Die kann ich entweder gleich aus dem Fenster schmeissen, oder für ein paar € bei eba* verhökern.

In einen 12-Core werde ich aber bevorzugt 6x4GB RAM einbauen (ca. 700,-€), da die 6x2GB schnell zu einer Systembremse werden können.

hmmm. das mit dem ram micht mir angst. 4gb steine sind also generell besser, als 2er? also kann man sich ja erstmal mit 3x4gb abfinden und dann irgendwann nochmal dazukaufen...
 
muss dir zustimmen. ich überleg mir jetzt vllt n hackintosh zu erstellen. aber wenn ich professionell musik komponieren will, will ich nicht immer wieder an problemchen anecken bezüglich update und was man bei jedem update wieder beachten muss mit nem hackintosh.

und auf Windows hab ich nicht wirklich bock.

aber sorry. ich überleg mir jetzt, ob sich der mac pro wirklich lohnt. könnte gerade so gut n imac kaufen, dann hab ich einfach keine upgrade möglichkeiten.

immer diese zwickmühlen.
 
wann kommt er denn jetzt?!??!?!?! august ist... ein monat und kein datum.
 
hmmm. das mit dem ram micht mir angst. 4gb steine sind also generell besser, als 2er? also kann man sich ja erstmal mit 3x4gb abfinden und dann irgendwann nochmal dazukaufen...

Besser sind die 4er Steine nicht, nur größer.
Soweit ich gelesen habe, hat der 2 CPU Mac Pro 4 RAM Steckplätze pro CPU und man sollte (oder muss?) die Steckplätze gleichmäßig befüllen. Mit nur 3 Riegeln (3 x 4 GB, wie du gemeint hast), wird das nicht funktionieren.

Das wird übrigens auch der Grund sein, warum Apple den 2 CPU Mac Pro mit 6 x 1 GB ausliefert und nicht z.B. mit nur 3 x 1GB, wie beim 1 CPU Mac Pro.
 
die aktuellen xeons chips profitieren von triple channel (und nur jobs selbst weiß warum man dann 4 bzw 8 slots statt 6 und 12 zur verfügung stellt, denn allein das entzieht dem ding schon jeglichen "pro" status, allerdings is der leistungszuwachs eher gering einzustufen (wie vor jahren schon bei dual channel). beispiel: man fährt definitv besser mit 4x4 GB als 3x4 GB.
wie gesagt... 6 slots beim single cpu wäre eine ordentliche neuerung. einerseits hätte man die allgemeine kapazität erhöht, andereseits hätte man genug raum zum aufrüsten gelassen.

was das datum angeht: bis gestern hab ich auch noch mit morgen gerechnet, allerdings gibts gerüchte dass apple von dem datum bei neuerlichen anfragen schon wieder zurückgerudert ist. irgendwo dürfts also ein versorgungsproblem geben (wo kann ich mir allerdings nicht vorstellen da prinzipiell nur ram, CPU und GPU neue sind und selbst die chon seit monaten im umlauf sind.)

würde morgen nix passieren wärs nur ein weiterer glorreicher tag in apples "lets screw our pro users" geschichte die sie ja seit dem wirklich tollen 2008 modell ohne wenn und aber fortsetzen.
 
Der Store wird gerade aktualisiert... sieht also prinzipiell nicht schlecht aus...