Murcielago
Westfälischer Gülderling
- Registriert
- 04.01.07
- Beiträge
- 4.579
Geil!! Was hat der da gemacht?
Sorry, ich muss dich enttäuschen, war nur ein Beispiel

Neu: Schwarzes Karma. Und ich hasse Alkohol.
Geil!! Was hat der da gemacht?
Sorry, aber diese scheiss verwöhnten, saufenden 15-Jährigen kotzen mich an.
Irgendetwas ist bei dir in Sachen Erziehung falsch gelaufen.
Sorry, aber diese scheiss verwöhnten, saufenden 15-Jährigen kotzen mich an.
Irgendetwas ist bei dir in Sachen Erziehung falsch gelaufen.
Sorry, aber diese scheiss verwöhnten, saufenden 15-Jährigen kotzen mich an.
Irgendetwas ist bei dir in Sachen Erziehung falsch gelaufen.
Mhm tissot, naja das ist eher ein bisschen was für alte Männer, ich würd dir zu der raten, sieht einfach nur geil aus, entwerder zur V10K oder zur "The Original", Rado ist einfcach nur geil, ich hab beide Uhren:
V10K
The Original
Jo das sind die 2 geilsten Uhren der Welt, ich hab bei der V10 K die ganz schlichte schwarze und beim Original die aus ALuminium mit dem orangen Ziffernblatt!
JO dann viel Spaß beim Uhrenfinden!
Zu 1) Läufst du gerne mit Damenuhren umher?
Zu 2) Schleift dir der Arm da nicht auf dem Boden?
Weiterhin kann ich mich nur Murcis Meinung anschließen. (Natürlich in gemäßigter Form)
Ich auch, und ich auch nicht in gemäßigter Form. Irgendwo hat da Spaß a Loch, wie man hier so schön sagt.kann mich murcis meinung auch nur anschließen...
Warum Damen Uhren? und ja die Original ist wirklich ein bisschen schwer! damenuhr?
Nr. 1 sieht mit den ganzen Glitzersteinchen aus wie eine Damenuhr.
Ich hab da auch eine Frage. Ich habe meiner Freundin, die jetzt ein Jahr in den USA ist, vor der Abreise einen Samsung MP3 Player geschenkt. Dort nutzt sie jetzt ein iBook und damit ist klar, dass das Samsung Media Studio nicht installiert werden kann, da das nur auf Windows Systemen funktioniert. Jedoch sollte der Player wenigstens als Wechseldatenträger funktionieren. Stellt man über USB eine Verbindung zum iBook her, lädt der Player zwar seinen internen Akku auf, wird aber im Finder nicht angezeigt.
Meine Frage: Was kann man da theoretisch alles machen? Ich hab Programme gefunden, mit denen man fremde MP3 Player über iTunes steuern können soll, aber vorher muss der MP3 Player ja überhaupt erstmal erkannt werden.
Gibt es in OS X irgendwelche Dienstprogramme, mit denen man den MP3 Player "aufspüren" bzw. manuell aktivieren kann?
![]()
Ist zwar hier der etwas falsche Ort für, aber was solls: Sag ihr mal, sie soll das "Festplattendienstprogramm" öffnen ("Programme" -> "Dienstprogramme" -> "Festplattendienstprogramm"; oder Spotlight). Wenn der Player dort nicht auftaucht, neu starten (den Mac). Wenn es dann immer noch nicht geht, ist irgendwas mit dem Player, oder es geht halt wirklich nicht. Das einzige, was mir dann noch einfiele, wäre, den Player über Windows neu zu formatieren. FAT32 sollte gehen, und auch vom Mac erkannt werden. Optimal wäre natürlich HFS+, ich weiß aber nicht, ob es in Win ein Programm gibt, dass das macht.
Nun möchte ich nochmal was zu den praxe-Kritikern sagen. Eigentlich wollte ich mich aus der Debatte raushalten, aber eines sei mal gesagt. Hat jemand von euch mal die Bibel gelesen? Ich bin selbst kein gläubiger Christ, aber manchmal hilft es doch. Um etwas konkreter zu werden: "Wer unter euch ohne Sünde ist, der werfe den ersten Stein auf sie." (Joh 8,3ff), soll Jesus zu einer Menge gesagt haben, die eine Ehebrecherin steinigen wollte. Der Punkt ist der, ihr seid erstens nicht in der Verantwortung, praxe zu belehren und zweitens (und hier komme ich erneut auf das Zitat zurück), fasst euch lieber mal an die eigene Nase. Der Grund, warum ich nichts zu dem Thema gesagt habe (und auch nicht zu den vorhergehenden Gesprächen über praxes "Verhalten"), ist der, dass ich die Kritik von einem 1600€-Laptop hätte ausüben müssen. Und, betrachtend wo wir hier sind, geht es euch nicht anders. So viel dazu und jetzt allen noch einen schönen Abend.
Mein Laptop hat 1200€ gekostet, mein iMac 1600€.. und beides hab ich selbst gezahlt. Das Argument kannst du also knicken. Nicht immer von sich auf andere schliessen.Und, betrachtend wo wir hier sind, geht es euch nicht anders.
Endlich Photoshop CS3 für meinen Mac. Ist noch ein wenig ungewohnt keinen komplett grauen Hintergrund wie in der Win-Version zu haben, aber ich hab PS sehr vermisst![]()
Mein Laptop hat 1200€ gekostet, mein iMac 1600€.. und beides hab ich selbst gezahlt. Das Argument kannst du also knicken. Nicht immer von sich auf andere schliessen.
Mir ist auch sehr egal, ob praxe verwöhnt wird oder nicht. Vielleicht musste er seine Uhr ja auch selbst erarbeiten in den Ferien, das kann ich nicht wissen.
Aber dieses andauernde Zurschaugestelle von hemmungslosem Besaufen und sich dabei auch noch toll finden, das geht mir genauso auf den Senkel wie den anderen hier. Das ist peinlich, bekloppt, unreif und einfach nur lästig.
Um den guten praxe aber mal nicht zu sehr abzuwatschen: Er ist beileibe nicht der einzige hier im Forum, der sich mit Äußerungen über seinen Alkohol-/Drogenkonsum und sein damit verbundenes Verhalten so dermassen zum Affen macht, dass es nicht mehr feierlich ist. Schlimm, dass man sich heutzutage für sowas nicht mehr zu schämen scheint, sondern sich damit brüstet.
Da liegt für mich der Knackpunkt. Ich hab mich auch schon abgeschossen, klar. Aber ich hab danach nicht jedem unter die Nase gerieben, wie voll ich war, wie hoch meine Rechnung über Alk vom Vorabend war, wohin ich gekotzt habe und was ich angezündet habe. Das ist nämlich einfach nur peinlich.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.