+ Schnittwunde an der Hand
+ Angebrochenen Daumen
Erm .... das ist peinlich, aber ich bin beim Kloputzen ausgerutscht, da hat mein Daumen dran geglaubt, danach hab ich noch ein Glas mit WC Reiniger fallen gelassen und voll in die Scherben gefasst. Sieht gut ausWie hast denn das hinbekommen?![]()
Erm .... das ist peinlich, aber ich bin beim Kloputzen ausgerutscht, da hat mein Daumen dran geglaubt, danach hab ich noch ein Glas mit WC Reiniger fallen gelassen und voll in die Scherben gefasst. Sieht gut aus- Das Bad meine ich jetzt
![]()
Wenn das Ergebnis stimmtErinnert mich irgendwie ein bisschen an die Hornbach-Werbung
![]()
Ich wollte meine eigentlich nur für Back-Ups nutzen, da mir die TimeCapsule zu teuer ist.
Aber jetzt mal eine Frage, ich habe gehört, dass man Back-Up-Festplatten nicht immer angeschlossen lassen sollte. Macht das was, wenn ich die FP partitioniere und auf der einen Hälfte Back-Ups und auf der anderen Hälfte Musik etc. speichere?
Warum sollte man BackUp-Platten nicht immer dran habe?
Ich würde die allerdings trotzdem nicht dauernd laufen lassen, weil die Teile ne bestimmte Lebensdauer haben. Und wenn sie im Dauerbetrieb ist, dann geht sie vermutlich schneller flöten.
Ansonsten habe ich gerade, weil ich sie für Backups (mit TimeMachine) nutzen will die große genommen. Und insbesondere eine 3,5'' weil sie günstiger ist und dazu eine mit Lüfter, weil das der Lebensdauer ebenfalls gut tut![]()
Ich meinte jetzt bezüglich der Sicherheit der Back-Ups. Weil wenn das MB mal abschmiert und die Festplatte dabei angeschlossen ist, sind doch die Daten auf der FP auch futsch, oder? Hab ich mal irgendwo gehört...
Nein! Nur wenn das MB aktuell draufschreibt und durch irgendeinen wirklich sehr dummen Zufall das MB just in dem Moment durch was auch immer so komplett abschmiert, dass tatsächlich beim Schreiben Daten beschädigt werden, können Daten kaputt gehen. Aber selbst wenn es gerade auf die HDD schreibt muss das noch lange nicht heißen, dass beim Abschmieren alle Daten auf der Festplatte kaputt sind.
Die Wahrscheinlichkeit ist also relativ gering und wird durch das An- oder Abschließen nicht sonderlich gesteigert. (wenn du sie nur fürs BackUp anschließt wird ja drauf geschrieben und wenn das das MB durch den besagten Zufall abschmiert und Daten ins Binärnirvana reißt, dann haste eben Pech).
Solange die HDD angeschlossen ist und nichts drauf geschrieben wird, ist das Risiko praktisch gleich 0, dass ein abschmierendes MB deine HDD mit in den Tot reißt
Du kannst damit nur evtl. die Gesamtlebensdauer deiner Festplatte beeinflussen. Außerdem würde ich dir dann nur eine mit Lüfter empfehlen!
Nein! Nur wenn das MB aktuell draufschreibt und durch irgendeinen wirklich sehr dummen Zufall das MB just in dem Moment durch was auch immer so komplett abschmiert, dass tatsächlich beim Schreiben Daten beschädigt werden, können Daten kaputt gehen. Aber selbst wenn es gerade auf die HDD schreibt muss das noch lange nicht heißen, dass beim Abschmieren alle Daten auf der Festplatte kaputt sind.
Die Wahrscheinlichkeit ist also relativ gering und wird durch das An- oder Abschließen nicht sonderlich gesteigert. (wenn du sie nur fürs BackUp anschließt wird ja drauf geschrieben und wenn das das MB durch den besagten Zufall abschmiert und Daten ins Binärnirvana reißt, dann haste eben Pech).
Solange die HDD angeschlossen ist und nichts drauf geschrieben wird, ist das Risiko praktisch gleich 0, dass ein abschmierendes MB deine HDD mit in den Tot reißt
Du kannst damit nur evtl. die Gesamtlebensdauer deiner Festplatte beeinflussen. Außerdem würde ich dir dann nur eine mit Lüfter empfehlen!
...notfalls kaufst du dir halt 2 Festplatten und machst ein Back-Up der Back-Up Festplatte![]()
Maaaaaaan, meine Mama hat mein Lieblingskissen gewaschen!
Jetzt ist das so schön sauber und hart! Neeeeeeeeeeeiiiiiiiiiiiin!
Draufsetzen->reinfurzen-> Weichigkeit (und wenn du Glück hast braun) :-D
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.