MichaNbg
Breuhahn
- Registriert
- 17.10.16
- Beiträge
- 8.665
Es lohnt sich immer, Geld in eine richtige Anlage zu stecken und diese ggf. Stück für Stück zu erweitern.
Das kommt auf den Anspruch an den man an eine Anlage hat.Was meint ihr? Lohnt es sich noch 2 homepod für Home Cinema mit Apple tv zu holen? oder die ~ 700 Euro lieber in eine „richtige“ Anlage zu stecken?
Via geizhals.at finden sie diverse HändlerSeit Monaten warte ich darauf, daß man HomePods in Österreich kaufen kann. In Verbindung mit TV. Apple hat dies aber verhindert. Scheixxe. Bin echt angfress'n
Naja ... 2 homepods werden keine „richtige“ Surround Anlage ersetzen können, oder?Ganz genau.
Möchte man guten Sound, und dazu die volle Unterstützung mit Apple -> HomePod.
Das ist ja immer so. Der Studio ist gut, aber für mich, der Alles von Apple nutzt und das Haus mit HomeKit steuert, die Einkaufliste mit Siri fütter, sowieso sehr ausgiebig Siri nutzt, gibt es keine Alternative zum HomePod.
Wenn man denn eine haben möchte. Ich hatte eine „richtige“, habe es aber immer weniger genutzt. Mir reicht jetzt ein HomePod für Musik und ein Teufel Cinebar Lux für den TV.Naja ... 2 homepods werden keine „richtige“ Surround Anlage ersetzen können, oder?
Also kein HomePod für TV... gut, dann lass ich es wohl auch bleibenWenn man denn eine haben möchte. Ich hatte eine „richtige“, habe es aber immer weniger genutzt. Mir reicht jetzt ein HomePod für Musik und ein Teufel Cinebar Lux für den TV.
HomePod Mini MaxMärz-Event:
HomePod Max![]()
Wenn Du 2 HomePods nimmst dann hast Du schon einen recht ordentlichen Klang, mehr als bei einer Stereo Anlage (zum Filme schauen), mehr Klang als bei einer Soundbar oder Sounddeck aber halt weniger als bei einer guten 5.1 Anlage. Kommt aber auch auf die Raumgröße an.Also kein HomePod für TV... gut, dann lass ich es wohl auch bleiben
Wie bei mir. Und ich kann es genau so wenig verstehen, dass sie ihn nicht updaten oder weiter führen.
Gerade die Kombination HomePod + mehrere Minis sind ich unglaublich genial.
Mein Setup im Wohnzimmer, 4 HomePod Mini in den Ecken, ein HomePod in der Mitte auf dem Raumteiler klingt so fantastisch.
Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass sie das KnowHow mit einem für Musik optimierten Lautsprecher ersatzlos streichen.
Verwundert bin ich über die Aussage, denn eine Solche „wir stellen ein Gerät ersatzlos ein“ verwundert auch.
Du kannst doch die großen als Wohnzimmer und die kleinen als zb. Büro nehmen und in ein Zimmer stellen und alle 4 das selbe abspielen lassen.1x Mono HomePod und je 2x 2 Minis im Stereo oder wie betreibst du das?
Habe 2 große HomePods im Stereo aber würde diese noch upgraden, leider lassen sich ja nicht mehr als 2 paare.
HomePod Max![]()
Das wage ich dann doch ernsthaft zu bezweifeln, denn zwei Tonquellen sind zwei Tonquellen sind zwei Tonquellen.Wenn Du 2 HomePods nimmst dann hast Du schon einen recht ordentlichen Klang, mehr als bei einer Stereo Anlage (zum Filme schauen),
Wenn Du 2 HomePods nimmst dann hast Du schon einen recht ordentlichen Klang, mehr als bei einer Stereo Anlage (zum Filme schauen), mehr Klang als bei einer Soundbar oder Sounddeck aber halt weniger als bei einer guten 5.1 Anlage. Kommt aber auch auf die Raumgröße an.
Ich bin zufrieden mit meinen großen HomePods, ich nutze sie zum Filme schauen und Musik hören.
Dann bezweifel es von mir aus, ändert aber auch nix daran das es so ist.Das wage ich dann doch ernsthaft zu bezweifeln, denn zwei Tonquellen sind zwei Tonquellen sind zwei Tonquellen.
Suprised PikachuIhr seid doch alle selbst schuld daran, dass es den nun nicht mehr gibt. Ihr habt einfach zu wenige davon gekauft!
![]()
Wäre sehr nett.Wenn sie den auf 200 runter ziehen wärs ne bündigere Story, er wäre im Programm, und sie verdienen sicher noch genug damit.
Wäre sehr nett.
Jedoch -glaub ich- gibts kein Appleprodukt, das je rd. 1/3 im Preis gesenkt wurde. That`s not Apple Style.
Andererseits glaube ich nicht, dass Apple dauerhaft im Lautsprecherbereich nur den Mini haben wird. Analog der AirPods wird es schon nen Homepod Nachfolger geben, der dann meinetwegen Homepod Max heißt. Den Markt nur mit dem Mini zu bedienen wird Apple nicht reichen.
Ähnlich der Airpods, zuerst mit vergleichsweise günstigen Gadgets den Boden bereiten und dann das Extrempremium rausbringen, wäre auch beim Homepod der bessere Weg gewesen. Dann ist die Kundschaft "vorbereitet".
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.