Immer wieder erstaunlich, mit welcher absoluten Unwissenheit manche Leute so glänzen. Früher haben sich die Teilnehmer an einer Diskussion zumindest informiert, heute ist das leider nicht mehr so. Stattdessen wird mit irgendwelchem Hörensagen, null Erfahrung und keinem Wissen um sich geworfen.
Und ich freue mich, dass ich ein qualitativ hochwertiges, mit einem 100.000 Watt - Soundsystem bestückten, IMAX-Kino in meiner Nähe habe.
100.000 Watt? Wie gesagt, vielleicht sollte man sich mal vorher informieren, bevor man so einen Schwachsinn von sich gibt. Hast du mal hinter die Kulissen geschaut, hast du das selbst mal gemessen? Nein? Dachte ich mir, sonst würde da nicht so ein Quark kommen. Früher bei Quelle hat man bei Lautsprechern und Amps auch Kurzschlussleistungen angegeben und die ganzen krassen Checker sind drauf angesprungen... "Ey Alter ey, ich hab 3000 Watt daheim stehen in der Anlage, voll krass!". Natürlich hatte das niemand, nur die Unwissenden sind drauf angesprungen, wie später beim GHz Krieg bei den Rechnern.
Wie hoch ist denn der Wirkungsgrad der Lautsprecher bei deinem IMAX? Mist, schon wieder ne Frage auf die du keine Antwort hast. Ein Bekannter betreibt z.B. eine Wilson X2 an ein paar Lamm ML2 mit unter 20 Watt und das bei Leveln, die für die Ohren schon schädlich sind. Informier dich doch erst mal über die Technik, was da überhaupt in einem IMAX verwendet wird und wie das alles funktioniert. So als Tipp, die gleiche Projektion die ein aktuelles IMAX verwendet, kann man ohne weiteres auch daheim Einsetzen, die verwenden nämlich auch nur Barcos. Je nachdem ob du 2k oder 4k haben willst, kann man einen normalen DP2K/DP4K auch daheim verwenden. Selbst der 23er, modifiziert mit einer Light-Path-Plane für höheren on/off CR langt für daheim noch aus und ist qualitativ besser als ein nicht modifiziertes Gerät. Genau die gleiche Technik, nur dass ein IMAX statt dem 23er einen 32er verwendet und keinerlei Mods darin hat.
Aber so reich wie Du zu sein vorgibst, hast Du ja sicher Beziehungen zu denen und bekommst eine Vorabkopie
Ich würde dir dringend raten mal einen Blick in ein Psychologie-Buch zu werfen, da findest du eine Erklärung für deine "Argumentationskette". Wer behauptet denn reich zu sein? Du bist der erste der hier damit ankommt. Um daheim qualitativ gutes Audio/Video zu kriegen, muss man nicht reich sind. Wer ist denn reich? Bill Gates? Vielleicht, kommt drauf an wie man Reichtum definiert. Ansonsten völliger Quatsch.
Und Vorabkopien? Was sind denn Vorabkopien? Instant Cassettes? Wir sind hier nicht bei Spaceballs.

Ich bekomme, sofern ich das wünsche/kaufe/miete, Filme genau zu dem Zeitpunkt wie jedes andere Kino in den USA auch. Eigentlich vorher, aber der Key zum entschlüsseln funktioniert halt erst am offiziellen Release Date. Das ist bei jedem Mitglied des Bel-Air Digital Circuit oder ähnlichen Organisationen so, ganz egal wie die Verträge ausgehandelt sind. Mindestabnahme ist 5 Filme pro Monat, egal ob für Dolby- oder Doremi-Server, egal ob 2k oder 4k.
Die Systeme sind für jeden zu haben und können ganz normal gekauft werden, nur müssen es halt zertifizierte Komponenten sein, aber das sagt dir dein Installateur sicherlich. Alles was darüber hinaus geht sind dann persönliche Gefallen, mal eine Demo im Studio oder über die Schulter schauen beim Mastering/Post-Production. Als ein Freund von mir früher noch bei Pinewood gearbeitet hat, hat David Fincher damals im Screening Room des Studios einen Teil der Angestellten zu einer Privatvorführung zu Alien 3 eingeladen. Auch das kommt hin und wieder mal vor, zumindest bei Leuten die auf dem Boden geblieben sind.
Hier ist ein ganz guter Startpunkt um sich mal halbwegs zu informieren:
http://www.digitalbelair.com
Hier kleines Video zu einer Heiminstallation (so wie sie auch im IMAX verwendet wird, nur dort halt ohne Mods) von einem Bekannten der solche Installationen macht und diese so auf der Cedia 2010 gezeigt hat:
http://www.youtube.com/watch?v=YjTBoOYhAXk&list=PLCB91E488A199A617&index=20.
Vielleicht informierst du dich einfach mal was möglich ist, welche Technik da überhaupt verwendet wird, wie das Vertraglich aussieht, usw. Dann kann man nämlich auch mitreden und nicht nur Sachen von sich geben, die einfach völliger Quark sind.
Nicht dass Du am Ende in Deinem Multiplexx-Saal noch ne Raubkopie aus dem Internet anschauen musst?
Ne, das Raubkopien schauen überlasse ich Leuten die keinerlei Ahnung haben, aber gerne mitdiskutieren möchten und dann nur Schwachsinn von sich geben.
