Tartaros
Grahams Jubiläumsapfel
- Registriert
- 15.12.08
- Beiträge
- 102
Ok... ich würd sagen es geht darum zu zeigen, warum die Summenformel von Wasser H2O ist und nicht H4O8 usw.
Lautet die Summenformel von Wasser H2O dann entstehen aus 1 Mol Wasserstoff (H2) und 1/2 Mol Sauerstoff (O2) ein Mol Wasser (H2O) ca. 20ml
Wenn jetzt die Summenformel von Wasser H4O2 wäre, was ja an sich auch denkbar wäre, dann würden zwei Mol Wasserstoff mit einem Mol Sauerstoff zu 1/2 Mol H4O8 reagieren.
Dein Lehrer(in) macht da die eigentlich unzulässige Voraussetzung, dass H4O8 die gleiche Dichte wie H2O hätte. Wenn dem so wäre, dann würden dann natürlich nicht 20 ml entstehen, weil wir halt nicht ein Mol sondern nur ein halbes Mol H4O8 haben...
H8O4 ist dann natürlich analog...
Hoffe das war halbwegs verständlich. Ist sowieso schon schwer sowas schriftlich zu erklären, und dass dann noch auf Mittelstufenniveau runterzuschrauben... naja wat solls...
Muss jetzt eh erstmal wieder in die Uni
Lautet die Summenformel von Wasser H2O dann entstehen aus 1 Mol Wasserstoff (H2) und 1/2 Mol Sauerstoff (O2) ein Mol Wasser (H2O) ca. 20ml
Wenn jetzt die Summenformel von Wasser H4O2 wäre, was ja an sich auch denkbar wäre, dann würden zwei Mol Wasserstoff mit einem Mol Sauerstoff zu 1/2 Mol H4O8 reagieren.
Dein Lehrer(in) macht da die eigentlich unzulässige Voraussetzung, dass H4O8 die gleiche Dichte wie H2O hätte. Wenn dem so wäre, dann würden dann natürlich nicht 20 ml entstehen, weil wir halt nicht ein Mol sondern nur ein halbes Mol H4O8 haben...
H8O4 ist dann natürlich analog...
Hoffe das war halbwegs verständlich. Ist sowieso schon schwer sowas schriftlich zu erklären, und dass dann noch auf Mittelstufenniveau runterzuschrauben... naja wat solls...
Muss jetzt eh erstmal wieder in die Uni