darkCarpet
Halberstädter Jungfernapfel
- Registriert
- 02.08.08
- Beiträge
- 3.815
Unelastischer Stoß - ballistisches Pendel
Für die Physiker unter uns - und alle, die die Antwort glauben zu kennen.
Man habe ein ballistisches Pendel und eine Gewehrkugel, die waagerecht auf dieses Pendel trifft.
Masse Gewehrkugel: 60g (m1)
Holzklotz des Pendels: 5kg (m2)
Nach dem Aufprall mit dem Pendel wird der Holzklotz bis zur Höhe h=45cm ausgelenkt.
Frage: Wie schnell war die Kugel vor dem Auftreffen auf den Holzklotz?
Es gilt also der Impulserhaltungssatz ... Ich habe mir hier auch schon etwas zurecht gelegt; aber ob das so richtig ist ...
Für die Physiker unter uns - und alle, die die Antwort glauben zu kennen.

Man habe ein ballistisches Pendel und eine Gewehrkugel, die waagerecht auf dieses Pendel trifft.
Masse Gewehrkugel: 60g (m1)
Holzklotz des Pendels: 5kg (m2)
Nach dem Aufprall mit dem Pendel wird der Holzklotz bis zur Höhe h=45cm ausgelenkt.
Frage: Wie schnell war die Kugel vor dem Auftreffen auf den Holzklotz?
Es gilt also der Impulserhaltungssatz ... Ich habe mir hier auch schon etwas zurecht gelegt; aber ob das so richtig ist ...