• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Der At'ler Vorstellungs-Thread!

yjnthaar schrieb:
@all nochmal: Klar dürft Ihr Dinosaurier Euch auch vorstellen, wenn ihr mögt. Aber ned so flach. Stellt Euch vor, ihr müsstet Euch bewerben... ;-)

Salve,
Simon
Nööh, jetzt mag ich auch nicht mehr. Jetzt bin ich beleidigt <schmoll=on>
 
In ihre Anzeije von heute morjen hab ick jesehn, dat man sich hier ma vostellen können tut. Ick bin uff de Suche nach jemeinsamen, juten Austausch über Computerse. Ick weeß schon ne Menge, aber allet kann man ja ooch nich wissen und da dachte ick mir so bei mir selbst, dat det hier doch wat sein könnte. Könnse mia ma ooch für de Dinosaurjer Sparte berücksichtjen tun?
 
Hallo

Mein Name ist O und ich habe ein Problem. Ich bin erst mittelalt und darf ich mich auch noch vorstellen?
 
Ot

michast: Zur Strafe kopier ich dein Benutzertbild :-p

Und jetzt ist der schöne Thread hinüber! Sh1ce-Bande miteinand (mich eingeschlossen) :-!
 
dinosaurier??? so alt bin ich nicht!!!!

immer diese schwaben, um kosten zu sparen macht er nur ein vorstellungsthread für die kücken auf, und wir -die dinosaurier- dürfen uns nicht vorstellen...

toll meister yjnti, echt toll!!!!
 
yjnthaar schrieb:
michast: Zur Strafe kopier ich dein Benutzertbild :-p
Hast Recht. Ich nehme es mal wieder heraus. Mal sehen, wie lange dauert, bis wieder 5 mal kopiert wurde :-p

So, und nun nur noch ernstgemeinte Zuschriften. Yjnthaar hat sich soviel Mühe gegeben.

Also: Ich bin 45 Jahre alt, grüße alle meine Freunde, meine Tante in der DDR und die Platte wird ein Hit.

Gruß,
Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
ok,

dann will ich auch mal wagen:

ich bin venden, wohne frankfurt, südlich vom main (also im schöneren teil frankfurts). bin betriebswirt schwerpunkt controlling und drehe täglich an den zahlen, bis die gut aussehen.

das sollte für den anfang reichen.

michast schrieb:
grüße alle meine Freunde, meine Tante in der DDR und die Platte wird ein Hit.
ich dachte die gibt es nicht mehr :-/

gruß
venden
 
michast schrieb:
.... grüße alle meine Freunde, meine Tante in der DDR ....Gruß,
Michael


Venden schrieb:
ich dachte die gibt es nicht mehr :-/

gruß
venden

Vielleicht sind diese Informationen bzgl. der gewachsenen Bundesrepublik noch nicht in die Tiefen von NRW vorgedrungen? :-p Das würde auch erklären, warum Michael Berlin als möglichen Ort für ATUT so vehement bekämpft - offenbar denkt er mit Schmerzen daran, die Transitstrecke durchfahren zu müsen ;-) ;-):-*
 
wie, die ddr existiert nicht mehr? :-o
die mauer im kopf ist doch noch da! :-/
 
Hm, ich habe mich ja auch noch nicht vorgestellt!

Also, ich heisse Jonathan, bin 18 Jahre alt. Ich wohne in der Schweiz (Kanton FR, in einem kleinen Dorf namens Ulmiz) und befinde mich zurzeit in einer Ausbildung zum Informatiker (dauert noch bis im Sommer).

Ich höre sehr gerne Musik, unter anderem Trip Hop, Post Rock und Folk Rock. Eine genauere Liste gibt's unter cd.opeth.ch.

Ich beschäftige mich unter anderem mit der Programmierung im Web-Bereich und bin der Webmaster der Seite Opeth.ch
Übrigens, mein Mac ist ein PowerBook G4 15", 1.5 GHz. Ausserdem besitze ich einen iPod Photo 30 GB.

Ich glaube das war's soweit :)
 
Venden schrieb:
ich dachte die gibt es nicht mehr :-/

gruß
venden
Für ältere Semester aus NRW. War früher die WDR 2 Hitparade mit Mel Sandock am Mittwoch. Alternativ gab es noch die Schlagerrallye am Samstag.

Das kennt heute keiner mehr, das wissen nur die Dinosaurier

ametzelchen schrieb:
Das würde auch erklären, warum Michael Berlin als möglichen Ort für ATUT so vehement bekämpft - offenbar denkt er mit Schmerzen daran, die Transitstrecke durchfahren zu müsen ;-) :-*
Ich wollte die Transit-Autobahn nach Möglichkeit vermeiden. Ich denke, ich fliege besser ;-) Aber ich habe wirklich eine Tante in der Ostzone. War also nicht gelogen. Und einmal im Jahr gibt es Pakete. Wir bekommen die weltberühmten Halloren und sie bekommen Kaffee vom Aldi, da kann man das Geld am Besten drinne verstecken. Und nicht vergessen: "Geschenksendung, keine Handelsware" draufschreiben.

Ich glaube, jetzt habe ich mich irgendwie in der Zeit verloren. Ist so im Alter, an gestern kann man sich nicht mehr erinnern, das vor 20 Jahren ist wie gestern ;-)

Gruß,
Michael
 
/edit
siehe andere thread...
irgendeiner von den vielen
 
Zuletzt bearbeitet:
angelone schrieb:
Ach, ich dachte, es war ein Link auf den ersten sinnvollen Fred von Simon gemeint. Der müsste eigentlich vor September 2004 sein, weil ich mich nicht erinnern kann :-p

Simon, kannst Du mir noch einmal verzeihen? :innocent:

Gruß,
Michael
 
Ja, ich bin süchtig! Applesüchtig.
Das hat schon als Kind angefangen ... da hab ich heimlich in am Papas TI 99/4A gearbeitet . Später bin ich dann auf härtere Sachen umgestiegen ... Commodore Amiga. Zwischendurch war ich kurz vor dem Absturz. Windows PC und Nintendo Konsolen. Das war die schlimmste Zeit. Hab die Leute versucht zu überzeugen und hab mich in Mailboxen und später auch im Internet rumgetrieben.

Und dann kamm ziemlich schnell das Ende. Hab mir selbst einen Mac angeschafft. *schnief* Jetzt Ich bin auch noch Apfeltalkuser geworden. Ich schreib jetzt selber und deal die Artikel in auch noch unter die Leute. Das ist echtn Teufelskreis.

Ich halts kaum 2 Stunden aus ohne nicht wenigstens einen Artikel zu schreiben.

*schnief*

*schreibsel*
 
Moin,

ich bin Phunky, manche sagen auch Mac Phunky (wegen meiner Leidenschaft für schottische Whiskies - kein Scherz ;)).

Ich bin in der schleswig-holsteinischen (dieser Klecks auf der Karte, zwischen Hamburg und Dänemark) Landeshauptstadt untergebracht wohnhaft.

Beruflich "ärgere" ich mich mit der Aus- und Fortbildung anderer herum, und immer wieder auch mit meiner eigenen.

Computerkarriere:

1981 - Sinclair ZX 81 (ein gutes MegaHertz bei einem ebenso guten Kilobyte Arbeitsspeicher)
Im Computerraum der Schule hatten wir Apple //e und ][+.

1983 - Sinclair ZX Spectrum (48 Kilobyte... Rock 'N' Roll)

1984 - Leider kein Mac. Aber bei Microcomputer Christ stand einer. Jeden Tag nach der Schule war ich da und habe mit MacPaint und Airbrush gespielt. War das cool :).

Dann irgendwann einen Amiga 500. So 1987 muss das gewesen sein. Das war natürlich eine Revolution. Obwohl ich lieber einen Atari ST gehabt hätte...

Irgendwann in den 90ern begann die anonyme Dosenzeit. Es waren einige. Los ging es mit einem gebrauchten 286er aus Vadderns Büro. Ein echter HAL.

Der Rest ist unwichtig, er drehte sich in erster Linie um die Derivate verschiedener DOS'se und immer schneller Dosen. Ein trauriges Kapitel.

Seit Jaguar am Mac, vorher schon gelegentlich mit OS 8/9 gearbeitet, was mich aber nie so wirklich zum Umsturz gebracht hat.

Derzeit nenne ich ein G4 PowerBook mein eigen. Und einen G5 iMac.

Upps. Irgendwie ganz schön befindlichkeitsfixiert das Ganze. Naja, nun ist es schon geschrieben.
 
Hallo,

mein Name ist LoCal und ich wüsste gerne wer ich bin.