• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Der 0.00 - 6.00 Uhr Nacht Fred

Ein freundliches Hallo an alle Nachtschwärmer.

Ich bin gerade etwas am verzweifeln weil mir ein Fremdwort nicht mehr einfällt. Und das wurmt mich, obwohl ich ein ruhiger Zeitgenosse bin.
Ich habe es auch schon in den Thread "kurze Fragen und Antworten für allgemeine Fragen" gestellt (sinngemäß) und würde mich freuen wenn man mir hier auch helfen würde.

Damit ich euch die suche danach erspare, copy paste ich es einfach mal hier rein, wenn es recht ist.

Wie kann man Abspaltung von etwas, in einem Fremdwort sagen.
Ich dachte immer säkularisieren würde es trefflich ausdrücken, jedoch bezieht sich das nur auf die Abspaltung eines Religiösen Hintergrunds.

Jemand eine Idee was ein anderes Fremdwort für "Abspaltung, Aufteilung in mehrere Subbereiche, Trennung von etwas" ist?

Beispiel:
In einem Satz, durch die Aufspaltung auf mehrere spezialisierte Arbeitsprozesse, wird die Produktivität gesteigert.
 
Ich hätte an Separation gedacht, das würde aber im Beispielsatz nicht so recht passen, weil es Ab- (also eins weg vom Rest) nicht Auf- (also halbwegs harmonische Teilung) Spaltung betrifft.
 
@appler_1:
Wenn schon meine Signatur die zu der Deinigen gebracht hat, so wende doch die Interpunktion richtig an.
 
In diesem Zusammenhang wird gerne das Wort "splitten" bzw. noch schlimmer "aufsplitten" verwendet.
Meiner Meinung nach scheusslich, aber offenbar schon unaufhaltsam verbreitet.
 
Kojak19, sehe ich genauso, da muss es doch ein anderes Fremdwort für geben... bin auch schon am suchen aber die offenen Fremdwöterbücher im Internet sind ja furchtbar.
 
DBertelsbeck: Da meine Signatur eh keinen Sinn versprüht und nach meiner ersten Signatur nur eine eben schnell abgeguckte Notlösung war, kann ich sie auch gleich nochmals ändern. Bin gleich wieder da. :-)
 
Kojak19, sehe ich genauso, da muss es doch ein anderes Fremdwort für geben... bin auch schon am suchen aber die offenen Fremdwöterbücher im Internet sind ja furchtbar.

Ist ein Fremdwort denn Pflicht? Die deutsche Sprache bietet genügend "gängige" Varianten.
Diese klingen vielleicht nicht unbedingt sonderlich "gescheit", aber jeder weiß was gemeint ist.
 
Kojak19 natürlich ginge das auch, nur bin ich der Meinung schon einmal so etwas gehört zu haben und mir fällt es nicht mehr ein- und das wurmt mich extrem und lässt mir keine Ruhe im Moment.

Bitte versteht mich auch nicht falsch, ich möchte nicht wie ein abgehobener Schnösel klingen, jedoch möchte ich gewappnet sein, falls jemand in meiner Gegenwart diese Wort sagt und ich mir nicht die Blöße geben möchte, nachzufragen was es denn heisst.

Lieben Dank aber an Alle die sich solche Mühe zu so später Stunde machen und mit mir zusammen überlegen.
 
Es kommt aber bei der Einsetzung von Fremdwörtern darauf an, dass der Leser verunsichert wird.
 
DBertelsbeck, besonders bei Texten von Soziologen fluche ich oft als Student. Ich meine, wieso schaffen es diese hoch gebildeten Leute nicht, einfache und verständliche Texte zu verfassen. Natürlich müssen die sich auch in "ihren" Kreisen beweisen und anscheinend manchmal mehr wichtig tun, als dem Leser lieb ist.

Ich bin gerade an einem Projekt dran, wo ich Texte so einfach wie möglich halten möchte aber eben auch Fremdwörter im direkten Zusammenhang erkläre. So etwas wie eine Lern PDF für bestimmte Themenbereiche.
Einfach um Laien den Einstieg zu vereinfachen.
Jedoch möchte ich auch die Fachwörter kennen und selbst können. Daher auch hier meine Frage.
 
DBertelsbeck: Ist die "neue" Signatur rechtschreibkonform?
Fox: Also, ich habe nur folgende Worte gefunden:
DISZISSION, DIFFERENZIEREND ODER allgemein DIVERGIEREND ODER DIVERGENT (Wird es wohl eher nicht sein)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mahlzeit!
Zumindestens wenn es nach mir ginge.
Bekomme grade Lust auf Chips. :)
 
b2c85a0a-54a8-ea10.jpg

Ah, Nacht gerettet! :D