• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Welches Motiv unseres Fotowettbewerbes gefällt Euch in diesem Monat am Besten? Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

Der 0.00 - 6.00 Uhr Nacht Fred

Bananenbieger

Golden Noble
Registriert
14.08.05
Beiträge
25.515
Was soll ein Otto-Normal-User mit Delphi? Der Unterricht geht mal wieder völlig an der Realität vorbei, man sollte sich auf das Funktionieren von Betriebssystemen allgemein konzentrieren, wenn man Informatik anbietet.
Ist doch besser, wenn man versteht, was dahintersteckt. Nachher hat man sonst wieder irgendwelche Idioten, die jedes Mal eine Schulung brauchen, wenn sich die Versionsnummer eines Programms ändert.

Ich habe damals auch Pascal im Studium gelernt. Und die Sprache war damals praktisch schon völlig irrelevant.
 

Kassian

Weisser Rosenapfel
Registriert
09.01.08
Beiträge
792
Das Rote Kreuz (und sicher auch die anderen Rettungsorganisationen) bietet doch immer Kurse an. Das dürfte fundierter sein, als wenn irgendein Lehrer ein Buch in die Hand gedrückt bekommt und dann zu so einem Kurs verdonnert wird.

Bei der Feuerwehr gibt es regelmäßige Kurse, ebenso seit kurzem bei meinem Arbeitgeber was insofern ganz praktisch war da ich a) meinen Wissensstand gerne auffrischen wollte (letzter Kurs war schon einige Jahre her) und b) sie Ersthelfer suchten.

In eine Situation wo ich den Ersthelferkurs benötigen würde möchte ich aber nicht kommen, ich denke in solchen Extremsituationen kann man nicht vorhersagen was man in dem Moment noch weiß, entscheidend ist aber primär das man irgendwie hilft.
 

JohnnyAppleseed

Schmalzprinz
Registriert
11.09.07
Beiträge
3.561
Ist doch besser, wenn man versteht, was dahintersteckt. Nachher hat man sonst wieder irgendwelche Idioten, die jedes Mal eine Schulung brauchen, wenn sich die Versionsnummer eines Programms ändert.

Ich habe damals auch Pascal im Studium gelernt. Und die Sprache war damals praktisch schon völlig irrelevant.

Dann ist Delphi der falsche Ansatz. Da könnten wir gleich in Assembler schauen und Maschinencode versuchen zu verstehen.

Die 10000 Fragen werden dadurch auch nicht beantwortet, die werden dadurch beantwortet, indem man sich allgemeines Wissen über ein BS aneignet.
 

MacAlzenau

Golden Noble
Registriert
26.12.05
Beiträge
22.542
@MacAlzenau:

Klar, nur wann soll ich das noch machen? Kochen nimmt Zeit in Anspruch, die möchte ich aber gerne für meine Hobbys (schwimmen und als Ausbilder bei der DLRG tätig sein, tanzen, im Chor singen und eine Sprache außerschulisch lernen) haben. Was spricht also dagegen ein wenig beispielsweise den Informatikuntericht (der nur aus Delphi besteht) zu kürzen und Hauswirtschaft einzuführen?

Ich sag ja nicht, daß Hauswirtschaft nicht als Fach sinnvoll ist. Ich meine nur, daß man Kochen eher hinterher selbst lernen kann als viele anderen Dinge. Informatik würde ich nicht kürzen, sowas lernt man hinterher (es gibt ja ein Leben nach der Schule) viel schwerer - allerdings ist ja gerade Informatik an den Schulen wohl das Fach, zu dem man am schlechtesten etwas Allgemeines sagen kann. Soll sogar Schulen geben, wo sie im "Informatik"-Kurs nur lernen, mit M$ Word einen Brief zu schreiben.
(Aus eigener Erfahrung kann ich nichts dazu sagen, wir hätten damals noch lernen müssen, Lochkarten zu stanzen, daher gabe es da noch nichts.)
 

fred24

Cripps Pink
Registriert
02.08.08
Beiträge
151
ich hät mal kurz ne frage:D
sind in berlin noch ferien??
 

Bananenbieger

Golden Noble
Registriert
14.08.05
Beiträge
25.515
Dann ist Delphi der falsche Ansatz. Da könnten wir gleich in Assembler schauen und Maschinencode versuchen zu verstehen.
Warum? Delphi ist Turing-vollständig, objektorientiert und für Anfänger ganz gut geeignet.

Die 10000 Fragen werden dadurch auch nicht beantwortet, die werden dadurch beantwortet, indem man sich allgemeines Wissen über ein BS aneignet.
Man könnte aber auch 10.000 Fragen einsparen, wenn Leute halbwegs wüssten, wie Computer funktionieren.
 

JohnnyAppleseed

Schmalzprinz
Registriert
11.09.07
Beiträge
3.561
Veraltete Computer, veraltete Betriebssysteme, schlecht ausgebildete Lehrer, falsche Ansätze. Das und einiges mehr macht Informatik derzeit in meinen Augen absolut überflüssig. Zumindest den Informatikunterricht, den ich kenne (und ich kenne nicht nur den an meiner Schule).

Man könnte aber auch 10.000 Fragen einsparen, wenn Leute halbwegs wüssten, wie Computer funktionieren.

Das glaube ich nicht! Mein Informatiklehrer weiß nicht einmal, wie man ein kleines Netzwerk aufbaut. Er kennt tatsächlich nur Delphi und es hilft ihm im „Computeralltag“ nicht!
 

DaFeeT

Oberösterreichischer Brünerling
Registriert
28.09.08
Beiträge
712
Veraltete Computer, veraltete Betriebssysteme, schlecht ausgebildete Lehrer, falsche Ansätze. Das und einiges mehr macht Informatik derzeit in meinen Augen absolut überflüssig. Zumindest den Informatikunterricht, den ich kenne (und ich kenne nicht nur den an meiner Schule).
Ist bei mir eigentlich genauso. Habe aber Glück mit dem Lehrer. Er will uns wirklich was beibringen und macht es auch recht interessant. Nur die PC's haben da ihre Macken. Windows halt... Ist lustig, er regt sich immer sehr über Windows auf. :-D (Er ist Linux-User und ich der einzige Mac-User, weshalb ich erst mal dumm angeschaut wurde, naja ein paar wissen nicht mal was ein Mac ist... haben an sowas wie McDonald's gedacht :-D :-D)
 

JohnnyAppleseed

Schmalzprinz
Registriert
11.09.07
Beiträge
3.561
Dann ist was beim "Wie" falsch. Das betrifft das "Ob" ja nicht.

Da habe ich gar nichts gegen gesagt. Ich habe behauptet, dass Hauswirtschaft sinnvoller wäre, als Informatik, wie es derzeit zum großen Teil erteilt wird.

@ DaFeeT:
Mein Informatik-Lehrer versteht nicht, warum ich einen Mac nutze. ich glaube er will es auch gar nicht verstehen ;)
 

iReiher

Leipziger Reinette
Registriert
17.09.08
Beiträge
1.779
Wo wir eben bei der Dashboard-Datei waren, ich hab noch eine Datei nicht *gebackupt*:

Macintosh HD/System/Library/CoreServices/Dock/Contents/Resources/indicator_medium.png

Wäre sehr nett, wenn mir jemand die noch bereitstellen könnte!
 

MacAlzenau

Golden Noble
Registriert
26.12.05
Beiträge
22.542
Ist doch besser, wenn man versteht, was dahintersteckt. Nachher hat man sonst wieder irgendwelche Idioten, die jedes Mal eine Schulung brauchen, wenn sich die Versionsnummer eines Programms ändert.

Ich habe damals auch Pascal im Studium gelernt. Und die Sprache war damals praktisch schon völlig irrelevant.

Richtig - Schule soll Bildung vermitteln, nicht Spezialwissen. Und dazu gehört, daß man Grundlagen kennenlernt und dann selbständig das Spezialwissen erlernen kann. Ob man Programmieren mit Delphi oder Modula oder sonstwas lernt, ist egal. Wenn man hinterher nicht nach relativ kurzer Adaption in einer anderen Sprache programmieren kann, hat man eh nichts verstanden.
Das Problem ist halt wohl an der Schule immer wieder, daß die meisten Kids das nicht kapieren (und die meisten Lehrer das nicht vermitteln können) - dann wird halt mal schnell was in den Kopf reingezogen, ohne es zu verstehen, nur um ein paar Klausurpunkte zu bekommen.
Dabei geht es an der Schule (sollte es gehen?) um grundlegendes Verständnis, um grudnlegende Fähigkeiten - Detailwissen merkt man sich längerfristig eh nur, wenn man es auch anwenden kann.
Und hinterher kommen halt diese Leute raus, die sich nicht trauen, mit der Maus mal irgendwohin zu klicken.
 

alex_neo

Roter Stettiner
Registriert
26.04.05
Beiträge
965
Wo wir eben bei der Dashboard-Datei waren, ich hab noch eine Datei nicht *gebackupt*:

Macintosh HD/System/Library/CoreServices/Dock/Contents/Resources/indicator_medium.png

Wäre sehr nett, wenn mir jemand die noch bereitstellen könnte!


schick mir einfach per PN eben deine E-Mail, dann schick ich dir die Datei.