Das gilt doch nur für den Kurz-Namen, der Vollständige ist doch ohne Weiteres änderbar. Zumindest habe ich das schon öfters gelesen. (Notwendig war das bei mir noch nie).mit dem problemlos ändern ist das nicht so leicht und sogar Apple warnt davor
Salome, darf ich dich mal kurz an folgenden Fred erinnern: -> Klick@esci was du problemlos ändern kannst, ist die Bezeichnung der HD, die kannst umbenennen wie einen von dir generierten Ordner. Vom System geschaffene Ordner (Download, Programme, Musik …) kannst du auch nicht ändern.
Da bei mir Landname (Versal) und Kurzname (Kleinbuchstabe am Anfang) gleich sind, habe ich auch den Langnamen noch nie geändert, den sehe ich ja kaum.
Edit: Da der Kurzname ja am Langnamen hängt, darf man sicher auch den Langnamen nicht ändern, fällt mir gerade ein. Also lieber nichts raten, was man nicht selbst schon ausprobiert hat.
Unter Eingabequellen habe ich es nun geändert.aber wie übernimmt der es??..Liste bearbeiten habe ihc noch nicht entdeckt--Deine Tastatur ist auf Englisch: öffne die Systemeinstellungen (Unter dem Apfel ganz links) und gehe auf Sprache und Text und ziehe Deutsch ganz nach oben. Sprachen, die du nie benützt, kannst du unter "Liste bearbeiten" deaktivieren.
Dann hake im selben Tab/Eingabequelle Deutsch an und auch die Möglichkeit Tastatur- und Zeichenübersicht anzeigen. Die findest du dann oben im Menü unter deinem Namen (nehme ich an, bei mehreren Usern habe ich eine Fahne).
dann sage ich dir wie du den Anmeldebildschirm auf Deutsch bekommst, denn wenn ich mich erinnere, hast du da zu schnell auf Englisch geklickt (oder ist das wieder repariert?),
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.