Du hast Apple die letzten Jahre nicht so recht beobachtet, oder? Das was Apple macht nennt sich Innovation! Glaubst du ernsthaft, dass Apple die nächsten Jahre nichts tut und wartet, bis andere das iphone kopiert haben
![Er... what? o_O o_O](/community/styles/apfeltalk/smilies/Neutral Face.png)
Bis andere das Iphone/ipad kopiert haben, hat Steve schon das neuste Spielzeug parat
![Oops! :oops: :oops:](/community/styles/apfeltalk/smilies/Surprised Face.png)
So haben Sie es bis jetzt ja auch schon gezeigt ...
Hi,
doch ich hab Apple schon ein paar Jahre "im Auge" (nein es tut nicht weh
![Wink ;) ;)](/community/styles/apfeltalk/smilies/Wink.png)
).
Apple hat an einigen Ecken schon deutliche Innovationen hervorgebracht, was ich auch durchaus beführworte. Allerdings habe ich momentan so den Verdacht, das sie sich auf Ihren Lorbeeren ausruhen.
Eine Innovation war sicherlich das erste IPhone das auf den Markt kam. Besonders die Bedienung war, in ihrer Art, völlig neu und so auf dem Markt noch nicht zu haben. Die Kehrseite der Medallie ist allerdings, das ein IPhone 2G kein UMTS konnte, dafür gabs dann ein neues Gerät, allerdings fehlt mir hier die Innovation, auch wenn es anders verkauft wurde. Als sie es dann noch schneller gemacht haben, damit man besser und flüssiger damit arbeiten konnte, gab es wieder ein neues Gerät: 3GS. Auch wieder keine Innovation.
Ein anderer Hersteller sollte den Leuten mal über jahre die gleiche "Hülle" mit anderem Inhalt verkaufen und anfänglich mit völlig rückständiger Technik auf den Markt kommen. Das wär ein Unding. An der Stelle greift immer nur die Art und Weise wie sie es den Leuten verkaufen (Marketing).
Dieser "Witz" mit Copy&Paste ist IMHO übrigens keine Innovation sondern war, obwohl anfänglich nicht angedacht, nachher doch ein notwendiges Übel weil es jeder haben wollte.
Und jetzt das IPhone 4. Innovation? Wo? Videotelefonie - gibts sonstwo auch schon, und schon viel länger. Multitasking? Genau der gleiche Witz wie Copy&Paste. Auch wenn sie es so verkaufen als ob sie jetzt die Einzigen sind die es richtig machen (Prozesse stoppen ist wahrlich keine Kunst), so gibt es das schon lange bei anderen Herstellern und man musste einfach wieder der Forderung der Anwender nachgeben die es haben wollten.
Innovation? Null. Und irgendwelche hochauflösenden Displays die am Ende doch nur 3,5" haben, sind auch keine Innovation für den User. Auch wenn es bemerkenswert ist ein Display mit 362DPI zu bauen, so kann man die Auflösung doch nicht auf die Art des Computers nutzen um mehr Fläche auf dem Display zu bekommen, sondern verkauft es den Leuten mit "besseren Details" bei den Icons. Da fährt man doch mittlerweile auf dem gleichen Zug mit, wie alle anderen Hersteller auch - oder irre ich?
Also alles in Allem ist die Innovation "IPhone" mittlerweile aufgeraucht und das IPad wird IMHO auf die gleiche Art und Weise weiterentwickelt werden.
Die, unterm Strich, größte Innovation war einfach das super Marketing und die einfache Bedienbarkeit mit den Fingern ohne Stylus. Außerdem die konsequente Umsetzung von alltäglichen Dingen auf die digitalen Geräte ohne deren Art und Ablauf zu verändern. Als Beispiel sei hier das Makieren von Text oder der Seiten in iBooks genannt.
Nur sind diese "Innovationen" jetzt am Markt und andere Hersteller haben das auch erkannt und werden auf diesen Zug aufspringen und mitfahren, weshalb Apple da langsam Probleme bekommen wird. Ich sehe momentan nicht, was da noch kommen sollte in den nächsten Jahren was wirklich eine Innovation und nicht nur eine Verbesserung von Hardware bzw. eine Implementierung von bereits seit Jahren am Markt erhältlichen Features sein sollte.
Man muss sich wirklich aus dem "Hype" lösen, der übrigens auch wieder abebben wird, und die Sache nüchtern betrachten. Die Leute sehen immer alles als *DIE* Erfindung und Innovation an, nur weil Jobs ihnen das so verkauft und das sogar obwohl sie genau wissen das es selbige Technologie bei anderen Herstellern schon lange gibt.
Da gewinnt man wirklich den Eindruck das das Mittel der Differenzierung bei Apple fast völlig abhanden gekommen ist. Anfängliche Innovationen und jetzige Nachbesserungen werden einfach miteinander vermischt und als Innovation mitgetragen.
Edit: Eins hab ich allerdings vergessen: Eine echte Innovation ist der Vertrieb des IPhones und IPads über die Mobilfunkanbieter. Hier hat die Innovation nicht direkt im Vertrieb sondern in den, mit den Geräten gekoppelten, Verträgen stattgefunden so z.B. die Datentarife für Handies. Und ich hoffe das es auch so bleiben wird, so das die Innovation "Videotelefonie" in Kürze auch via Mobilnetz zu den "normalen" Tarifen möglich ist.
cu