• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Das neue MacBook Pro

Hey, nicht schlecht - ein Video-Review!

Christians Stimme beim Vorstellen der Details des Books wirkt wirklich sehr gut. Ist er im Bild sieht man, dass die Sicherheit noch fehlt. Letztere fehlt Marlena auch noch in der Stimme.
Aber das macht nichts - die Premiere ist Euch gut gelungen! Herzlichen Glückwunsch dazu.

Ich hätte mir insgesamt ein etwas ausführlicheres Review gewünscht bzw. erhofft, weiß aber, dass es nicht so einfach ist, das auf die Schnelle ansehnlich zu produzieren. Gefallen hat es mir ja auch trotzdem.
Diese zusätzlichen Video-Features finde ich sehr spannend - eine schöne Entwicklung.
Weiter so Apfeltalk :-)
 
"Ansonsten hat sich optisch wenig getan... von der Außenseite" - also naja, ist silber und in der typischen Form eines Notebooks. ;)

Bis auf diesen und folgenden Satz
Als Apple die neuen Notebooks vorstellte, herrschte sowohl bei Experten als auch bei Nutzern in Diskussionsforen eine einstimmige Meinung: Das Design wäre absolut gelungen, die neuen Geräte seien absolute Hingucker.
ist das Video ganz nett. Ein wenig mehr ins Detail hätte man sicher gehen können. Entspricht so ungefähr dem Informationsgehalt der Vorstellung von Spiegel.de und Konsorten.
Ein Apple-Forum hätte da sicherlich ein wenig mehr auf viel diskutierte Elemente wie beispielsweise dem Glossyschirm eingehen können.

Und wenn Christian sowas vielleicht mal öfters macht, dann kommt das sicherlich auch nicht mehr ganz so gezwungen rüber.

Also wie gesagt: Ganz nett und kurzweilig, Informationsgehalt ausbaufähig.
 
Ich finde, dass ihr diese Teamarbeit gut hinbekommen habt. Besonders unter dem Gesichtspunkt, dass ihr wisst, welche Winde im Dorf so wehen - ein paar kleine Windböen hier und da, die Staub aufwirbeln. Das macht es nicht einfach, sich vor die Kamera zu stellen oder seine Stimme erklingen zu lassen.

Ein differenzierter Vergleich zwischen "alt und neu" war das sicher nicht - das macht aber nichts, weil ... es gibt nichts Gutes, außer man tut es ( und sammelt Erfahrungen, die dann im Laufe der Zeit mehr Sicherheit geben).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein besserer technischer Vergleich der beiden Books wäre besser gewesen. Ansonsten Danke fürs Video!
 
Ein schönes Video. Besonders eure immer interessanter werdenden Locations machen das Ganze sehenswert.
Ich schließe mich meinen Vorrednern an: Die Erfahrung kommt noch und ein wenig mehr Details wären gut gewesen.
Vielen Dank für das Video. :-)
 
Wie immer schön anzusehen! Zwar nervös aber mir würde das nicht anders gehen *G* und ich finds au net schlimm, umso mehr Praxis umso besser wirds!
Aber wie andere auch schon gesagt haben, vllt einfach noch ein paar Vergleiche nachschieben wenn's geht :)
Weiter so Christian ;)
 
waere auch mal fuer einen direkten leistungsvergleich...
ps: welches spiel ist das ?
 
Schönes MBP, konnte es bereits beim Mac-User-Treffen antesten.
Das Gehäuse ist wirklich schöner geworden, auch der Magnetverschluss gefällt sehr.
Nur die schwarze Plastik-Tastatur wirkt im Gegensatz zur Alu-Tastatur vom Vorgänger billig.
Das Display ist leider spiegelnd, was teilweise sehr stört.
Das neue MBP ist eine gute Weiterentwicklung und gefällt soweit recht gut.
 
Nur die schwarze Plastik-Tastatur wirkt im Gegensatz zur Alu-Tastatur vom Vorgänger billig.
Die Vorgängertastatur ist auch nur silbernes Plastik. Auf mich wirkt die alte Tastatur im Vergleich zur neuen eher billig. Wenn nur dieses Glossy nicht wäre, grrrr.

MacApple
 
Ich finde das Video gut. Christians Unsicherheit finde ich sprachlich garnicht auffallend, allein an der wackelnden Koerperhaltung bzw das verlegene Laecheln kann man dran arbeiten. (wie schon mehrfach erwaehnt, je mehr man macht desto einfacher wird es (stichwort routine)). Stimmlage kommt gut rueber.
Was ich weiterhin gut finde sind die gepflegten Finger von Marlena und Christian, da es immer wieder "Hands-on-Videos" gibt die mit einer Baerenklaue gefilmt wurden.
Die Stimme von Marlena finde ich schon sehr gut, koennte aber ein klein wenig mehr Modulation vertragen; ist aber sehr gut verstaendlich. (Helfen koennte hier ab und zu einfach abends mal ein oder zwei Seiten im Buch laut lesen und auf Betonung achten).
Kamera finde ich gut, manchmal aber ein wenig zu schnelle blenden (im mittelteil haette man sich ein wenig merh zeit lassen koennen). Die Schwarzblenden fangen leider schon manchmal in der Sprache an.
Alles in Allem aber ein gutes Video. Sounduntermalung finde ich gut, sollte aber nicht mehr sein, da es sonst zu stark in den Vordergrund dringt.
Der Apfeltalksound gefaellt mir irgendwie immer noch nicht, bzw spricht mich nicht direkt an. Wirkt eher wie eine Jam-session.
 
Video in sich ist sehr stimmig und angenehm anzusehen. Jedoch wird viel zu wenig auf Details eingegangen. Da müsste schon mehr kommen. Die angesprochene Unsicherheit von Christian ist auch nicht wirklich zu spüren, in dieser Hinsicht sehr verbessert!
 
zugegeben, die neue tastatur ist das einzige was mir am neuen macbook pro gefaellt. aber auch nur weil die tasten nun getrennt wurden. aehnlich wie beim air und beim macbook white.
 
Ich muss schon sagen, wiedermal ein schöner Bericht, aber die Hintergrundmusik, als die Anschlüsse und das Trackpad erklärt wurden, die war ja schrecklich.
Hörte sich an als würde gleich was spannendes passieren.
Hää?

Lagoda
 
Christian fand ich angenehm. Die weibliche Stimme aber schrecklich - viel zu hoch. Vielleicht wird das aber besser, wenn die Aufregung etwas weg ist und vor allem langsamer gesprochen wird.

Die technische Aufbereitung fand ich super!

Hat Spaß gemacht zuzuschauen!
 
naja mal ruhig mit den jungen pferden.
aus meiner zeit beim radio weiss ich, dass so etwas nicht von jetzt auf gleich passiert. es bedarf durchaus einiger monate und taeglichem sprachtraining mit professionellen bis man dahingehend eine austrainierte stimme hat. vor allem die modulation ist sehr schwierig. man merkt oftmals gar nicht wie schnell man spricht.

zudem gibts es fuer bestimmte passagen unterschiedliche sprachtypen. so spricht man bei der moderation meist etwas schneller, da an damit den betrachter bzw auch zuhörer am ball haellt. bei erklaerungen und dergleichen spricht man oftmals etwas langsamer, da der betrachter dahingehend auch das bild dazu visualisieren muss.

beispiel:
herr riesenberg moderiert die sendung an, nach dem introbildschirm will der betrachter nicht allzulange auf den ersten beitrag warten, dass gelaber nervt, insbesondere nach der ladezeit fuer das video. dahingehend muss er etwas schneller sprechen, die show etwas "haerter" fahren, mehr antrieb.
dann kommt ein beitrag, beispielsweise die erklaerung von neuen anschluessen, zb mit nahaufnahmen. dahingehend muss die sprache gut auf das bild getimed sein, und vor allem nicht so schnell sein, weil der zuschauer nicht nur das kapieren muss was gesprochen wird, sondern auch das bild visualisieren muss.
Es sollte dahingehend auch einen gewissen Wortschatz geben, prinzipiell gilt so zum Beispiel das Fachbegriffe immer ausgesprochen werden. Ausnahmlos IMMER. Eine gewisse Rollenteilung sollte auch vorhanden sein.
So sollte Beispielsweise einer von den Apfeltalkern immer der Moderator sein, der zweite dahingehend der Fachfuzzi, bzw. die Begriffserklaerungen machen. 2 Moderatoren sind unsinnig, was brauch ich irgendwelche Kommentare eines zweiten. Ich ziele damit jetzt speziell auch auf die Apfelshows ab.

Ich bin schon etwas aus dem ganzen raus, aber sollte jemand Fragen zur Sprache haben und dergleichen können wir Abends gerne mal Skypen, und ich erklär dem ein oder anderen etwas.

Gruß,
der M
 
mir persönlich gefällt die Tastatur nicht!
ich bin mit mein MacBook Pro sehr zufrieden, auch wenn es das "ältere" ist..