• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Das neue MacBook Air

ich versteh hier teilweise die aufregung nicht, 1000 euro sind doch für apple normal. den gleichen cpu verbauen andere zwar gerade mal ab 550 euro, die nennen sich dann aber auch mal eben packard und bell, selbst hp hat laut idealo erst ein gerät ab 700 euro mit dem gleichen cpu im programm und die teile sind noch knapp 700 gramm schwerer und ein wenig dicker...

es ist auch nur eine handelsübliche hdd verbaut, sdd kostet nun mal auch extra...:-/
 
Ich bin verwirrt.
Helft mir. :D
Ein neues MacBook brauche ich eh zu Weihnachten.
Nur welches?!
Air oder Pro? HIFLE ^^
 
Die neuen lassen einen zwiespältigen Eindruck zurück. Ich meine, ich bin schon froh, dass Apple verstanden hat, dass die Touchtechnik seine Grenzen hat. Wenn man aber genauer hinschaut, haben die Airs weniger Substanz, als Apple mal wieder sugerriert. Gewiss haben die Airs eine gelungene Basis, sind mal wieder gut designt (bis auf diesen viel zu fetten Displayrahmen) und sicher top produziert. Aber die Leistungsdaten? Geschickt auch gemacht, dass man keine herkömmliche SSD reinbauen kann, um das Air aufzurüsten. Als Feature verkauft. Is klar, ne. Apple hats drauf. Bin gespannnt, ob wenigstens endlich matte Displays erhältlich sein werden.

@ iFloo: Macbook Pro. Mehr dran, mehr drin.
 
Geschickt auch gemacht, dass man keine herkömmliche SSD reinbauen kann, um das Air aufzurüsten. Als Feature verkauft. Is klar, ne. Apple hats drauf. Bin gespannnt, ob wenigstens endlich matte Displays erhältlich sein werden.

Mit einer SSD hätte man das Teil jedenfalls niemals so bauen können, wie es jetzt ist - weil die Teile wirklich deutlich mehr Platz in Anspruch nehmen als sie brauchen. Außerdem glaube ich, dass sie das Teil nicht so günstig anbieten würden, wenn sie 2,5" SSD's da rein gepackt hätten.

mfg thexm
 
Da ist meiner Meinung nach das MacBook Pro 13 wesentlich besser, da habe ich ein CD/DVD Laufwerk. Und vom Gewicht ist auch kein großer Unterschied.
 
Ihr habt doch nicht ernsthaft erwartet, dass da ein I3 drin werkelt? Wenn es aufgrund der Chipsätze im MB und im 13" MBP nicht geht, dann wäre verhält es sich bei den MBAs auch nicht anders. In 11,6 Zoll ist das Gerät top. Passt in jede Aktentasche, hat eine lange Standbyzeit und ist sofort einsatzbereit. Top

Aber Mobilität zu diesen überteuerten Preis? Dann lieber einen Eee PC, 12.1", Dual Core 1,6 GHz, NVIDIA® ION™ Graphics usw.... ca. 400€ http://www.asus.de/product.aspx?P_ID=sZ0sI6WqjnCHGFta oder mein 13" MBP...

Natürlich, wer zu viel Geld hat und auffallen will, der kauft sich natürlich das MBA, wobei mittlerweile hat eh jeder einen Mac. Es ist eher komisch, wenn ich jemanden mit einem Acer, Dell oder HP sehe...
 
Weiß jemand, ob man den Arbeitsspeicher noch nachträglich wechseln (lassen) kann? Als BTO gibt es die Option für 4 GB ja.
 
Na ich finde das neue MacBook Air schon sehr sexy, aber der Preis ist im Vergleich zum weißen MacBook einfach viel zu hoch. Da kriegt man einfach mehr "bang for the buck" ;)

Auch wenn man halt auf den Alu-Unibody verzichten muss. Ausserdem dachte ich, Steve hasst Netbooks ;)


Und @ Apple User: Bist du im Filmschnitt oder als Photograph tätig?

Gruß,
der schreck
 
"...MacBook Pro: Ab sofort mit Intel Core i7 2,8GHz möglich...."
so nebenbei...+360€...
 
Hmm, die Prozessoren sind nicht der Bringer, dazu nur 2 GB Speicher - alles nicht mehr zeitgemäß, 11 Zoll sind auf Dauer nicht der Hit, also müsste es schon ein 13er sein, da 128 GB zu wenig Speicher sind, also für mich, müssten es 256 GB sein - also 1599 Euro..........

Die Leute können ja machen was sie wollen aber so einen Zunder auch noch mit einem Kauf zu belohnen......so weit kommt es noch.

Ein MacBook pro 13 Zoll MIT beleuchteter Tastatur, MIT CD Laufwerk, MIT FW800 und 10 Stunden Akku.........kostet weniger, hat schon 4GB, dazu kostet es noch weniger und auf den KG mehr würde ich ein Ei legen.........
 
Für alle die es nicht verstanden haben:

MBA soll vor allem mobil sein. Und wie oft braucht man selbst bei einem Desktoprechner das DVD-Laufwerk? Im Ernst? Und wie oft braucht man das unterwegs in einem Notebook? Na los! Im Ernst jetzt! Richtig! Ergo? Kein optisches Laufwerk.

Und dicke rechenleistung braucht man unterwegs auch nicht. Das OS und die einfachen Programme sollen flüssig laufen, das reicht schon. Keiner will mit so einem Gerät zocken (richtig zocken) oder irgendetwas rendern.

Und dieses Gerät mit anderen Notebooks, oder gar Netbooks, zu vergleichen zeugt einfach nur von technischem Unverständnis.
 
Weiß jemand, ob man den Arbeitsspeicher noch nachträglich wechseln (lassen) kann? Als BTO gibt es die Option für 4 GB ja.

Laut Arstechnica geht das nicht.

@Shokyu:
Man wird ein DVD Laufwerk immer genau dann brauchen wenn man keins zur Verfügung hat. ;-)
Hab ich an meinem Netbook festgestellt.
Ich mein das jetzt rein prinzipiell, ist natürlich klar das das nicht in ein MBA passt.
 
Es geht mir um das Preis / Leistungsverhältnis an sich, das passt einfach nicht zusammen.

Es kann ja mobil sein und soll es auch aber warum sollte ich eine halbe Portion für mehr Geld kaufen..........?
 
@shokyu

für die mobilität fehlt aber nach wie vor ein 3g-modul.
 
@r2d277: Das darf man auch nicht vergessen also heißt es wie bei anderen Dingern auch, Stick rein und gut wieder aufpassen das nichts abbricht...
 
Tja, tja...schon ein bisschen enttäuschend...

1. Die typische Apple-Frechheit - wir rechnen Dollar in Euro 1:1 um.
2. Kein integriertes UMTS für ein top mobiles Gerät...das erste KO für mich.
3. Flash-Speicher ist toll, aber 128GB (da ich per Campus kaufen würde und die Preisänderung nur minimal wäre) reichen für meine Verwendung, vor allem unterwegs, nicht! - Da passt nicht einmal meine halbe iTunes-Bibliothek drauf...das zweite KO.

Fazit: Ich lege bereits seit ein paar Monaten immer ein wenig Geld zur Seite, seit Gerüchte um ein 11" MBA kursieren, aber da bleibt mein jetziges MBmid09 doch erst einmal mein Wegbegleiter. Da leiste ich mir lieber einen Mini zum Anschluss an den Fernseher.
 
Entweder UMTS-Stick oder Tethering. Funktionuckelt doch beides gut!

Es ist kaum auszuhalten, wie sich hier einige über das MacBook Air echauffieren. Man könnte fast glauben, jemand würde euch zwingen das Ding zu kaufen!

Ich betone nochmal: Für mich als "Durchschnittsstudent" ist das MBA perfekt! Für nicht mal 900€ erhalte ich bei AoC einen Mac, der klein und leicht genug ist, um ihn problemlos täglich zur Uni mitzunehmen. Außerdem taugt er mit externer Festplatte und evtl extra Monitor auch als Hauptrechner. Die Rechenleistung ist auch mehr als ausreichend für meine alltäglichen Anwendungen, also Textverarbeitung, Präsentationen, iTunes und Internet.
3G brauche ich auch nicht, weil ich in der Uni WLAN habe.

Sicherlich hat ein MacBook Pro deutlich mehr Ausstattung als das Basis-Air, aber dafür kostet es auch ein paar Hunderter mehr und es ist einfach ein Stückchen zu groß und fett um es immer dabei zu haben.

EDIT:
@mrains
wofür brauchst du unterwegs deine gesamte iTunes-Bibliothek? Wenn ich unterwegs Musik hören will, hole ich mein iPhone/iPod aus der Tasche. Mir haben auch 80GB bisher unterwegs immer gereicht.
 
Nettes Spielzeug. Hatte beim Kauf eines 12'' PowerBooks immer wieder gezögert, da dank "Intel only" bei OS 10.5.8 Schluss war. Könnte in ein bis zwei Jahren mein neuer Mobilrechner werden. Bis dahin spare ich und beobachte die Entwicklung des App-Stores für 10.6. Der stößt mir nämlich sauer auf.