• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Das neue MacBook Air: Kein Flash bei Auslieferung

Christian Blum

Goldrenette von Blenheim
Registriert
04.11.07
Beiträge
7.938
Wie Engadget bei einem ersten Hands-On herausfand, ist das neue MacBook Air der erste Apple Computer, der ohne vorinstallierte Version von Flash ausgeliefert wird. Zwar lässt sich das Plugin problemlos nachinstallieren, aber grade im Hinblick auf das iOS-Dilemma um Flash ist das Fehlen des Plugins auf einem Rechner doch als "interessant" zu werten. An der Performance kann es jedoch nicht liegen, so Engadget, denn das neue MacBook Air kann problemlos 720p-Videos abspielen. Für einen Test mit 1080p-Videos reichte die Zeit diesmal nicht.[PRBREAK][/PRBREAK]

mba-no-flash-fix-rm-eng.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
MacBook Air ohne Flash

Apple hat bekannt gegeben, dass das neue MBA ohne Adobe Flash ausgeliefert wird. Spätere Macs und das gesamte OS X 10.7 werden auch ohne Flash ausgeliefert. Zusätzlich gibt es auch keine "Click to Install" Schaltfläche.
MfG ROB_95
 
Spart einem wenigstens das rausschmeissen des Plugins ;) - wieder ein bisschen mehr Zeit :)
 
Bei Programmen, die die GPU Beschleunigung unterstützen dürften 1080p Videos keine Probleme darstellen, denn die schaffen selbst Atom Rechner.
 
[Persönliche Anmerkung]
Bin grad fast vom Hocker gefallen, da die HD ja jetzt durch FlashMemory ersetzt wurde.
Titel wirkt auf den ersten Blick etwas verwirrend.

Kein Flash-Plugin bei Auslierferung würde abschaffung bringen.
 
Es gibt ja bei den SSDs so eine Art Memory-Effekt, die sich dahingehend auswirkt, daß die SSD irgendwann nicht mehr neu beschrieben werden kann. Deswegen habe ich bisher vom Erwerb von SSDs abgesehen. Wenn ich die gestrige Vorstellung richtig verstanden habe, wird aber beim MacBook Air keine SSD, sondern ein SD-Flash-Speicherteil eingebaut. Gibt es da auch diesen Memoryeffekt, dessen genauer Name mir leider nicht einfällt?
 
Die neueren Controller haben eine Art "Garbage-Collector" da trifft dieser Effekt nicht mehr auf, mit dem Trimbefehl konnte dies zudem bei älteren auch vermieden werden - insofern ist dies kein Problem. Die SSD´s haben zudem meist mehr Speicher als angegeben sind um "defekte" Blöcke ersetzen zu können.

VG

Michael
 
@wami,

vielen Dank. Und wie vergibt man jetzt Mana, äh Karma?
 
Wen interessiert denn dieser Flash-Kram noch? Meine Güte… Flash wird zu 90% für Werbing verwendet… Ich habe Click-2-Flash installiert und klicke fast nie irgendwohin um Flash zu aktivieren…
 
Das geht mir wie meinem Vorredner. Click2Flash zeigt einem schon sehr gut wie selten man eigentlich Flash inhalte hat die man auch nutzen will. Ich war selbst erstaunt muss ich sagen.
Für mich wäre es daher kein Problem wenn es nicht installiert wäre. Es sollte sich aber installierne lassen, die option welche Inhalte ich sehe und welch enicht habe ich doch schon gerne.
 
Kindergarten. Apple hat, aus welchen Gründen auch immer, ein persönliches Problem mit Adobe. Warum zur Hölle müssen wir uns mit so einem Kram beschäftigen.

Und dieses Gerede von wegen Flash brauch keiner und HTML5 ist eh viel besser ist sowas von hirnrissig:angry:

Hier mal auf die schnelle ein paar namhafte Shops, die ohne Flash nicht oder nur eingeschränkt laufen:
Diesel
Nike
Boss
Hilfiger

Meint ihr, die stellen wegen den paar iDevices und Macs ihre Shops um? Sicher nicht. Und HTML5 ist noch lange nicht "serienreif", nicht solange der Internet Explorer immer noch der meistgenutzte Browser ist.
 
Oh man... diese ewige FLASH Diskussion.
Mal davon abgesehen das das MBA nicht der erste Rechner ist der ohne FLASH Plugin ausgeliefert wird, sondern auch mehrere bisherigen Macs bzw. auch Windows Rechner, kann doch einfach jeder der FLASH benötigt sich das Plugin installieren.
 
....ist wohl Teil der vielgepriesenen neuen und viiel realistischeren Messmethode für die Batterielaufzeit. Motto: Wie, einfache Flashfilme bringen unser neues MBAir zum Kochen und saugen die Batterie in 1,5 Std. leer....uff...das ist ja blöd.....na, komm wir machen es wie beim iPad...einfach weglassen und dann den tollen Web surfing Test...und schon klappt's mit der gewünschten Laufzeitangabe.....wer nachinstalliert hat selber Schuld.

Der eigentlich tolle Trick wäre aber wohl gewesen, wie beim MBP schon bei der Graphik gemacht. Warum baut man nicht neben dem C2D einfach einen A4 dazu ein, der immer die Arbeit übernimmt, wenn es nur um das einfache Surfen, lesen von Text etc. geht. So hätte man min. die gleiche Laufzeit bei den Hauptaufgaben für so ein Gerät und trotzdem Power für "echte" Rechenaufgaben....kommt bestimmt bald....
 
"Wird ohne Flash ausgeliefert" kann man ja schon praktisch als Feature bezeichnen.
 
Warum baut man nicht neben dem C2D einfach einen A4 dazu ein, der immer die Arbeit übernimmt, wenn es nur um das einfache Surfen, lesen von Text etc. geht. So hätte man min. die gleiche Laufzeit bei den Hauptaufgaben für so ein Gerät und trotzdem Power für "echte" Rechenaufgaben....kommt bestimmt bald....

Weil man dann wieder (wie bei dem Übergang zwischen PPC zu den Intelprozessoren) zwei Architekturen in den Apps unterstützen müsste. Der Code müsste für ARM (A4) und x86 (Intel) vorliegen…*das wäre nicht sehr effizient.
 
OMG KEIN FLASH VORINSTALLIERT; WIR WERDEN ALLE STERBEN.
Mal im Ernst, diese Meldung ist doch echt übertireben. Bei meinem iMac musste ich das Plugin auch installieren und bei Windows´muss mans eigentlich auch immer installieren. Es finde es ehrlichgesagt auch ein bisschen übertrieben zu verlangen, dass von Haus aus ein Pc voll konfiguriert ist. Und mitlerweile dürfte es auch kein großes Geheimnis mehr sein das Apple irgendwas gegen Flash hat (währe es nur gegen Adobe würden ja andere Flashplayer auf dem iPhone und co. laufen)
 
Wieso, man kann doch das Flash-Plugin nachinstallieren!?

Andreas
 
Ja, klar. Es wird von Apple aber "erschwert" und man merkt, dass Apple diese Plug-In komplett vom Markt drängen will (was ich nur begrüße).
 
Ja, klar. Es wird von Apple aber "erschwert" und man merkt, dass Apple diese Plug-In komplett vom Markt drängen will (was ich nur begrüße).


vom markt drängen durch eine nicht vorhandene default installation? gerne!
vom markt drängen durch das verbieten auf verschiendenen devices? auf keinen fall!
 
Boah nee...
Ich find das einfach nur mehr kindisch und lächerlich von Apple.

So wie iPad etc. keinen Flash Player unterstützen o.O