Als kleiner Vorgeschmack auf Freitag: [...] das mit Gewalt in meinen Briefkasten gepresst wurde und gar nicht so leicht wieder herauszubekommen war.[...]
Wo ist der Zusammenhang? In meinen Briefkasten passt kein iPad in Verpackung
Wo ist der Zusammenhang? In meinen Briefkasten passt kein iPad in Verpackung
Ferner habe ich gerade mit dem Apple-Support gechattet. Ich habe auf dieses Forum verwiesen und verlangt, das ich ich ebenso eine 100€-Gutschrift haben möchte. Im Gegenzug wäre es für mich ok, das ich das iPad erst in 3 Wochen erhalte. Sie waren sehr freundlich und haben meine Idee aufgenommen. Die Bestätigung erhalte ich in den nächsten Tagen über meinen Google+-Account.
Super, nicht wahr?
ja, aber das würde dann bei mir so ziemlich jeden treffen. Ausser den Mitarbeiter von DHL Express, den ich mittlerweile persönlich kenne, da dieser immer der Gleiche ist...
...wieso diese Schwarzmalerei?
Sehe schon die Schlagzeile:
Apple-Mythos verblasst. Noch nie dagewesen. Apple muss dem Verkaufsstart des neuen IPad
mit großen Rabatten auf die Sprünge helfen. KUNDEN ERHALTEN 100 € Nachlass...
Oder: IPad verkauft sich nur mit hohen Rabatten...
das wäre noch nachvollziehbar... man verzichtet auf das neue iPad bekommt dafür ein iPad 2 für eg. 379,- was einem Rabatt von EUR 20,- entsprechen würde muss das aber natürlich gleich im Store ausgeben... Aber EUR 100???
Was haben die bekommen, die ein iPhone 4 vorbestellt und dann das Problem mit dem schlechten Empfang in ganz bestimmten Situationen hatten? Ich glaube eine kostenlose Hülle? Sich aber für eine vollkommen nachvollziehbare und aus meiner Sicht rechtssichere Geschäftspraktik nämlich dem zuteilen von Ware nach Geldeingang oder Sicherung des Betrages auf einer KK mit satten EUR 100,- zu entschuldigen wird wohl Apple eher weniger einfallen und noch weniger freiwillig auf anhieb...
Ich bleibe dabei ich glaube es nicht...
Musst du auch nicht, ändert aber nichts daran, dass es so istIch glaube es auch nicht!
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.