• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Ein Blick aus dem Fenster verrät es: Der Lenz ist da. Passenderweise wird auch der Frühling unser Thema für das Foto des Monats. Hier geht es lang --> Klick

Feature Das "MacBook" ist wieder da – Der Apfel leuchtet nicht mehr

Mitglied 105235

Gast
Danke, aber jetzt bin ich verwirrt. Wieso schreibt Apple, dass das mit dem iPad nicht geht? Steht da nicht, *dass* es geht?
Hab falsch formuliert, habe den Text aber ziemlich früher überarbeitet nochmal.

Also ich meine
iPad -> getethertes iPhone statt
Mac -> getethertes iPhone
Das sollte geht, schreibt Apple ja auch.

Ich meinte zu erst du willst
Mac -> getethertes iPad

Das weis ich nicht ob es gehen würde.
 
  • Like
Reaktionen: ottomane

mausbaer

Seidenapfel
Registriert
05.04.10
Beiträge
1.328
Jetzt versuchen sogar Leute die 480p Kamera bei einen 1400€ Gerät schön zu reden xD

Damit man auf der nächsten Keynote die 720p-Kamera des MacBook2 unter frenetischem Beifall als die absolut innovative amazing und unglaubliche Neuerung vorstellen kann. Damit ist man dann wieder mal Technikvorreiter und der Konkurrenz um mindestens 2 Jahre voraus. [emoji12]
 

SORAR

Rheinischer Winterrambour
Registriert
16.08.12
Beiträge
922
Damit man auf der nächsten Keynote die 720p-Kamera des MacBook2 unter frenetischem Beifall als die absolut innovative amazing und unglaubliche Neuerung vorstellen kann.

Meine Worte, siehe Post #627.

Genau das gleiche mit dem iPhone 6S, welches dann die längst überfälligen 2GB RAM erhält. Künstliche Verschleppung könnt man das auch nennen...
 

technikelse

Jakob Lebel
Registriert
28.12.09
Beiträge
4.848
Genau das gleiche mit dem iPhone 6S, welches dann die längst überfälligen 2GB RAM erhält. Künstliche Verschleppung könnt man das auch nennen...[/SIZE]
Nanana, warum denn so negativ? Apple nennt das verantwortungsvoller Umgang mit Ressourcen zur Gewährleistung der Nachhaltigkeit im Zusammenspiel mit Ertragsoptimierung zur Sicherung des Fortbestands des Unternehmens :p
 
  • Like
Reaktionen: hergesknapp und saw

Mitglied 105235

Gast
Wieso überfällig? Nur weil Andere das genauso machen? Ich habe bisher keine 2 GB vermisst.
Angeblich soll erst damit richtiges Multitasking möglich sein, den es stört ja jeden und ist schlecht das die Apps im Hintergrund ein gefroren werden...

Musik läuft bei mir zwar komplett im Hintergrund und das zu zeigt doch schon das richtiges Multitasking möglich wäre.


Und die Safari Tabs müssen dann angeblich nicht ständig neu geladen werden...

Verstehe zwar nicht warum man nach Stunden einen Tab öffnen will ohne das er nach geladen wird. Denn habe ich auf einen Tab nun das Apfeltalk Magazin auf, so möchte ich ja beim wechseln zu Safari das die Seite neu geladen wird um zu sehen ob es einen neuen Artikel oder Kommentar gibt.

So gesehen müsste das dieser Punkt eine separate Einstellung in Safari sein den man für jede Seite dich separat einstellen können muss und das am beste mir einen einfachen wo hin tippen.
 
  • Like
Reaktionen: staettler

Farafan

deaktivierter Benutzer
Registriert
16.09.12
Beiträge
10.250
Da es bisher dieses "echte Multitasking" nicht gibt war wohl offensichtlich keine Notwendigkeit vorhanden die "längst überfälligen" 2 GB einzusetzen. Meine iDevices haben dies bisher jedenfalls nicht vermisst, im Gegenteil. Wenn ich sehe wie die Produkte von Kollegen und Freunden arbeiten schmunzele ich wortlos in mich hinein.
 

neo70

Dithmarscher Paradiesapfel
Registriert
21.01.13
Beiträge
1.464
Ich hatte wirklich auf ein Update der Book-Linie gehofft. Ich finde auch nach wie vor das MB nicht per se schlecht. Dennoch befinde ich mich jetzt in der Situation, dass ich nicht so recht weiß, was ich machen soll. Bei mir steht eigentlich über kurz oder lang der Kauf eines neuen Laptops an. Ich möchte bei Apple bleiben aufgrund des oben erwähnten Ökosystems und weil ich einfach OSX unerreicht finde. Ich liebe mein MBA. Aber es kommt halt in die Jahre. Wenn ich mir jetzt am MB ansehe, was technisch so alles möglich ist - und was das MBA im Update nicht bekommen hat, dann hinterlässt das eben ein ungutes Gefühl. Das MB ist für meine Verwendungszwecke genauso ungeeignet wie das MBP. Sehr gerne würde ich wieder ein MBA nehmen - nur bleiben die Zweifel was kommen mag. Lohnt es sich, noch ein Jahr auszuharren und zu hoffen, das nächstes Jahr ein major Update kommt? Oder werden auch hier für mich ausschließende Änderungen vorgenommen? Oder wird es gar nächstes Jahr ganz eingestampft? Mir ist die Reise wirklich zu ungewiss im Moment :(
Was spricht denn gegen ein MBPr???
 

Mitglied 105235

Gast
Da es bisher dieses "echte Multitesking" nicht gibt war wohl offensichtlich keine Notwendigkeit vorhanden die "längst überfälligen" 2 GB einzusetzen. Meine iDevices haben dies bisher jedenfalls nicht vermisst, im Gegenteil.
Ich würde auch nicht wollen das alle Programme im Hintergrund richtig laufen, den dann geht es doch schon wieder los mit wie man am besten schnell alle Apps schliesst.

Denn nur weil ich 1x im Monat vielleicht irgend ein Spiel am iPhone mal bisschen Spiel, muss es ja nicht die ganze Zeit im Hintergrund laufen, da ist es gut das die App eingefroren wird. Klar Apple könnte auch hier eine Einstellmöglichkeit bieten, jedoch kommen mit den jetzigen Einstellungen (Welche App darf die Mobilendaten verwenden, welche die Ortungsdienste, welche auf Fotos zugreifen und welche auf Kontakte usw. usw.) der Apps die Leute schon nicht zu recht. Jetzt dann auch noch die zusätzliche Einstellung welche App im Hintergrund wirklich weiterlaufen soll und welche nicht? Dann kommt Apple ganz schnell weit weg von den Benutzerfreundlichen System.
 
  • Like
Reaktionen: Farafan

neo70

Dithmarscher Paradiesapfel
Registriert
21.01.13
Beiträge
1.464
Ja und einen Lananschluss vermisse ich auch. Ansonsten sieht chick aus.
Ich habe in meinem ganzen Leben für ein Laptop noch nie einen LAN Anschluss benötigt. Wenn ich genau überlege, benötige ich auch kaum die restlichen Anschlüsse, außer den Stromanschluss. Somit könnte ich mit einem Adapter sehr gut leben. Den MagSafe würde ich jedoch sehr vermissen. Das ist das einzige, was ich am neuen MacBook nicht verstehe, warum man es nicht verbaut hat.
 
  • Like
Reaktionen: Taliesin

Farafan

deaktivierter Benutzer
Registriert
16.09.12
Beiträge
10.250
Eigentlich war ich mir sicher das nächsten Monat zweimal den Zwerg bei mir einziehen wird. (Einmal für mich und einmal für die holde Weiblichkeit)

Ich muss gestehen das mich AT live gestern doch ein wenig ins Zweifeln gebracht hat.

Kein MacSafe tut richtig weh. Eines der besten und sinnvollsten Features fällt damit flach.
ch habe in meinem ganzen Leben für ein Laptop noch nie einen LAN Anschluss benötigt.

Och doch. In Hotels (gerade im Ausland) findet man sehr häufig ausschließlich ein LAN-Kabel auf dem Schreibtisch.
 
  • Like
Reaktionen: saw

ottomane

Golden Noble
Registriert
24.08.12
Beiträge
16.443
Ist das in den meisten Mobilfunkvertägen nicht explizit untersagt?

Früher war das mal so. Heute - glaube ich nicht. Aber es ist sowieso egal, denn der Provider wird den großen Aufwand, das zu prüfen, scheuen. Ich mache das jedenfalls schon so seitdem es das gibt und hatte nie Ärger.
 

Mitglied 105235

Gast
Ja und einen Lananschluss vermisse ich auch. Ansonsten sieht chick aus.

Auch wenn ich Grundsätzlich Leute verstehen kann die einem LAN Anschluss dem WLAN vorziehen, so frage ich mich trotzdem warum diese sich dann nicht einen einen richtig Stationären Rechner holen (Mac mini, iMac, Mac Pro) und wenn es daheim schon ein MacBook (egal ob das neue MB, MBA oder MBPr) wieso sie sich dann nicht dafür eine Docking Station (Horizontale oder Vertikale) holen.

Ich weis, wenn ich irgendwann doch mal wieder Privat einen Rechner Stationär betreiben will, weil ich zum Beispiel Fotos auf einen größeren Bildschirm bearbeiten mag und ich aber nur 1 Gerät haben will. So würde ich mir ein MBPr 13" + Docking Station + externe Tastatur & Maus (eventuell zusätzlich ein Trackpad) + 2x 24" bis 27" Bildschirm mir holen.

Bin ich dann wirklich am Schreibtisch, steckt der MBPr in der Dock und ist mit (USB, LAN, Strom etc. verbunden) und wenn ich dann aber keine Lust mehr habe oder nur auf der Couch/Küche/Schlafzimmer einfach surfen will und ein paar Beiträge in einen Forum verlassen will, so nehme ich das MBPr einfach mit und betreibe es wieder Mobil über WLAN und bei bedarf übern MagSafe.

Spiel das Geld nur eine Untergeordnete Rolle, so würde es einen 5k iMac mit zweiten 5k Bildschirm (Peripherie wäre das gleiche wie bei der MBPr Lösung mit Docking Station) geben für die Stationäre Lösung und für die Couch ein neues MB sowie fürs einfache lesen und wirklich kurzweilige surfen mit schreiben ein iPad fürs Schlafzimmer/Küche/etc.
 

ottomane

Golden Noble
Registriert
24.08.12
Beiträge
16.443
Es gibt Firmen, bei denen gelten für das LAN geringere Sicherheitsregeln als für das WLAN.

Außerdem gibt es Hotels, die nur Kabel haben.
 
  • Like
Reaktionen: MoNchHiChii und Ankaa