• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Das iPad: Videos, Bilder und Gerüchte

Also der erste Spot ist wirklich cool und sehr applelike (auch wenn das Tablet selbst nicht zu sehen ist). Denn ich glaube, die Besonderheit (und das Alleinstellungsmerkmal) des Apple Tablets werden die vielseitigen Gesten sein.

Der zweite Spot ist einfach zu offensichtlich ein Fake, weil das gezeigte Mockup absolut unrealistisch ist.

Flinx
 
Ich sehe auch immer nur den ersten Kommentar... Aber nur wenn ich eingeloggt bin.. Wenn ich abgemeldet bin, sehe ich alle..

Also unabhänig von Firefox oder Safari.. Aber schon seit Tagen.. :-(
 
Gefällt mir immer mehr, jedoch hab ich keine Verwendung dafür...
Mal meinen Chef fragen, ob der mir eins spendiert :D
Der 1. Spot ist wirklich sehr interessant.
Den 2. schau ich mir jetzt mal an.
 
Bin von dem Allen nicht wirklich überzeugt.... Aber das Gehäuse des "iPad" im zweiten Video sieht schon wirklich nice aus! Aber Mac OSX statt iPhone OS? Das glaub ich nicht...
 
mit so häßlichen schrauben?
kann ich mir nicht vortsellen.
was ist da geschwräzt bzw geweißt?
evtl. ein prototyp?
 
Ihr seht schon, dass das Tablet in einem Rahmen ist? Die Schrauben gehören sicher nicht dazu.

Wird sich da sicherlich ähnlich verhalten wei bein den Erlkönigen der Autohersteller. Wenn das Foto auf einer "Technikpräsentation" o.ä. entstanden ist würde die "Verpackung" Sinn machen. Immerhin verdeckt sie alle Designelemente.

Die 2. Werbung sieht schon sehr nach Apple aus.
Aber selbst wenn die erste Werbung ein "fake" ist find' ich echt gut gemacht und sie macht definitiv Lust auf mehr. Könnte ich mir gut als "Teaser" für das iPad vorstellen. Vll ist es ja auch genau das. Wir haben ja inzwischen alle gelernt dass Apple gern mal Infos vertstreut ohne die Möglichkeit sie zurückverfolgen zu können.
 
diese ganze apple-euphorie geht mir extrem auf den sack.

ich nutze apple produkte seit jahren und finde die gut, aber nicht mehr.

microsoft produkte finde ich teilweise auch richtig gut, aber deswegen eine firma so sehr verehren?

die wollen doch eh nur das geld aus der tasche ziehen...
 
  • Like
Reaktionen: tobitobitobi
Ich bin nur auf das neue iPhone und das neue iPhone OS gespannt. 10.7 interessiert mich zwar auch, aber bis zum Release dürfte es noch eine Weile dauern, da kommt sicher noch ein weiterer Extra-Event.
 
Wieso soll der zweite Clip glaubwürdiger sein?
Das ist doch nur ein "verdünnter" iMac. Wenn Apple so blöde ist, die Anschlüsse auf die Rückseite zu legen (noch dazu so, daß der USB-Stecker schon wieder vorne zum Display rausgucken müsste) dann steige ich auf Win 98 um... (Naja lieber doch nicht...)
 
mit so häßlichen schrauben?
kann ich mir nicht vortsellen.
was ist da geschwräzt bzw geweißt?
evtl. ein prototyp?


Solche Mockups um das Design zu verstecken, sind doch absolut üblich in der Autobranche. Man klebt oder deckt wichtige Designmerkmale ab um sie trotzdem schon vor der Präsentation in der Öffentlichkeit zu testen. Genauso hier drin ist schon das Ipad, und drumherum das Mockup um nur das Display sehen zu können. Die schrauben wären zwar nicht wirklich nen Hinderniss für gut ausgestattete Werkstätten, halten aber den Ottonormaluser davon ab reinzuschauen. Warscheinlich hat jemand aus der Public Beta Phase diese Photos gemacht. Die geschwärzten oder verdeckten Stellen scheinen wohl erstens sein Spiegelbild zu vedecken und auf dem Gelben Postit scheinen wohl Daten zum Prototypen gestanden zu haben.

Apple ist ja nicht zimperlich mit leuten die Firmengeheimnisse verraten. Das klenste übel wäre wohl er wird seinen "job/s" los. Die anschliessende Klage wird sich gewaschen haben.
 
  • Like
Reaktionen: duSty23
Vielen Dank an Fanboy für den Tipp:-D
 
sorry aber ich halte den ersen spot für glaubwürdiger.
ich bezweifle, dass das iPad eine leopard os oberfläche hat und hinten so viele anschlüsse.
wir wären froh, wenn es überhaupt 1 usb und 1 card reader slot bekommt. denkt nur mal an das macbookair
 
Der zweite Werbespot ist "seeeeehr" glaubwürdig. Auf der Rückseite vom iPad kann man sicherlich usb, lan, strom, usw... anstecken. Weiters ist das Display vom iPad ein wenig auf Wanderschaft...

Wers glaubt...
 
Ich sehe im Apfeltalk Ticker rechts eine ziemlich glaubwürdige Werbung vom "MacBook tablet" http://powerdan.de/tablet.png

Ist das nur ein Fake? Weil das Ding kommt vom Google Server und ich wüsste nicht direkt, ob da jemand Fakes einschleust....
 
Was ist denn das für ein Bild? Wo drin soll das Teil denn stecken, warum gibt es weiße und schwarze Flecken? Fragen über Fragen...
 
Solche Mockups um das Design zu verstecken, sind doch absolut üblich in der Autobranche. Man klebt oder deckt wichtige Designmerkmale ab um sie trotzdem schon vor der Präsentation in der Öffentlichkeit zu testen. Genauso hier drin ist schon das Ipad, und drumherum das Mockup um nur das Display sehen zu können. Die schrauben wären zwar nicht wirklich nen Hinderniss für gut ausgestattete Werkstätten, halten aber den Ottonormaluser davon ab reinzuschauen. Warscheinlich hat jemand aus der Public Beta Phase diese Photos gemacht. Die geschwärzten oder verdeckten Stellen scheinen wohl erstens sein Spiegelbild zu vedecken und auf dem Gelben Postit scheinen wohl Daten zum Prototypen gestanden zu haben.

Apple ist ja nicht zimperlich mit leuten die Firmengeheimnisse verraten. Das klenste übel wäre wohl er wird seinen "job/s" los. Die anschliessende Klage wird sich gewaschen haben.

Seh ich ganz genauso!

Interessant finde ich, dass es scheinbar eine Aussparung im oberen Bereich der Engadget Fotos zu sehen ist. Scheinbar scheint eine Kamera (?) eingebaut zu sein. Der Aufbau ähnelt insgesamt stark dem iPhone. Home-Button gleiche Position, Lautsprecher/Mikrofon-Öffnung unten links (rechts nicht sichtbar), 30-polige (!?) Anschlussbuchse Dock-Connector unten. Im großen und ganzen von der Optik und "Feeling" her ein iPhone Pro. Wenn es wie im Artikel steht (laut Quelle) ein Alucase im MacBook Design (also wahrseinlich leicht angerundet wie die Displaydeckel der MacBooks). Apple scheint momentan dieses "vorne gerade und plan, hinten leicht geschwungen", siehe MacBook [Air] Pro, iMac, Magic Maus sowieso zweifelsohne zu propagieren.