Ich habe im Jahre 2004 20 Kilo abgenommen ... von knapp 100 auf 79,9 Kilo! An die Zahl kann ich mich noch genau erinnern! Ab Montag gehts bei mir auch wieder los...
Vllt. kann ich hier ein paar Infos geben und das Halbwissen von einigen Leuten korrigieren.
• Jeder Mensch hat einen Grund- und einen Gesamtumsatz an Energie (kcal) die er pro Tag braucht um den Körper am laufen zu halten. Der
Grundumsatz ist dabei das, was der Körper vebraucht, wenn wir einfach still daliegen ohne uns zu bewegen.
Der
Gesamtumsatz ist das, was unser Körper insgesamt vebraucht - alles was wir tuen! Sport, gehen, arbeiten, usw.
Wird dieser Gesamtumsatz jetzt unterschriten nehmen wir ab - der Körper verbraucht mehr als wir benötigen.
Essen wir mehr, nehmen wir zu.
Essen wir soviel, wie unser Gesamtumsatz zulässt halten wir unser Gewicht.
• Man kann keine Muskeln in Fett umwandeln – wie soll das gehen?
• Muskelaufbau zu betreiben ist in einer Diät wichtig – Muskeln vebrauchen Energie!
Außerdem ist unser Ziel, nicht Muskeln sondern Fett zu verbrennen – leider greift der Körper auch auf die Proteine/Eiweiße im Körper zurück um Energie zu bekommen. Durch das Training regen wir die Fasern an sich zu vergrößern und können unsere Muskelmasse mit einer eiweißreichen Kost versuchen so gut es geht zu erhalten.
• Fett macht nicht dick – Zucker macht nicht dick! Leider hält sich die Meinung hartnäckig, dass Fett dick macht. Es macht nicht dicker als alles andere. Es kommt hier einfach auf die Menge an – ich kann auch reines Öl trinken und puren Zucker essen, wenn ich damit am Tagesende nicht über meinen Gesamtumsatz komme.
• Auf den Produkten ist häufig eine Nährwerttabelle aufgedruckt. Dort steht, wieviel Kalorien das Produkt enthält, und wie die Energieverteilung aufgeteilt ist:
Protein -------> 4 kcal
Kohlenhydrate -------> 4 kcal
Fett -------> 9 kcal
Die Kcal-Angaben beziehen sich jeweils auf 1 Gramm – Alkohol liegt mit 7 kcal also recht weit vorne.
Wir sehen, Fett hat eine hohe Energiedichte im Gegensatz zu Protein oder KH.
• Sport ist nicht theoretisch nicht nötig – es kann uns helfen, unser Ziel schneller zu erreichen, weil wir den Gesamtumsatz anheben.
• Es gibt mittlerweile sehr viele Diätformen – irgendwelche Brigitte-, Kartoffel-, Reisdiäten sind schrott. Wichtig ist es durchzuhalten.
Die Waage zeigt am Anfang immer schnell Ergebnisse, weil durch die verbrannten Kohlenhydrate das Wasser aus dem Körper gezogen wird (KH speichern Wasser).
• Das Ganze langsam angehen lassen und nicht zu schnell abnehmen – das führt zu dem JoJo-Effekt.
So, los gehts…



