streuobstwiese
Schafnase
- Registriert
- 11.03.05
- Beiträge
- 2.238
Kaserne Krampnitz
Einer der Haupt-Drehorte für den Film "Enemy at the Gates" von Jean-Jacques Annaud
1937 von den Nazis als neue Heeresreitschule erbaut, beanspruchte die sowjetische Armee das gesamte Gelände seit Ende der 40er Jahre für sich und es erfolgte die Stationierung von Panzertruppen. Jahrzehntelang lebten hier etwa 30.000 Soldaten mit ihren Familien. Ab 1959 entstanden diverse Zubauten (Unterkünfte, Logistikeinrichtungen), einzelne vorhandene Straßen, Plätze und gebäude wurden in unterschiedlichem Maße überformt. Die vorhandenen Stallanlagen wurden überwiegend zu Garagen umgebaut. Mit dem Abzug der sowjetischen Truppen 1993 endete die Zeit der militärischen Nutzung der Schule. Die Liegenschaft, die seit 1995 nicht mehr genutzt wird, ging in den Besitz des Landes Brandenburg über.
Einer der Haupt-Drehorte für den Film "Enemy at the Gates" von Jean-Jacques Annaud
1937 von den Nazis als neue Heeresreitschule erbaut, beanspruchte die sowjetische Armee das gesamte Gelände seit Ende der 40er Jahre für sich und es erfolgte die Stationierung von Panzertruppen. Jahrzehntelang lebten hier etwa 30.000 Soldaten mit ihren Familien. Ab 1959 entstanden diverse Zubauten (Unterkünfte, Logistikeinrichtungen), einzelne vorhandene Straßen, Plätze und gebäude wurden in unterschiedlichem Maße überformt. Die vorhandenen Stallanlagen wurden überwiegend zu Garagen umgebaut. Mit dem Abzug der sowjetischen Truppen 1993 endete die Zeit der militärischen Nutzung der Schule. Die Liegenschaft, die seit 1995 nicht mehr genutzt wird, ging in den Besitz des Landes Brandenburg über.