• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Das google earth Quiz

guy_incognito

Oberdiecks Taubenapfel
Registriert
20.09.06
Beiträge
2.752
@thrillseeker

Das Holzland ist näher; aber selbst damit wärst du auf dem Holzweg. Wobei: kann sogar sein, dass das ein Sägewerk (nochmal nachgeschaut: es war eine Baumwollspinnerei; eigentlich nichts besonderes für die Gegend) ist. Man nahm gerade den Eisenbahnhaltepunkt (fährt nix mehr), den es dort gab als Filmkulisse, da die Ortslage etwas besonderes ist. ;)
 

guy_incognito

Oberdiecks Taubenapfel
Registriert
20.09.06
Beiträge
2.752
Noch ein Tipp:

Der gesuchte Ort(steil) befindet sich inmitten des Sächsischen Granulitgebirges.
 

thrillseeker

Weißer Winterkalvill
Registriert
06.10.04
Beiträge
3.556
Wir sind auf dem Darß - dem Ort, an dem ich in meiner Kindheit oft die Ferien verbracht habe :)

PS: neues Rätsel kommt gleich.
 

Anhänge

  • bodden.kmz
    621 Bytes · Aufrufe: 82

thrillseeker

Weißer Winterkalvill
Registriert
06.10.04
Beiträge
3.556
Man sieht... dass man nichts sieht o_O



Aber dennoch befand sich genau hier bis in die 1970er Jahre ein Dorf.
 

Randolph34

Rheinischer Krummstiel
Registriert
09.08.05
Beiträge
382
Geht's hier um die Wüstungen an der ehemaligen deutsch-deutschen Grenze?
Oder bin ich da völlig auf dem Holzweg?


Ciao Randolph
 

guy_incognito

Oberdiecks Taubenapfel
Registriert
20.09.06
Beiträge
2.752
Geht's hier um die Wüstungen an der ehemaligen deutsch-deutschen Grenze?
Oder bin ich da völlig auf dem Holzweg?


Ciao Randolph

Ich hatte schon ein paar Wüstungen abgeklappert, aber nicht wirklich was gefunden. Das wäre auch mein Tipp; da es, wie ich finde, für bergbauinduzierte Wüstungen irgendwie zu aufgeräumt aussieht.
 

thrillseeker

Weißer Winterkalvill
Registriert
06.10.04
Beiträge
3.556
Ihr seid nah dran. An der deutsch-deutschen Grenze. Die befand sich nur ein paar Kilometer entfernt.

Auf dem zweiten Bild finden sich Hinweise, um was für ein Gebiet es sich hier einst handelte. Und das wiederum steht in direkter Verbindung zu dem Grund, aus dem das Dorf plattgemacht wurde.

PS: Damals wie heute darf man hier nicht einfach so quer durch den Wald stapfen. Allerdings aus ganz unterschiedlichen Gründen.
 

streuobstwiese

Schafnase
Registriert
11.03.05
Beiträge
2.238
Ohrdruf
Weisst du etwas über das dort verschwundene Dorf?
Ich konnte nichts finden.
 

Anhänge

  • ohrdruf.kmz
    621 Bytes · Aufrufe: 86

thrillseeker

Weißer Winterkalvill
Registriert
06.10.04
Beiträge
3.556
richtig!

Ohrdruf
Weisst du etwas über das dort verschwundene Dorf?
Ich konnte nichts finden.

Du hast die richtige Stelle gefunden, aber es handelt sich dabei nicht wie angenommen um den Truppenübungsplatz Ohdruf, sondern um den ehemaligen sowjetischen Truppenübungsplatz "Kindel" (oder "Kündel") im heutigen Nationalpark Hainich.

Das Dorf - oder besser: der Ortsteil - heisst "Hesswinkel" und wurde im Zuge einer Erweiterung des Truppenübungsplatzes geräumt und abgerissen. Man kann dort aber noch die Grundmauern einiger Häuser am Wegrand sehen.

Meine Großeltern lebten nur wenige Kilometer entfernt, und manchmal war die Landstraße, die von Eisenach durch den Übungsplatz führt, gesperrt, weil auf dem Übungsplatz scharf geschossen und mit Panzern umhergefahren wurde. Dann stand der Bus stundenlang an der Schranke und musste warten, bis das Spektakel vorüber war :)
 

thrillseeker

Weißer Winterkalvill
Registriert
06.10.04
Beiträge
3.556
Lange gesucht und bisher noch nix gefunden... Wer einen Tipp haben und mitsuchen will:

Dort saßen in der Vorzeit
Die behelmten Kämpfer
Und ruhten sich vom Streite aus
Dann wehrten sie die Feinde ab,
Nun ruhet ihr Gebein
Drüben bei dem Hügelgrab,
Drüben bei dem Hügelgrab.

(aus der dänischen Nationalhymne) ;)
 

streuobstwiese

Schafnase
Registriert
11.03.05
Beiträge
2.238
Zitat:
Dort saßen in der Vorzeit
Die behelmten Kämpfer
Und ruhten sich vom Streite aus
Dann wehrten sie die Feinde ab,
Nun ruhet ihr Gebein
Drüben bei dem Hügelgrab,
Drüben bei dem Hügelgrab.

Erstaunlich treffende Beschreibung.
Ergänzend: zwischen dem Betrachter und der Grabstätte liegt ein Gewässer
 

thrillseeker

Weißer Winterkalvill
Registriert
06.10.04
Beiträge
3.556

Diesen Tipp habe ich oben doch schon längst gegeben, indem ich die dänische Nationalhymne zitiert habe ;)


Wer einen Tipp haben und mitsuchen will

..................

(aus der dänischen Nationalhymne) ;)

EDIT:
Die Dänen waren offenbar Weltmeister im Große-Haufen-Machen. Bei diesem speziellen Hügel handelt es sich jedenfalls schonmal nicht um das Grab des berühmten König Blauzahn, der als Namesgeber von Bluetooth in jedem Mac ein Andenken hat.
 

thrillseeker

Weißer Winterkalvill
Registriert
06.10.04
Beiträge
3.556
Eieiei,

ich hab mir mal die Mühe gemacht, über dänische Tourist-Info-Seiten alle möglichen Hügelgräber rauszusuchen. Das Gesuchte war aber nicht dabei. Sollten wir noch etwas wissen? Liegt hier jemand besonderes begraben, oder gibt es einen anderen Grund, dass Du diesen speziellen Grabhügel ausgesucht hast?