Altron
Gast
Habe ich erst hinterher gelesen, sorry. Copyright liegt bei Dir.
Wir werden uns schon einig



Habe ich erst hinterher gelesen, sorry. Copyright liegt bei Dir.
dagegen spricht die hier erwähnte entwicklungszeit. 12 monate für design, technik und software? forget it! ich denke nicht, das es ein handy von apple geben wird, sondern eher einen pda ohne telefonUnd was ist, wenn Apple eine Art OSX-mobile samt Hardware auf den Markt wirft? Larkmiller
Wie American Technology Research berichtet, haben eigene Nachforschungen ergeben, dass Apples sich angeblich in Entwicklung befindende Mobiltelefon so gut wie fertig ist und zur Produktion bereitsteht. Steve Jobs sei mit der Qualität und den Funktionen nun zufrieden, sodass der Markteinführung nichts mehr entgegenstehe. Das Gerät werde höchste Qualitätsansprüche befriedigen. Auch über das Design wolle man schon erfahren habe, es ähnele von Farbe und Form her den iPods. Um das Mobiltelefon zulassen zu können, ohne dass schon jeder die Spezifikationen kennt, sei es denkbar, dass Apple dies von einem Fertiger erledigen lasse. Noch unbekannt ist die Marktstrategie, mit der Apple auftreten will. American Technology Research ist der Meinung, dieser Schritt werde den Markt revolutionieren und Apples Marke noch stärker machen.
Geht mir genauso; aber eigentlich ist das erstaunlich, denn schliesslich ist das Telefon ja das kompliziertere Geraet. Ich glaube, mit einem Apple-Handy wuerde ich automatisch wie mit einem iPod umgehen.Ich gehe aber auch anders mit meinen Handy um als mit meinen IPod. Der IPod ist was tolles und das Handy ist bei mir ein Gebrauchsgegenstand der auch mal vom Tisch fliegen kann.
von nöten? ähm... wenn eins kommt, dann ist es schlicht und einfach nur ein mobiltelefon, mehr nicht. wie kann man so viel euphorie in einen gebrauchsgegenstand legen? <- frag ich mich wirklich. selbst mein ibook ist nur ein gebrauchsgegenstand und der mini der kommt auch, sie werden nur benutzt. also versteht mich nicht falsch, ich will hier nix schlecht machen, aber es sind nur geräte aus plastik und metall. ob da nun apple drauf steht oder nicht ist doch absolut nebensächlich. vielleicht kann mir jemand das erklären...Auf jeden Fall ist ein "Applehandy" unbedingt von nöten.
Wer ist wohl der größte Konkurrent des iPod´s? Nicht etwa ein anderer achso toller "Lowbudget-Trittbrettfahrer-MP3-Player" sondern Handys mit MP3-Playern! Also, her mit dem Teil!!!![]()
von nöten? ähm... wenn eins kommt, dann ist es schlicht und einfach nur ein mobiltelefon, mehr nicht. wie kann man so viel euphorie in einen gebrauchsgegenstand legen? <- frag ich mich wirklich. selbst mein ibook ist nur ein gebrauchsgegenstand und der mini der kommt auch, sie werden nur benutzt. also versteht mich nicht falsch, ich will hier nix schlecht machen, aber es sind nur geräte aus plastik und metall. ob da nun apple drauf steht oder nicht ist doch absolut nebensächlich. vielleicht kann mir jemand das erklären...
Ich hatte Gold-Apple anders verstanden: Es ist fuer die Firma Apple notwendig, so rein wirtschaftlich. Und mancher Apple-Fan fuehlt sich eben fuer Apples Wirtschaftslage mitverantwortlich.von nöten? ähm... wenn eins kommt, dann ist es schlicht und einfach nur ein mobiltelefon, mehr nicht. wie kann man so viel euphorie in einen gebrauchsgegenstand legen?
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.