• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Coverflow im Internet: Safari 4 Public Beta

Ist echt ganz hübsch, aber eines stört mich dennoch. 1Password klappt jetzt nicht mehr, bzw. es ist nicht so gut in den Browser eingefügt wie beim Vorgänger.

Edit:

Scheinbar bin ich nicht der Einzige, den das stört! :D
 
gerade geladen ist ja mal sehr hübsch gemacht mit den Top Sites, finde ich sehr geil.
 
Habe ihn mir auch gerade geladen, aber bei TopSites rendert der Browser mir die Kanten nicht, sodass die sehr unhübsch aussehen....
 
Super.
Vielen Dank für den Tipp. Den Button von 1Password kann man sich über View-> Customize Toolbar nach Änderung der Plist wieder einfügen.

Ihr müsst ja auch bedenken das es eine Beta ist und 3 Anbieter Software und andere Erweiterungen noch nicht darauf eingestellt sind! Diese werden sich dann früher oder später eh Safari anpassen!
 
Genialer Browser, superschnell.
Schade, dass der blaue Ladebalken verschwunden ist.
Und auch die Tableiste ist gewöhnungsbedürftig.

Aber alles in allem...
Great job(s)
 
Hab ihn mir mal geladen und....irgendwie werd ich das Gefühl nicht los, das Apple da ein bischen bei Opera geklaut hat!
 
Tabbalken auf klassisch umstellen:

defaults write com.apple.Safari DebugSafari4TabBarIsOnTop false

Einfach in die Konsole kopieren fertig
 
Gute Version. Wahnsinn ist die Zoom Funktion. Tolle Idee, dass die Tabs nicht mehr so viel Platz brauchen. Das Scrollen ist auch flüssiger. Bis jetzt ist die Version sehr stabil, was aber nix heissen muss. Aso mal wieder Beta testen ist angesagt ;-)

Gruß Schomo
 
bäm!!!

links S4 rechts FF in aktueller retail version (3.0.6)

MacBook Alu 2.0 GHz
 

Anhänge

  • bm.jpg
    bm.jpg
    90 KB · Aufrufe: 207
ich würde mal sagen aus dem false am ende ein true machen!
 
ich würde mal sagen aus dem false am ende ein true machen!

Das wars leider nicht. Habs schon verzweifelt mit einem "right" probiert... :D ;)

EDIT:

Ok, ich habs jetzt: Wenn man die com.apple.Safari.plist, welche in der Library im Benutzerverzeichnis editiert und dann bei dem Eintrag DebugSafari4TabBarIsOnTop "YES" einträgt, geht es wieder.

Das Ganze geht auch einfach übers Terminal via:

defaults write com.apple.Safari DebugSafari4TabBarIsOnTop YES
 
Zuletzt bearbeitet:
Was nicht so cool ist, ist dass Safari 4 bei CSS-Animationen 70-80% CPU Leistung auf meinem iMac 3.06 GHz verschlingt...

So wird das kein Flashkiller auf dem Mac...:-/