• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung

Corona und impfen

paul.mbp

Sternapfel
Registriert
20.06.09
Beiträge
4.973
so wie letztes Jahr, als sich alle im November an den Lockdown halten sollten um Weihnachten in Familie zu feiern… und dann kam alles „überraschend„ anders… neeee, so ein „verarschen“ brauchen wir nicht!

Es wird eine 4.te Welle durchrauschen punkt!

Und solange diese Welle rollt brauchen wir nicht über irgendwelche Aufhebung von Massnahmen diskutieren, das enttäuscht die Leute doch nur wenn es doch nicht so kommt.
 
  • Haha
Reaktionen: Prince_Antony

Mitglied 246454

Gast
Letztes Jahr wir hatten keine Impfungen🤷🏻‍♀️
 

Verlon

Wöbers Rambur
Registriert
05.09.08
Beiträge
6.469
Ist das eine Frage oder eine Aussage?
In Sachsen wird genau das vorbereitet:

 

Salud

Golden Noble
Registriert
25.06.07
Beiträge
15.163
Wir sind in der vierten Welle. Das was kommen wird und kommen muss ist anhand dessen was wir 1,5 Jahre hatten ein Muss.
Ich bin gespannt was für Ungeimpfte kommen wird und wie das rechtlich, ohne Pflicht, durchsetzen kann.
 

ottomane

Golden Noble
Registriert
24.08.12
Beiträge
16.406
In NRW schafft man erstmal die Maskenpflicht in der Schule ab.

Vorher wurde gesagt, dass man das auf Basis der Zahlen entscheiden will. Nun die die Zahlen besonders bei Schülern übelst und ... tataaa, man schafft trotzdem die Pflicht ab.

Wäre es zu viel verlangt, seine Versprechungen einzuhalten? Ich meine, Logik und Glaubwürdigkeit sind ein hohes Gut, oder?

Wäre es zu viel verlangt, mal nach Berlin und Bayern zu schauen, wo man die Maskenpflicht in der Schule abgeschafft hatte und nun überlegt, sie angesichts der Zahlen wieder einzuführen?


Das immer wieder zitierte psychische Wohl der Kinder ist zu schützen, indem man dafür sorgt, dass die Schulen weiter geöffnet bleiben können. Da wäre die Maske ein probates Mittel.

Aber nein, jetzt -- VOR dem Winter -- lockert man sich.

Diese Ministerin ist unberechenbar, untragbar und unerträglich.
 

Verlon

Wöbers Rambur
Registriert
05.09.08
Beiträge
6.469
Das immer wieder zitierte psychische Wohl der Kinder ist zu schützen, indem man dafür sorgt, dass die Schulen weiter geöffnet bleiben können. Da wäre die Maske ein probates Mittel.

Im England liegt die Inzidenz bei 10-14 jährige bei 1800 und somit mehr als 10x höher als in NRW und trotzdem ist die Krankheitslast in der Altersgruppe gering und die Schulen offen, ohne Maske und Co.

Daher, ich halte die Argumentation, man bräuchte die Maske um Schulen offen zu halten, für sachlich nicht nachvollziehbar. Auch das Argument des Schutzes halte ich für fragwürdig, in UK sind nach der repräsentativen Stichprobe über 8% der Grundschüler infiziert (siehe Grafik). Wenn das keine relevante Krankheitslast erzeugt (und das tut es nicht, vgl. hospital admissions), dann stellt sich schon die Frage nach der Verhältnismäßigkeit.

1635513328827.png
 
Zuletzt bearbeitet:

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.212
Das was kommen wird und kommen muss ist anhand dessen was wir 1,5 Jahre hatten ein Muss.
Aber auch nur wegen der Impfquote. Wenn sich jeder impfen würde, der sich impfen darf, wäre das wohl alles schon hinfällig. Parallel sind gefühlt gerade jene, die sich impfen könnten, es aber nicht tun, die lautesten Stimmen die ein Ende von all dem fordern. Absurde Situation.
 

Mitglied 246454

Gast
Ist das eine Frage oder eine Aussage?
Es ist keine Frage. Wenn wir zurück erinnern an die Szenarien vom RKI im Juli wir sehen, dass die Berechnung war wirklich gut und wir sehen was kommen wird wenn wir nichts machen🙋🏻‍♀️
583ED12C-55D0-4B4C-A1F1-9EBA4EDB9200.jpeg
 
  • Like
Reaktionen: Janelle

ottomane

Golden Noble
Registriert
24.08.12
Beiträge
16.406
Auch das Argument des Schutzes halte ich für fragwürdig, in UK sind nach der repräsentativen Stichprobe über 8% der Grundschüler infiziert (siehe Grafik).
Die Grundschüler sind auch Teil der Gesellschaft. Wohin das Vorgehen führt, sieht man z.B. hier:



Man wird früher oder später zurückrudern müssen.
 

Mitglied 235800

Gast
Im England liegt die Inzidenz bei 10-14 jährige bei 1800 und somit mehr als 10x höher als in NRW und trotzdem ist die Krankheitslast in der Altersgruppe gering und die Schulen offen, ohne Maske und Co.
Was ist eigentlich mit den "Zwergen" (Kindergarten/Grundschule)?
Sind die immun?
 

Mitglied 246454

Gast
Zitat
Von Anfang Februar bis Ende voriger Woche hat das Robert Koch-Institut (RKI) 117.763 wahrscheinliche Impfdurchbrüche registriert. Es sind vor allem über 80-Jährige betroffen.

In diesem Zeitraum wurden 55 Millionen Menschen vollständig geimpft, wie aus dem RKI-Wochenbericht von Donnerstagabend hervorgeht. Demnach starben insgesamt 1076 Menschen mit Impfdurchbrüchen, 782 von ihnen waren mindestens 80 Jahre alt. «Das spiegelt das generell höhere Sterberisiko – unabhängig von der Wirksamkeit der Impfstoffe – für diese Altersgruppe wider», heißt es in dem Bericht. Als Impfdurchbruch werden SARS-CoV-2-Infektionen mit Covid-19-Symptomen trotz vollständiger Grundimmunisierung gezählt.

Der Anteil der Impfdurchbrüche an allen Covid-19-Fällen zeige, «dass nur ein geringer Anteil der hospitalisierten, auf Intensivstation betreuten beziehungsweise verstorbenen Covid-19-Fälle als Impfdurchbruch zu bewerten ist». Das RKI nennt die Zunahme von Durchbruchinfektionen im Laufe der Zeit «erwartbar»: Immer mehr Menschen seien geimpft, das Virus breite sich wieder vermehrt aus. «Dadurch steigt die Wahrscheinlichkeit, als vollständig geimpfte Person mit dem Virusin Kontakt zu kommen.»
Zitat Ende
Lies alles https://www.pharmazeutische-zeitung...fdurchbrueche-seit-februar-129098/seite/alle/ 🙋🏻‍♀️
 
  • Like
Reaktionen: rootie

Verlon

Wöbers Rambur
Registriert
05.09.08
Beiträge
6.469
Die Grundschüler sind auch Teil der Gesellschaft. Wohin das Vorgehen führt, sieht man z.B. hier:

Ja, sie sind Teil der Gesellschaft, aber eben nicht Teil der Covid-19 Krankheitslast, die die Gesundheitssysteme belastet. Erstaunlicherweise werden KuJ aber immer in die Verantwortung genommen, wenn bei den Erwachsenen die Krankheitslast steigt. Vielleicht weil es der Weg des geringsten Widerstands ist, aber das ändert nichts daran, dass es eben grundlegend falsch ist.

Man wird früher oder später zurückrudern müssen.
so wie nach der EM? oder nach dem Freedom day? Es gab so viele Prognosen, die nicht eingetroffen sind, da sollte man vielleicht vorsichtiger sein. UK hat eine deutlich höhere Quote am seropositiven in der Bevölkerung als Deutschland, das sollte man berücksichtigen.

Was ist eigentlich mit den "Zwergen" (Kindergarten/Grundschule)?
Sind die immun?
schau dir die Grafik an: sehr viele Infektionen, aber mit Abstand die geringste Krankheitslast.
 

Salud

Golden Noble
Registriert
25.06.07
Beiträge
15.163
Ja, sie sind Teil der Gesellschaft, aber eben nicht Teil der Covid-19 Krankheitslast, die die Gesundheitssysteme belastet. Erstaunlicherweise werden KuJ aber immer in die Verantwortung genommen, wenn bei den Erwachsenen die Krankheitslast steigt. Vielleicht weil es der Weg des geringsten Widerstands ist, aber das ändert nichts daran, dass es eben grundlegend falsch ist.


so wie nach der EM? oder nach dem Freedom day? Es gab so viele Prognosen, die nicht eingetroffen sind, da sollte man vielleicht vorsichtiger sein. UK hat eine deutlich höhere Quote am seropositiven in der Bevölkerung als Deutschland, das sollte man berücksichtigen.


schau dir die Grafik an: sehr viele Infektionen, aber mit Abstand die geringste Krankheitslast.
Richtig. Grundschüler und auch andere Schüler wohnen in der Regel alleine.
 
  • Like
Reaktionen: ottomane

ottomane

Golden Noble
Registriert
24.08.12
Beiträge
16.406
Ja, sie sind Teil der Gesellschaft, aber eben nicht Teil der Covid-19 Krankheitslast, die die Gesundheitssysteme belastet. Erstaunlicherweise werden KuJ aber immer in die Verantwortung genommen, wenn bei den Erwachsenen die Krankheitslast steigt. Vielleicht weil es der Weg des geringsten Widerstands ist, aber das ändert nichts daran, dass es eben grundlegend falsch ist.
Nein, weil sie in großen Gruppen eng beieinander sitzen müssen und weil sie dadurch anschließend diagonal durch alle Familien Infektionen verbreiten können. Und dadurch entsteht Krankheitslast.

Ich frage mich, was am Maskentragen so schlimm ist. Es ist eine sehr leichtgewichtige Maßnahme, die die Gesellschaft davor schützt, möglicherweise im Winter zu stärkeren Maßnahmen greifen zu müssen.

Es gab so viele Prognosen
Wieso Prognosen? Sieh dir die Zahlen z.B. in UK an und die Probleme und Überlegungen, die daraus folgen. Grob 140 Tote am Tag dort im Moment sind zu viel und der Winter kommt erst. Dass die Infektionen im Winter zunehmen, kann wohl niemand mehr abstreiten.