@m4d-maNu
Ich sage mal provokatorisch, es gehören immer zwei dazu. Einer der provoziert (es vielleicht gar nicht böse meint) und einer, der sich provozieren lässt. Ein bisschen viel provo im Satz, egal...
Ich kenne da ein Team-Mitglied, leider fehlt mir selber die innere Ruhe, mit dem kannst Du heiß diskutieren, Du bekommst immer eine ruhige Antwort auf den Punkt. Den Punkt muss man nicht richtig finden, aber diese ruhige Art und Weise der Diskussion sollte man auch dann praktizieren, wenn das Gegenüber scheinbar hoch und runter springt.
Also wäre in diesem Falle vielleicht angebracht in ruhiger Art und Weise festzustellen, dass man das und das befürwortet, weil so und so. Wenn dann irgendein Vorwurf formuliert wird..."Du bist doch einer von denen oder denen!", dann kann man ganz ruhig zurückfragen, wie der Vorwurf den zustande käme.
Das Problem der heutigen Zeit ist die Pauschalisierung. Das ist...und ich sehe das als Fakt...ein Verdienst der wunderbaren zumeist rechten Polemik der letzten Jahre. Leider greift diese Unkultur der Nichtdiskussion auch in bisher aufgeklärten Kreisen um sich. Lagerbildung, Schwarz/Weiß, Richtig/Falsch, Dumm/Klug...usw. Keine Zwischentöne mehr.
Meist liegt aber die Annäherung an die Wahrheit nicht an den jeweiligen Enden, sondern oft dazwischen.
@Plumpsklo
Entschuldige, aber Du ziehst Dir gerade diese Jacke, die von Martin in den Raum geworfen wurde, selber an.
Natürlich kommt ein großer Teil der Fehlinformationen auch über YouTube. Völlig wertungsfrei gemeint.
Und natürlich obliegt es dem User, eine eigene Quellenkritik zu unternehmen.
Und das fürchterliche Schwurbeltypen völlig ohne jeglichen wissenschaftlichen Hintergrund dort unterwegs sind, steht außer Zweifel.
Ich selber vertraue niemanden, der nicht vom Fach ist und der eine Mindermeinung vertritt. Muss er falsch liegen? Nein, gar nicht. Aber die Wahrscheinlichkeit, dass ein Professor Drosten besser über Corona Bescheid weiß, als ein veganer Koch z.B. dürfte deutlich höher liegen.
Ist nur ein Beispiel, nicht dass Du denkst, ich würde Dir unterstellen, Du würdest gerne so einem Koch lauschen. Dass heißt, ich weiß es nicht.
