• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Das Kopf-an-Kopf-Rennen unseres Januar-Fotowettbewerbes kann und muss durch eine Stichwahl entschieden werden. Deshalb stimmt bitte noch einmal für Euren Favoriten ab! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Continuity - Apple kann keine Webcams bauen

MobilPhunk

Wohlschmecker aus Vierlanden
Registriert
06.11.22
Beiträge
239
Grundsätzlich stimmt der "eine Schluss" wohl: Apple kann oder will in Mac Mini, Studio und Pro keine Webcams einbauen.
 

_macminimal

Kalterer Böhmer
Registriert
11.11.14
Beiträge
2.902
Um die Frage zu beantworten: PC Notebooks sind hier HP und ThinkPads. Weder Bild noch Ton sind bei denen "besser" oder auch nur halb so gut wie an meinem MacBook. Andere Firmen, andere Geräte aber oben stehende gegenteilig lautende Posts kann ich absolut nicht nachvollziehen. Aber ok, letztlich ist das ganze Thema von tertiärer Bedeutung.
 
  • Like
Reaktionen: matzl

Mitglied 241048

Gast
Die Frage ist doch, brauchen Windows Nutzer das?

Nun ja, ich erlebe es halt sehr häufig in Besprechungen, dass viele ihr Notebook seitlich zum großen Monitor aufgestellt haben und dann eben nicht in die Kamera schauen. Das wirkt dann immer etwas unschön. Dem könnte man zumindest etwas abhelfen, wenn man das iPhone mittig vor den Monitor stellt. Ob man das braucht, muss natürlich jeder für sich entscheiden. Ich brauche es eher nicht, weil meine Geräte (Surface Pro 8 bzw. HP Elite X2) recht mittig vor meinen Monitoren stehen und auch eine ganz ordentliche Videoqualität liefern.

Trotzdem finde ich das Feature von Apple nicht übel.

Weder Bild noch Ton sind bei denen "besser" oder auch nur halb so gut wie an meinem MacBook.

Wie gesagt, ich kann mich da eigentlich nicht beschweren. Gerade das Surface Pro 8 liefert eine ziemlich gute Qualität bei Videoaufnahmen und bei der Tonwiedergabe. Vielleicht nicht ganz so gut, wie ein iPad Pro, aber trotzdem absolut ausreichend für Videokonferenzen (selbst ohne Headset).
 

Bananenbieger

Golden Noble
Registriert
14.08.05
Beiträge
25.515
Ich finde Continuity Camera als Notlösung nicht schlecht, aber für mich ist immer noch die Insta360 Link die unangefochtene #1, was Webcams für den Beruf anbelangt.
Alleine Gestensteuerung und Whiteboard-Modus sind der Hammer.