• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Congstar wirklich so günstig??

Wie das funktionieren soll? Einfach mehr Leute einstellen und diese entsprechend qualifizieren.
Bei unserer Krankenkasse oder auch der Versicherung gibt es feste Ansprechpartner, die sich ''nur'' um einen beschränkten Kundenkreis kümmern.
Alternativ könnte man Fallberater einführen. Das heißt, ein Vorfall / Meldung / Anliegen wird gemeldet und dann kümmert sich eine Person darum.

Aber selbst bei der Konzernmutter Telekom gibt es so etwas (für normale Kunden) nicht.
 
Was man noch beachten sollte: Congstar taktet beim Datenvolumen mit 10 kB, Telekom und Vodafone immer noch mit 100 kB. Das heißt man verbraucht schon ein gutes Stück mehr Datenvolumen und sollte bei den beiden "Premium"-Anbietern mehr MB haben wie vorher.


Sent from my iPhone using Apfeltalk mobile app
 
  • Like
Reaktionen: TheTripleist
Bin auch bei Congstar (Postpaid mit monatlicher Kündbarkeit) und kenne das Problem mit dem Service. Was ich inzwischen jedem Raten würde: Wenn ein Problem mit einer Mail an den Support nicht gelöst werden konnte, niemals wieder per Formular an den Support schreiben, sondern auf die Re-Mail vom Support antworten. Dann kommen die Fix an, werden fix erledigt (ist wirklich so) und du musst dein Problem nicht noch einmal herunterbeten.
 
Also die neuen Tarife sind ja preislich nicht so schlecht von Congstar.
Jedoch schreckt mich dort einmal die Bandbreite von 7,2Mbit/s und das Datenvolumen von 250MB ab.
Wenn ich die Allnet-Flat mal rechne, sind das 29,99€ für 1GB Datenvolumen und SMS/Telefon-Flat.

Gegenüber steht für mich der Telekom Complete Comfort M-Tarif, ohne Handy für 35,97€.
Darin enthalten ist LTE-Nutzung mit 16MB/s, 750MB Datenvolumen und ebenfalls Telefon/SMS-Flat.
Noch ein interessanter Punkt ist die Hotspot-Flat.

Daher ist der Comfort-M Tarif doch eigentlich attraktiver oder sehe ich das falsch?
Gibt es vlt. aktuell interessante Angebote bzgl. Neuvertrag und iPhone oder iPad?

Wer etwas weiß, darf mich gerne teilhaben lassen :-)
 
Das kommt darauf an ;)
Ich brauche außer 1GB Mobilinternet gar nichts, weil ich praktisch nur via iMessage/WhatsApp kommuniziere. Da es bei den Großen aber keine reinen Internetverträge gibt bzw. ich bei Congstar monatlich kündigen kann, ist das Ganze für mich persönlich praktischer. Wie dein Nutzungsverhalten aussieht, weiß ich natürlich nicht ;)
 
Bei Congstar muß man wissen, daß die gern Werbeprämien mit fadenscheinigen Ausreden verweigern.

Ich habe dort jedenfalls wieder gekündigt, der Support ist grottenschlecht.

Für mich der klassische Fall, daß billig eben am Ende doch teuer ist.
 
Kurzer Erfahrungsbericht meinerseits: War immer zufrieden, schnelles und stabiles Internet, telefoniere kaum und schreibe aus Prinzip keine SMS, kann das daher nicht beurteilen, aber Internet top! Vor allem wenn die Kupels mit E-Plus-Netz wieder ohne Internet neben einem meckern :D
Hatte diese Woche einen Supportfall, es fand sich leider keine Telefonnummer, hab dann eine Mail geschrieben. Antwort kam am nächsten Tag, es wurden mir 5 EUR gutgeschrieben (wenigstens etwas;)), eigentlich hätten es volle 10 sein sollen, aber gut.
Generell bin ich also zufrieden, Preis-Leistung angemessen, in diesem Preisbereich gibt es derzeit mMn nichts besseres.
 
@DRVR_
Ziemlich versteckt im Impressum. Wenn ich nicht gewusst hätte, dass die Angabe einer Hotline gesetzlich vorgeschrieben ist, hätte ich nicht lange genug gesucht; sagen wir es mal so^^

Zitat aus der Site:

Bei Störungen und bei Fragen zu Ihrem Vertrag oder Tarif über unsere Kunden-Hotline 0180 6 324 444
(aus dem Festnetz für 20 Cent pro Verbindung, aus dem Mobilfunknetz für 60 Cent pro Verbindung)

Mo - Sa 8 - 22 Uhr

60 Cent pro Verbindung sind Okay, finde ich. Hab auch nie lange warten müssen und die Leute von der Hotline waren erstaunlich kompetent^^

Edit: Irgendwie setzt es mir beim iPhone [/Quote]'s, wo keine hingehören...
 
@DRVR_
Ziemlich versteckt im Impressum. Wenn ich nicht gewusst hätte, dass die Angabe einer Hotline gesetzlich vorgeschrieben ist, hätte ich nicht lange genug gesucht; sagen wir es mal so^^

Hatte einfach bei Hilfe und Support gesucht, da stand es aber nicht... 60 Cent pro Verbindung wäre es mir wert gewesen. Besser als einen ewig langen Text zu schreiben, welchen dann womöglich der Support nicht versteht.
 
Wenn ihr eine vernünftige Support-Hotline wollt, bestellt nichts bei einem 'no-frills'-Anbieter. Es ist nur deswegen so günstig, weil an dieser Ecke gespart wird. ;)
 
Natürlich, aber ehrlich gesagt ist mir die vernünftige Hotline das nicht wert. Den richtig guten Support kriegt man sowieso nur als Geschäftskunde. Manche werden mir jetzt widersprechen, dass ihr Support bei der Telekom ja ach so gut ist, aber es gibt eben auch immer negative Beispiele (also auch beim Business-Support).
 
Also eine gute Hotline muss noch erfunden werden. Mir ist eigentlich kein (Internet, Telefon, TV, etc.) Anbieter bekannt, dessen Hotline frei von Zweifeln ist. Gut funktioniert es nur bei Unternehmen, deren Geschäftsmodel eine gute Erreichbarkeit und Beratung voraussetzen (z.B. einzelne Versicherungen), aber dann ruft man eben auch nicht bei einer "Hotline", sondern einem Mitarbeiter, Berater, Sacharbeiter usw. an ...
 
Bei mir steht der erste Urlaub mit congstar an. Ich bin negativ überrascht, dass congstar gar keine EU Sprachpakete anbietet und bei den Datenpaketen auch nur (unattraktive) Tagespässe. Da bin ich wirklich enttäuscht.

Wenn man sich anschaut, was Alditalk da umgesetzt hat, ist das ein gewaltiger Unterschied. Keine Kosten, wenn man angerufen wird und für jeweils 5€ bekommt man 7 Tage und 120min oder 120MB.

Ich telefoniere sehr viel und von der Seite aus bin ich mit congstar und dem Telekom Netz sehr zufrieden.
 
Ich bin gerade in Spanien und kann das nur bestätigen. Hätte mir die Option "Eine Woche 100mb" oder so gewünscht, aber gibts nicht.
 
Hmmm, jetzt wo ich weiß, dass andere Anbieter hierfür Lösungen anbieten vermisse ich das auch ... Grmpf.
@martin81 Vielen Dank! ;)
 
Wenn man sich anschaut, was Alditalk da umgesetzt hat, ist das ein gewaltiger Unterschied. Keine Kosten, wenn man angerufen wird und für jeweils 5€ bekommt man 7 Tage und 120min oder 120MB.
Dafür bekommt man aber auch E+. Dafür ist geschenkt noch zu teuer. ;)
 
Das sehe ich inzwischen etwas anders. Hängt natürlich sehr stark von der Region ab.
Dennoch sind diese Optionen sehr interessant.
 
... Ich bin negativ überrascht, dass congstar gar keine EU Sprachpakete anbietet und bei den Datenpaketen auch nur (unattraktive) Tagespässe. Da bin ich wirklich enttäuscht.
...

Aber wenn das für dich so wichtig ist, warum hast du dich dann nicht vorher informiert. Ich bin von t-mobile zu congstar gewechselt und war zuvor an die Möglichkeiten von t-mobile gewöhnt im Urlaub. Das es bei congstar andere (nicht so gute) Möglichkeiten gibt, konnte ich vorher in Erfahrung bringen. Auf's Jahr gerechnet fahre ich bei meinem Telefon-/Datenverhalten aber bei congstar trotzdem günstiger.