• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Computerworld Windows-Guru testet MacBook Air

Christian Blum

Goldrenette von Blenheim
Registriert
04.11.07
Beiträge
7.938
[preview]Glaubt man den aktuellen Microsoft-Werbespots, so scheint der Mac ausschließlich wegen der Optik interessant und sowieso viel zu teuer zu sein. Schlagworte wie 'Applesteuer' und 'Lifestylehardware' sind hier an der Tagesordnung. Die Werbewelt jedoch liegt nicht immer ganz richtig. Ein langjähriger Windows-User namens 'Preston Gralla', seines Zeichens Autor bei Computerworld, hatte jetzt die Aufgabe, zwei Wochen lang ein MacBook Air zu testen. Seine Eindrücke und seine Herangehensweise an diese neue Welt schilderte er in einer längeren Kolumne.[/preview]

Die Kolumne ist sehr liebevoll und nachvollziehbar geschrieben, aber leider liegt uns der Text nur in Englisch vor. Vielleicht findet sich ja jemand in Grallas Aussagen wieder?
 

Anhänge

  • Bild 1.png
    Bild 1.png
    5,9 KB · Aufrufe: 6.732
Hmm,
da hat er teils gar nicht so unrecht ....
Trotzdem liegt er bei seinem Kapitel "Installing and upgrading software" und "Getting work done" meiner Meinung nach oft daneben mit seinem Urteil.
 
Ich bin begeistert wie schnell manche doch lesen können und dass auch noch in Englisch...
 
Eine nette Meldung von "Christian Blum".

;-)
 
Ich bin begeistert wie schnell manche doch lesen können und dass auch noch in Englisch...
Ich hab nur die erste Seite gelesen, bevor ich das geschrieben habe *Asche über mein Haubt", aber ich lebe momentan in den Staaten, und bin daher recht schnell beim lesen englischer Texte ...
 
mag nicht mal irgend ein englisch crak von euch den text übersetzten ;-)
 
Das ist mal kein FanBoy der das schreibt, insofern entspricht dieser Text einer eher realistischen Vergleichseinschätzung der beiden Betriebssysteme...

interessant :-)
 
bored20x18.gif


Solche Artikel habe ich schon 1000x gelesen…
…ein Betriebssystem ist eben nur ein Betriebssystem…
und Wörter sind eben nur Wörter. Dazu bedarf es keines Gurus. Da hätte ich etwas mehr Textschöpfung erwartet.
 
Das ist mal kein FanBoy der das schreibt, insofern entspricht dieser Text einer eher realistischen Vergleichseinschätzung der beiden Betriebssysteme...

interessant :-)

Vollkommen richtig. Mich erstaunt das er doch, obwohl er so ein Windows-Geek ist, so neutral an die Sache rangeht und sich so für das Mac Book begeistern kann.
Aber genau das scheint der Beweis zu sein, wie gut Apple wirklich ist.
 
Vollkommen richtig. Mich erstaunt das er doch, obwohl er so ein Windows-Geek ist, so neutral an die Sache rangeht und sich so für das Mac Book begeistern kann.
Aber genau das scheint der Beweis zu sein, wie gut Apple wirklich ist.

Quatsch.
Er ist eben ein Redakteur so, wie ein Redakteur zu sein hat.
 
Sehr schön besonders das ende. In seinen Augen schlägt OSX Windows.
Aber er kann auch nicht abstreiten, dass es eine Applesteuer gibt, aber er kann nachvollziehen wieso User diese gerne bezahlen.
Das ist keine direkte Übersetzung wollt nur mal das Resümee wiedergeben.


edit: da war wohl jemand schneller..
 
You can also run them from the Finder, which is a more impressive and useful version of Windows Explorer. And you can put aliases on your desktop to run programs and access files and folders.

Das kann er nicht ernst meinen...
 
Wieso kommt bei solchen Vergleichen immer ein MacBook Air zum Einsatz? Wieso kein normales MacBook oder MacBook Pro? Verstehe ich nicht..
 
  • Like
Reaktionen: Pechente
Sehr guter Artikel. Ich war überrascht, dass er eine virtuelle Windows Installation gemacht hat. Für mich ist Windows nur noch sinnvoll für Programme, die ich nicht einfach unter OS X installieren kann. In solchen Fällen lege ich Wert auf maximale Kompatibilität, daher Bootcamp. Z.B. editiere ich alle Ebay Verkäufe in Internet Explorer weil ich da kostenlos ordentlich formatierte Dokumente erzeugen kann. Garage Sale unter OS X wäre kostenpflichtig.
 
Ich verstehe aber sein Problem bezüglich der home und end Taste. Ist bei einem Mac viel einfacher gelöst. CMD Rechts oder CMD Links. (und CMD oben und CMD unten :D)
 
Wieso kommt bei solchen Vergleichen immer ein MacBook Air zum Einsatz? Wieso kein normales MacBook oder MacBook Pro? Verstehe ich nicht..

Das weiß ich auch nicht so recht, aber ich denke es geht grundsätzlich nur um das Betriebssystem, weniger um die Hardware.

Natürlich sollte man als Testgerät wohl eher einen iMac nehmen. Aber naja: im Ergebnis ist der Test ja wiedermal äußerst positiv für Mac OS X ausgefallen. Wir brauchen uns nicht zu beschweren ;-) Und dass es hier und da noch verbesserungswürdig ist, wissen wir alle.
 
Wenn man hier mal den Preis des neuen Dell Notebooks bedenkt :-/
Es ist zwar 3 mm dünner, jedoch 0,3 Kg schwerer und auch noch teurer:-o
Von dem her ist das MBA im vergleich zum Dell sogar günstiger :-!
Nur mal so am Rande