Immer...hat jemand eine Ahnung wie lange die Dauer Aktion noch geht?
hat jemand eine Ahnung wie lange die Dauer Aktion noch geht?
Das Problem schreit geradezu nach einer AppleSkript-Lösung...
1500 SONGS PRO TAG!!!!!!!!!!
Wenn es euch auch nervt, dass die iTunes-Songs-Menge pro Tag auf 1500 (=62,5/h) begrenzt ist macht bitte mit und schreibt den lieben Cokefridge-Supportern eine Kritik-Message http://www.cokefridge.de/#/kontakt.
HIER FÜR DIE SCHREIBFAULEN (z.B. für mich) EIN VORLAGETEXT:
Sehr geehrte Damen und Herren,
also langjähriger Coca Cola Trinker und Musikliebhaber habe ich mich sehr über die "CODE IM DECKEL" Ation gefreut. Leider muss ich beklagen, dass mich die tägliche Songlimitierung sehr ärgert, da ich seitdem keine Coins mehr in iTunes-Songs umtauschen konnte.
Mit kritischen Grüßen "Name"
Ich finde 2.00 Uhr ist absolut keine akzeptable Uhrzeit um seine Coins einzulösen.
Wenn Coca Cola die Gutscheine wirklich gleichmäßig über die 24h verteilt finde ich das nur umso bescheuerter!
Was hat das denn mit Kundenfreundlichkeit zu tun, wenn man den Anreiz gibt sich die Nächte um die Ohren zu schlagen!
P.S.: Ich habe jetzt all mein Coins in irgendwelche Verlosungen geschmissen, da ich nach vielen Mails mit Coca Cola zuletzt wieder die erste Standard-Antwort bekommen habe.
(Assis, wenn auch immer ich mein?!?)
Ich tippe mal darauf, dass die Aktion bald so oder so nicht mehr viel Wert sein wird, weil Apple die Preisstruktur geändert hat. Wie ihr wisst, werden die Songs in Zukunft 0,69€/0,99€/1,29€ kosten. Gerade die neusten Songs werden dann durch die CokeFridge Songs nicht mehr abgedeckt sein.
Ich finde 2.00 Uhr ist absolut keine akzeptable Uhrzeit um seine Coins einzulösen.
Sehe das auch so. Nur, dass ich jetzt kein Cola mehr kaufe und auch keine Coins mehr einlöse. Und irgendwann mitten in der Nacht Codes einlösen? Nee, is mir dann auch nicht wert.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.