Genuine-G
Fairs Vortrefflicher
- Registriert
- 07.08.09
- Beiträge
- 4.654
Kevin Rose sagt, dass der neue iMac "thin like shit" sei....
Kevin Rose sagt, dass der neue iMac "thin like shit" sei...
Naja, wenn keine Festplatten mehr drin sind, gibt es ein Teil weniger in dem Gerät, das zur Wärmeentwicklung beiträgt. Und meine Annahme ist, dass Apple Festplatten recht bald rausdesignen wird.Allein wegen der Lüftung sollte ein iMac nicht zu dünn werden...
Denn warum brauch Apple für das neue Upgrade einen doppelt so langen Zyklus wie bei allen iMacs vorher?
Nach der Logik hätte aber auch das letzte Mac Mini-Upgrade was größeres sein müssen, weil da der Zyklus auch länger war. Möglicherweise war Apple auch mit der Konfiguration (und den Verkaufszahlen) einfach zufrieden.Ich denke da kommt zu 100% etwas Neues! Ob Design oder sonst irgendwas!
Denn warum brauch Apple für das neue Upgrade einen doppelt so langen Zyklus wie bei allen iMacs vorher?
Also zu erwarten ist irgendetwas neuartiges.
dass noch keine Fotos vom umdesignten Gehäuse aufgetaucht sind.
Denke das sind alles verschiedene Abteilungen!
Ich würde das jetzt nicht unbedingt als "gutes Zeichen" bezeichnen, denn wenn das neue Design so aussieht, wie ich es mir vorstelle, dann werden die Reaktionen in der Mac-Gemeinde ziemlich negativ ausfallen. Insofern sollte man vielleicht hoffen, dass Apple uns noch einen iMac im alten Design "schenkt". :-DGerade das nix aufgetaucht ist, ist doch ein gutes Zeichen für neues Design![]()
Apple verdient mit den iOS Geräten mehr als mit der "klassischen" Mac-Linie. Die Laptopsparte hat auch noch "mehr" Gewicht als die "Desktops" und für die "Pro-"Line bleiben nur Brotkrumen über.
Serverplatten verbaut Apple nicht im iMac, und die normalen Green 3.5" Platten haben einen geringen Stromverbrauch, der nur ein Bruchteil der CPU oder GPU ausmacht. Diese beiden Komponenten zusammen entwickeln im aktuellen iMac 27" ca. 200W Abwärme, eine Desktopplatte hat <10W.Naja, wenn keine Festplatten mehr drin sind, gibt es ein Teil weniger in dem Gerät, das zur Wärmeentwicklung beiträgt.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.